Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Frau A. in 20. September 2008, 19:50:28

Titel: hätte da auch mal 2 Fragen...Sukkulent und???
Beitrag von: Frau A. in 20. September 2008, 19:50:28
moin moin...

ich hab da auch was seit jahren in meinem Bestand, wo ich nich genau weiß worum es sich handelt.

das 1.) is n Sukkulent...aber welches?habs schon oft auf gruppenbildern in Büchern gesehen...aber nirgends stand beschrieben was es ist! könnte mir vorstellen ne Opuntia___ oder so...  ???

das 2.) (2bilder) hab ich auch schon ewig. weiß nich so recht...Peperomia___ vieleicht? ??? Blätter sind auf jedenfall sehr stabil...

vieleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...auch was die Bedingungen betrifft...
Dank im Voraus! LG
Titel: Re: hätte da auch mal 2 Fragen...Sukkulent und???
Beitrag von: Lantanos in 20. September 2008, 20:53:38
Die erste müsste eine Austrocylindropuntia subulata sein.
Titel: Re: hätte da auch mal 2 Fragen...Sukkulent und???
Beitrag von: stefan in 20. September 2008, 21:50:44
Nr.2 ist Peperomia pereskiifolia
Titel: Re: hätte da auch mal 2 Fragen...Sukkulent und???
Beitrag von: Andreas75 in 21. September 2008, 00:34:52
Hallo!

Stimmt beides, wobei ich zu Lantanos Beitrag ergänzen möchte:
Es ist A. subulata 'Monstrosa' mit einem Rückschlagtrieb in die Normalart, wie man leicht am unterschiedlichen Wuchs sehen kann.

Grüße, Andreas
Titel: Re: hätte da auch mal 2 Fragen...Sukkulent und???
Beitrag von: Frau A. in 21. September 2008, 01:23:20
herzlichen dank für die promten antworten!

da stellt sich nun wieder eine erneute frage...was bedeutet das "Rückschlagtrieb" und welcher ist das?der dickere?und gibts noch was wichtiges zu beachten?

LG und dank im voraus
Titel: Re: hätte da auch mal 2 Fragen...Sukkulent und???
Beitrag von: Andreas75 in 21. September 2008, 22:27:22
Hallo!

Ja, das ist der Dickere mit den großen Blättern.
Rückschlagtrieb bedeutet einfach, daß ein Trieb wieder zum normalen Wuchs der Art überging.
Ist an sich nichts schlimmes, nur solltest Du diesen Trieb an der Basis abnehmen und vielleicht für sich neu bewurzeln, da er starkwüchsiger ist als die Mutante, und diese so alsbald überholen und überwuchern/ unterdrücken würde (ist wie mit den reingrünen Trieben bei panaschierten Pflanzen).
Mußt Du aber nicht gleich machen, nächstes Jahr im Frühsommer ist das auch noch ok =)!

Grüße, Andreas