Hallo und guten Abend,
vor ein paar Tagen habe ich mir wieder mal ein Pflänzchen gekauft, wohl wissend, dass ich ein Buch habe, in dem sie abgebildet und auch näher beschrieben ist: Polyscias scutelliana oder Fiederaralie.
Allerdings sieht die Polyscias hier im Lexikon total anders aus. Klar, es ist eine andere Sorte, aber man kann noch nicht mal annähernd erkennen, dass die beiden Pflanzen was miteinander zu tun haben.
Ich hoffe, das mit dem Foto klappt und ihr könnt mir weiter helfen.... :)
LG
Andrea
Doch, ist eine Fiederaralie 'balfourii'... Lass mich raten: 1,50 €? ;)
hehe ;)
naja, so is die botanik nunmal :D um noch ein beispiel zu nennen: erkennst du irgend eine ähnlichkeit zwischen Euphorbia pulcherrima (weihnachtsstern) und bspsweise euphorbia canariensis?
meine hat nur n 1€ gekostet Marcus ;) Aber wächst bisher ganz gut.
lg
Marie
Ist eine sehr schöne Pflanze, aber habe diese Version eben bisher nur in der abgebildeten Miniform gesehen - was vielleicht auch besser für mich ist. Für 1 Euro muss man die doch mitnehmen. Ach so, die Variante hieß früher Polyscias balfouriana, vielleicht wird die teilweise in den Läden noch unter diesem Namen geführt.
Meine auch, mal sehn, obs ihr bei mir gefällt.
Leider ist bei diesen kleinen Pflanzen selten der genaue Name dabei. Die heißen meistens nur "Grünpflanzenmix, 1.- €" :)
@kieron
hast ja Recht, trotzdem dachte ich, ich frag euch mal.
Und der botanische Name aus meinem tollen Buch ??? stimmt dann ja wohl nicht und Tante Googel konnte auch nix mit anfangen.
Danke für eure Antworten :-*
Polyscias scutellaria 'Balfourii' ist es ganz genau. :)
Zitat von: kieron in 11. September 2008, 21:37:12
hehe ;)
naja, so is die botanik nunmal :D um noch ein beispiel zu nennen: erkennst du irgend eine ähnlichkeit zwischen Euphorbia pulcherrima (weihnachtsstern) und bspsweise euphorbia canariensis?
Das hängt ganz davon ab wie high man gerade ist. Manchmal kann auch ich ein Usambaraveilchen vom Usambaraveilchen unterscheiden.
Botanik, Pflanzenkunde,Naturwissenschaften ist auch ein Interessengebiet für klare Köpfe, obwohl die nicht immer ganz klar sein müssen...
Ausnahmen bestätigen die Regel.