.... eine Callisia elegans?
Hab sie in Wien im Park ausgesetzt gefunden und eingepflanzt. Bewurzeln ging ganz leicht :)
Die Blätter haben irgendwie was schillerndes, das an ein Facettenauge erinnert....
in welchem park hast du sie denn gefunden? hätt es nie für mögl gehalten das österreicher zu sowas fähig sind ;D
Alfred Böhm hiess der glaub ich ::)
Wieso, war das mal deine Pflanze? ;D
aja, alfred böhm... kenn ich, vom namen zumindest ;)
nein, was denkst du denn von mir :D ich wars nich, meine is es nich, haha.
Ich vermute das es diese Pflanze ist, eine Tradescantia fluminensis 'Variegata'
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=772 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=772)
Auch wenn das jetzt ein wenig abschweift: gibt es überhaupt einen gemeingültigen, sichtbaren Unterschied zwischen Tradescantien und Kallisien? Ich stehe langsam völlig auf dem Schlauch, was ich hier eigentlich kultiviere. Dabei ist es das wahrscheinlich am häufigsten im Zimmer anzutreffende Gewächs in der Richtung.
LG Rafael
Zitat von: Sharkbait in 23. September 2008, 07:20:05
Ich vermute das es diese Pflanze ist, eine Tradescantia fluminensis 'Variegata'
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=772 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=772)
Danke, das ist sie wirklich! :D Die Callisia erschien mir eben zu gelb.
@Chahka: da müsstest du wohl einen Botaniker fragen ;)
Zitat von: Fawkes in 23. September 2008, 15:02:42@Chahka: da müsstest du wohl einen Botaniker fragen ;)
Ist ja nicht so, dass es hier im Forum keine Fachleute gäbe ;)
*wart* 8)