Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: 2911 am 10. September 2008, 16:54:18

Titel: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: 2911 am 10. September 2008, 16:54:18
dieser ist mir auch  "reingewachsen"

Muss der auch heuer noch raus ins Freie - oder kann ich den im Winter in der Wohnung streicheln ???  ;D
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: Lantanos am 10. September 2008, 17:10:49
Nene, der muss raus - was für ein Rhodo ist es denn genau?

Jetzt im Herbst ein großes Pflanzloch ausheben und in reinen Torf setzen, gut feucht halten. Standort sonnig, schattigen Fuß.
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: 2911 am 10. September 2008, 17:17:04
hm, auf der Packung steht keine genauere Bezeichnung ...


das Bild scheint nicht aussagekräftig zu sein, oder  :-[
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: Lantanos am 10. September 2008, 17:23:59
Irgendein Hybride ist es, vielleicht kennt ja jemand die Blüte.
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: bamboo666 am 10. September 2008, 17:36:45
Sieht eher nach einem rotblühendem Rhododendron repens aus.
Aber ganz ehrlich, auch sehr mickrig! Sowas verkauft Feinkost Albrecht (ALDI) ganz gern. Aber glücklich wird man mit solchen Dingern in der Regel nicht. Soetwas muss man schon ganz schön päppeln um daraus eine Pflanze zu machen.
Besser ist es gerade für Laien, vernünftige Qualitätpflanzen aus der Baumschule, als den Ausschuss aus dem Super- oder Baumarkt zu kaufen.
Aber trotzdem viel Glück damit!
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: 2911 am 10. September 2008, 17:50:22
okay danke, mir hat sie einfach leid getan  ::)
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: wurm am 10. September 2008, 19:40:32
Oh ne Rhodo  :D
Unsere Region (Ammerland) ist bekannt für die Rhodovielfalt, wirklich jeder hat sie im Garten. Die Pflanze sollte an einer sehr feuchten und sauren Standort stehen (am besten im Moor), wenn sie das nicht tut, wirst du nie die volle Schönheit der Pflanze zu Gesicht bekommen...
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: Toxi am 10. September 2008, 20:38:17
Kann man sich denn auch im Garten ein kleines Moor bauen, damit der Rhododendron auch in anderen Gegenden gut wachsen kann?
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: Lantanos am 10. September 2008, 21:58:26
Ich sagte dir doch, wie du ihn pflanzen sollst: Tiefes, weites Loch, reinen Torf und gut feucht halten.
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: bamboo666 am 11. September 2008, 00:04:10
Rhododendren sind in der Regel zwar Moorbeetpflanzen, mögen jedoch alle keine Nässe. Damit bringt man sie nur um!
Wie Horst schon sagte, für gute Bodenverhältnisse sorgen, mittels Torf oder auch saurer Komposterde ( Nadelerde), damit habe ich beste Erfahrungen gemacht. R. repens ist schon sehr robust, verträgt auch vorrübergehende Trockenheit und volle Sonne.
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: 2911 am 18. September 2008, 09:22:14
Lantanos, jetzt muss ich nochwas fragen .... kann ich die Pflanze auch jetzt in den Garten setzen, wenn es nächtens schon frostelt, oder soll ich auf wärmere Temperaturen warten (ich hoffe, es kommen noch welche heuer)
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: Lantanos am 18. September 2008, 09:54:59
Ja klar, jetzt ist Pflanzzeit, deinen Pflanzen ist es doch egal, wie kalt es ist. Gepflanzt wird, so lange der Boden offen ist oder wieder...
Titel: Re: Rhododendron - rose of alpes
Beitrag von: 2911 am 18. September 2008, 10:14:53
danke, jetzt sind wirklich alle Klarheiten beseitigt  ;D