Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: nine.be in 10. September 2008, 11:10:17

Titel: Wer sind wir?
Beitrag von: nine.be in 10. September 2008, 11:10:17
Hallo liebe Pflanzenfreunde,

heute habe ich von einer Freundin, die nach Norwegen auswandert, 2 Pflanzen bekommen, um darauf aufzupassen.
Das würde ich sicher gut hinbekommen, wenn ich wüßte, wer die beiden sind.  ???
Vielleicht könnt ihr mir ja wieder einmal helfen.
Würde mich freuen.

Danke im Vorraus
Janine
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: Rosebud in 10. September 2008, 11:24:50
Hallo Janine, schön, Dich auch mal wieder zu lesen "grins"

zu Bild-Nr. 2696 würde ich mal behaupten, dass es "Mini - Aloen " sind. !??

Bei dem anderen Pflänzchen  weiß ich keinen Namen zu sagen.

Liebe Grüße Carola

Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: bamboo666 in 10. September 2008, 11:25:21
Nr. ist eine Aloe, obwohl ich sie auch hier habe, fällt mir der Artenname nicht ein. Nr. 2 Haworthia fasciata.
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: nine.be in 10. September 2008, 11:29:35
danke euch beiden.
habe eben mal im lexikon nachgeschaut. "Haworthia" sieht meiner ähnlich, aber meine hat so einen leichten rotstich *grübel* die auf den bildern im forum sind weiss und sehen viel größer aus. die blätter hier sind ja nur 2-3cm jewels lang.

das erste ist eine aloe. na das reicht mir ja schon halbwegs um sie zu pflegen...

danke
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: Rosebud in 10. September 2008, 11:35:18
Hey Janine,

da  (http://www.exoten-forum.de/vb/showthread.php?t=16105)  habe ich noch einen Link gefunden.

Schau mal rein und runterscrollen.

Vllt. ist was für Dich dabei.

Viel Spaß und (" süße Dinger haste da  ;D ;D ;) ;) )

Die Aloe könnte hinten den botanischen Namen " humilis " haben

LG Carola
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: nine.be in 10. September 2008, 11:38:36
danke  :D
Ich glaube, ich werde ein Aloe-freund.
Hab jetzt 4 davon...und alle wachsen eifrig.
Na dann brauch ich mir keine Gedanken machen.
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: bamboo666 in 10. September 2008, 12:27:37
Hallo Nine, deine Haworthia hat diesen "Rotstich", weil sie an einem sonnigen steht, oder stand. Frischgrün sehen H.`s nur aus, wenn sie schattiger gehalten werden. Pflege sie weiter so und lasse sie nicht ertrinken!
Liebe Carola, Aloe humilis ist das nicht! Die bleibt sehr niedrig, deshalb auch humilis!
Gruss Joern
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: Rosebud in 10. September 2008, 12:38:02
Zitat von: bamboo666 in 10. September 2008, 12:27:37
Hallo Nine, deine Haworthia hat diesen "Rotstich", weil sie an einem sonnigen steht, oder stand. Frischgrün sehen H.`s nur aus, wenn sie schattiger gehalten werden. Pflege sie weiter so und lasse sie nicht ertrinken!
Liebe Carola, Aloe humilis ist das nicht! Die bleibt sehr niedrig, deshalb auch humilis!
Gruss Joern


Also heißt "humilis" in etwa soviel wie "Kleinwuchs"  ! ? !

@ Jörn, siehste, drum bin ich hier im Forum gelandet, alle sind so geduldig mit mir.."grins" 

Man lernt doch nie aus.  ;D ;D ;) ;)

Liebe G rüße Carola
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: Lantanos in 10. September 2008, 13:50:22
Ja, humilis bedeutet kleinbleibend.
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: nine.be in 10. September 2008, 13:55:11
oh, danke bamboo.
Also Sonne = rötlich, wenig sonne = grün. Das ist wie bei meinem Rotblatt.
Ich habe sie heute erst bekommen. Hab sie so sonnig wie möglich plaziert. Aber ich habe einfach kein Fensterplatz momentan frei.
*immer noch ne größere Wohnung brauch*
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: Nolwen in 10. September 2008, 13:59:20
Hallo Janine!

Die erste Aloe ist eine A. squarrosa / juvenna.

LG,
Mirja
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: Rosebud in 10. September 2008, 14:02:49
 @ Horst, vielen Dank.

und:  gibt es Bezeichnungen für Pflanzen,  die  "hoch/groß -
breit und/oder hängend wachsen ??

Gibt es da auch Unterschiede ??

Ich meine so wie bei der:  Aloe.....  humilis ( kleinbleibend)
Titel: Re: Wer sind wir?
Beitrag von: nine.be in 10. September 2008, 14:13:57
Oh, danke Mirja.
Bei den vielen Aloe-arten, wollte ich erst gar nciht anfangen zu suchen.
Dankeschön daher !