Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: georg in 08. September 2008, 11:33:42

Titel: kennt jemand diese 2 Pflanzen
Beitrag von: georg in 08. September 2008, 11:33:42
Hallo Leute, ich bin neu hier und hab auch schon gleich mal ne Frage. Ich habe leider 2 unbekannte Pflanzen in meinem Zimmer stehen über die ich natürlich bisschen besser bescheid wissen will.
Bei der ersten Pflanze  handelt es sich um ein kleines Pflänzchen mit behaarten wasserabweisenden Blättern die sehr dicht zusammengewachsen sind. (ersten 2 Photos)
Bei der zweiten Planzen handelt es sich um eine Kakteenart dessen Zweige lang und lasch herunterwachsen.
Ich hoffe die Photos sind gut genug um etwas eindeutiges zu erkennen. Ich hab auch schon gegoogelt, aber es war für mich unmöglich was nützliches zu finden (außer dieses Forum ;) )
Titel: Re: kennt jemand diese 2 Pflanzen
Beitrag von: Lantanos in 08. September 2008, 11:37:52
Hallo,

das zweite ist Rhipsalis pilocarpa und das erste - Usambaraveilchen?
Titel: Re: kennt jemand diese 2 Pflanzen
Beitrag von: markus.online in 08. September 2008, 11:41:36
das erste ist  in der tat ein usambaraveilchen -sieht aber sehr, sehr schlecht aus  :(
Titel: Re: kennt jemand diese 2 Pflanzen
Beitrag von: georg in 08. September 2008, 11:48:42
WOW das ging aber schnell!!!! VIELEN DANK!!!
Also ich habe jetzt die Pflanzen auch mal gegoogelt und Markus, ich weiß was du damit gemeint hast dass das Usambaraveilchen schlecht aussieht :-\ ...

Nicht zu missachten: Rhipsalis pilocarpa war auch ein absoluter Volltreffer :)

Nochmals vielen Dank Leute!
Titel: Re: kennt jemand diese 2 Pflanzen
Beitrag von: markus.online in 08. September 2008, 12:50:03
mit der richtigen pflege müsstest du das u-veilchen wieder hinkriegen  ;)

gruß, markus
Titel: Re: kennt jemand diese 2 Pflanzen
Beitrag von: 2911 in 08. September 2008, 14:15:58
bei diesem Usambaraveilchen -  ich denke, es ersäuft - würd ich sicherheitshalber noch ein paar halbwegs schöne Blätter (samt Stengel) abknicken und die dann wurzeln lassen (in Blumenerde-nicht zu nass!!)
ansonsten würde es mich nicht wundern, wenn sie eingeht  :-\