Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Elatior in 14. September 2008, 13:59:13

Titel: mal so ne frage...
Beitrag von: Elatior in 14. September 2008, 13:59:13
bilden eure scheffleras auch luftwurzeln? zuerst beobachtete ich dieses phänomen an meiner schefflera arboricola jedoch fängt schefflera actinophylla jez auch damit an..... ich weiss, dass das normal is, nur seh ich selten bis nie scheffleras mit luftwurzeln. deswegen wollt ich fragen wie das bei euren scheffis so is??

zweitens beobachte ich schon seit längerem extremes luftwurzelwachstum bei ficus elastica. mein gummibaum is zwar erst viell grad mal 1 meter hoch und bildet massiv luftwurzel aus. ich dachte nämlich immer, die machen das erst am ner bestimmten höhe und alter. naja, anscheinend falschgedacht ;)
habt ihr das bei euren auch so extrem?

lg, und schönen nachmittag noch :)

anbei ein paar pics...

ps: sry, aber schefflera spiegelt extrem ;)
Titel: Re: mal so ne frage...
Beitrag von: Rosebud in 14. September 2008, 16:57:17
Hallo Kieron,

bei meinen beiden Schefflera's grün und gold-arboricola sind keine Luftwurzeln zu sehen.
Die Scheffi grün ist auch so ca. 5 - 6 Jahre, aber noch nie Luftwurzeln gehabt.

Einen Ficus elastica habe ich leidder noch nicht.. ;D ;D

Wie kann dass denn sein, braucht der Wurzelballen mehr Wasser /Luft ??
Oder so ??

Leider verstehe ich davon nicht genug, sorry ;D ;D


Liebe Grüße Carola

PS: Aber schaden wird dass den Pflanzen bestimmt nicht, nehme ich an.
Titel: Re: mal so ne frage...
Beitrag von: Epi in 14. September 2008, 17:05:53
Hi
Beim Ficus ist es normal wenn Luftwurzeln wachsen.
Schefflera.....hab ich noch nie gesehen, oder ist mir nicht aufgefallen.
Hab aber zur Zeit nur eine kleine Schefflera"Gerda".......und die macht so was nicht. :D
Titel: Re: mal so ne frage...
Beitrag von: Elatior in 14. September 2008, 22:21:48
wusst ichs doch. bei keiner anderen zimmerschefflera hab ich von luftwurzeln gehört geschweige denn gesehn  :)
ja, weiss e dass es bei ficus elastica normal is. nur so früh schon? hab ihn erst seit heuer. war grad mal 30/40 cm hoch als ich ihn kaufte.

meine einzige erklärung dafür sind eigentl die tropischen zustände in meinem zimmer. den sommer über wars zieml warm und sonnig in dem raum und die LF dank luftbefeuchter relativ hoch..... hab nämlich mal gelesen, dass pflanzen wie schefflera, ficus und co bei gewächshausbedingungen so ein wuchsverhalten zu tage legen....
Titel: Re: mal so ne frage...
Beitrag von: bamboo666 in 15. September 2008, 00:50:26
Auch Scheffleras/ Brassaias entwickeln bei hoher Luftfeuchte Luftwurzeln.
Titel: Re: mal so ne frage...
Beitrag von: Toxi in 18. September 2008, 22:10:54
Hier - ich ich ich!

Meine hat auch welche! Und zwar hat sie unten erst alle Blätter abgeowrfen und dann von noch bewachsenen Höhen Luftwurzeln runtergeschickt!!!

CU

(Bilder kann ich auch bald machen)