Ich hab mir zu Ostern eine Passionsblume gekauft, wollt schon immer mal eine - und diesmal hats einfach gepasst.
Nun bin ich drangekommen, dass sie ziemlich durstig ist. ;D Letztens hab ich 2 Tage nicht gegossen, und sie hat mir dankenswerterweise ziemlich viele kleine Knospen abgeworfen :o
Im Juni bin ich eine Woche in Urlaub und bin jetzt schon am Überlegen, wie ich sie über die Runden bringe, wenn sie in der Wohnung bleiben steht während ich weg bin ??? ???
Hallo Erika,
Willkommen im Forum! Das Problem mit dem Gießen im Urlaub kenne ich gut ;)
Es gibt ziemlich viele Möglichkeiten, ich verwende immer Kegel aus Ton die man in die Erde steckt und oben mit Wasser befüllt. Das Wasser wandert dann ganz langsam durch den Ton in die Erde.
Ich habe mal schnell alle Geräte fotografiert die ich in den letzten Jahren so verwendet habe. Es gibt die Kegel auch mit einem Schlauch, den man in ein Gefäß mit Wasser gibt, das funktioniert dann sogar längere Zeit. Das mit dem Schlauch habe ich aus dem Baumarkt, die anderen gab es von Zeit zu Zeit beim Eduscho zu kaufen :)
Die Variante aus Glas kann ich garnicht empfehlen. Das Befüllen mit Wasser ist total umständlich und das dünne Rohr verstopft auch schnell mit Erde...
Dann gibt es z.B. noch "Großmutters's Version" mit einem Wollfaden, wo das eine Ende in der Erde steckt und das andere in einem Wassertopf hängt. Je nach Größe der Pflanze braucht man da aber unter Umständen auch mehrere Fäden.
Liebe Grüße
Harald
danke für den Willkommensgruß :)
Auf den ersten Blick sieht das Zeugs aus wie ausm Erotikladen *Brilleaufsetz* :P
Okay - jetzt gehts.
So einen Tonkegel (so richtig überzeugt hat er mich damals nicht, ich hatte das Gefühl, das Wasser läuft planlos in die Blumenerde rein) hab ich vielleicht noch im Keller liegen...
Allerdings würd ich ja mehrere brauchen ;D
Die Bindfaden-Methode hab ich schon mal ausprobiert, allerdings bei weniger durstigen Pflanzen - hat auch ganz gut geklappt, wenn ich mich recht erinnere.
Hab auch schon überlegt, ob ich den Topf in sehr gut gewässertes Seramis stecke, damit er süffeln kann.
Ich glaub, ich werd einfach mal einen "Probelauf" machen ...
:-\
Soso, wie ausm Erotikladen *lach*
Aber jetzt wo du es sagst kann ich auch eine gewisse Ähnlichkeit entdecken ;) ;)
siehste - so ganz falsch lag ich also nicht ;D
Zitat von: Harald in 04. Mai 2006, 17:38:29
Es gibt die Kegel auch mit einem Schlauch, den man in ein Gefäß mit Wasser gibt, das funktioniert dann sogar längere Zeit. Das mit dem Schlauch habe ich aus dem Baumarkt
Ich glaub, das werd ich mir auch besorgen, hab gestern bemerkt, dass nur mehr ein Tonkegel im Keller lag, und der ist auch nicht groß, d.h. die Passionsblume würd mir garantiert eingehen .. :-[
Weißt du noch was für ein Baumarkt das war ?
Hm, genau weiß ich es leider nicht mehr, aber prinzipiell gibts das bestimmt in jedem Baumarkt. Ich gehe meistens zum Baumax, weil der gleich um die Ecke ist...
gut, dann werd ich mal zu Bellaflora marschieren, die haben das sicher auch
so, Harald, heut war es soweit: ;D
Ich hab mir das hier gekauft:
Bin schon gespannt, ob es so gut funktioniert wie beschrieben.
Also, lt. Beschreibung wird auf den Kegel eine gefüllte Wasserflasche geschraubt, und dann in die Blumenerde gesteckt.
Der Kegel hat ein spezielles Material, so soll sich die Pflanze die Wassermenge holen, die sie benötigt...
Du musst mir dann unbedingt berichten, wie es funktioniert hat! Das mit dem Wasserflasche aufschrauben finde ich genial :D Aber wird das dann nicht zu schwer? Oder nur eine kleine 0,5l Flasche? Wo hast du das denn gekauft? Wenn es deine Pflanzen überleben, kannst du sie ja in den "Tipps" vorstellen!
gefunden hab ich das Zeugs bei Bellaflora ;D
zu Schwer wird das nicht, weil ich die Flasche beim Fensterrahmen einfach anlehne ;) ;)
Ich habs vorerst mit einer 1,5 l Mineralflasche zur Probe, die ich aber nur mit ca 1/4 l Wasser gefüllt habe :)
So, nach ein paar Tagen kann ich berichten, dass die Zapfen der Hit sind, die Erde ist immer schön feucht, und die Passiflora blüht und gedeiht
(http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif)