hallöchen!
wiedermal ein beitrag zum ritterstern ;)
heute hab ich es getan: ich hab von den drei brutzwiebeln eine aus der mütterlichen obhut entfernt und in ein neues töpfchen gesetzt.
jetzt gibts dazu ein paar fragen:
leider ging die trennung nicht ganz problemlos über die bühne, weil in dem topf schon mehr wurzeln, als erde war und ich nicht alle wurzeln der kleinen brutzwiebel vollständig ablösen konnte... ich hoffe, sie nimmt es mir nicht allzu krumm ...
zweite frage: wie pfleg ich die kleine zwiebel jetzt weiter? ich dachte mir, dass ich keine herbst/winter ruhepause mach, sondern sie weiter über den winter pflege. nachdem ich eh noch lange nicht mit einer blüte rechnen brauch, erscheints mir am sinnvollsten. wie wird dann gegossen, gedüngt usw?
lg britta
so, hier ein paar fotos von der mami und den zwei geschwistern.
und 2 fotos von der kleinen zwiebel in ihrem eigenen topf. die zwiebel hat ca. 5 cm durchmesser.
Britta,
ich glaub Du hast DIESES (//http://) überlesen ;)
Optimal wäre meiner Meinung nach gewesen, wenn die Mutti (und somit auch die Brut) erst mal in die Pause geschickt worden wäre...
Aber das ist kein Beinbruch. Ich würde die kleine jetzt in die Pause schicken (sie wird eh kaum mehr anwachsen, schätze ich) und sie im Dezember wieder ordentlich in Erde setzen und angiessen. Wenn Du die Zwiebel aus der Erde nimmst, sollten, wie ich hörte, die Blätter abgeschnitten werden (wegen zu hoher Verdunstung - da ich meine immer im Topf lasse, habe ich keine Erfahrungswerte)
Andererseits wird die kleine im nächsten Jahr sicher noch nicht blühen, wenn Du also über den Winter sehr gute Lichtverhältnisse (adäquates Kunstlicht) und normale Temperaturen anbieten kannst, kannst Du sie sicher auch weiterkultivieren und in die Pause schicken, sobald sie mehr als 5 ausgewachsene Blätter hat...
Sybille
hi sybille ;)
ja dass mit der ruhepause hab ich mir auch gedacht. aber die mutterzwiebel wird von der besitzerin das ganze jahr so mehr recht als schlecht durchgegossen. und so lange wollte ich nicht warten.
also dann nehm ich die kleine aus der erde und stell sie in den keller. soll ich sie in was einpacken?
lg b
Britta,
und die Mutii blüht zuverlässig jedes Jahr? :o
Die Lütte hast Du sicherlich angegossen, richtig? Dann giess besser noch ein wenig bis die Lichtverhältnisse schlechter werden (erkennbar an hellgrünen Blättern das zu wenig Licht vorhanden ist) spätestens Ende Oktober das Giessen einstellen, Blätter abtrocknen lassen und WENN Du sie ausbuddeln möchtest, würde ich sie in Zeitungspapier wickeln (so hab ich meine überwintert).
Ich bin kein Fän vom Herumschnippeln an Zwiebelgewächsen (dafür müssen dann andere Gewächse herhalten ;D), deswegen würde ich das so machen.
Wie gesagt, sie macht auf mich noch nicht den Eindruck, dass sie im nächsten Jahr schon blüht und die Biester sind zäh, daher ist auch Panik unangebracht.
Meine derzeit recht unansehnlichen alteren, aber immer noch kleinen Sämlinge erholen sich auch langsam wieder - zumindest die, die überlebt haben (wieder die Hälfte totbekommen::))
Sybille
ja die mutti blüht shcon jedes jahr, aber halt nicht so stark, wie sie es mit korrekter pflege tun würde.
die "lütte"? häää +gg+ oida wos soidn des hiaz sein ??
die kleine brutzwiebel bekommt gelbe blätter... also die werden schön langsam schrumpelig. ich glaube, die wurzeln nehmen noch nichts auf. vll sollte ich sie sofort in den keller packen? sie steht zurzeit an der fensterbank eines südfensters (hinter jalousie), hat also sicher genug licht.
Zitat von: britta706 in 27. August 2008, 10:14:25
die "lütte"? häää +gg+ oida wos soidn des hiaz sein ??
und ich dachte schon, dass würde nur ich nicht verstehen *g*
britta706, wir sprechen anscheinend so ziemlich die selbe Sprache ;-)
LG
kiwigelb
Zitat von: britta706 in 27. August 2008, 10:14:25
ja die mutti blüht shcon jedes jahr, aber halt nicht so stark, wie sie es mit korrekter pflege tun würde.
Okay ;D
Zitat von: britta706 in 27. August 2008, 10:14:25
die "lütte"? häää +gg+ oida wos soidn des hiaz sein ??
So nennt man hier KLEINE Dinge die sind eben lütt ::)
Zitat von: britta706 in 27. August 2008, 10:14:25die kleine brutzwiebel bekommt gelbe blätter... also die werden schön langsam schrumpelig. ich glaube, die wurzeln nehmen noch nichts auf. vll sollte ich sie sofort in den keller packen? sie steht zurzeit an der fensterbank eines südfensters (hinter jalousie), hat also sicher genug licht.
Lass sie stehen, auch wenns grad nicht ihre ansehnlichste Phase ist... Sie zieht offensichtlich schon ein, ich würde sagen, warte mit dem in den Keller packen bis die Blätter ganz eingezogen sind ;)
Sybille
Hallo Britta,
wenn eine Brutzwiebel so kurz nach dem Trennen gelbe Blätter bekommt, dann liegt das meiner Meinung nach nicht daran, daß sie sich schon auf die Winterruhe vorbereitet, zudem ist es dafür auch noch ein wenig früh im Jahr. Außerdem sehen die Blätter Deiner Zwiebeln arg schlaff aus, die bekommen sicherlich zu wenig Licht.
Du sagtest, Du hättest nicht 'nicht alle Wurzeln ablösen können'. Hand auf's Herz - wieviele Wurzeln haben diese Brutzwiebelchen überhaupt noch? Wenn es nicht mindestens 5 kräftige sind, dann musst Du mit dem Wässern besonders vorsichtig sein.
Gruß
Bettina
so, die beiden blätter sind jetzt total weich und braun, da ist nichts mehr zu retten...
@opuntia: ich hab im großen und ganzen fast alle wurzeln retten können. die meisten waren ziemlich am topfrand, die hab ich problemlos lösen können. eine größere war stark mit den mutterwurzeln verwachsen, die ist leider verloren gegangen.
ich bin mir auch nicht sicher, ob die erde die beste war... trau mich aber momentan nicht die kleine wieder aus dieser erde rauszutun.
was mach ich jetzt? gießen und düngen oder wirklich warten bis sie wieder selbst was macht??
Hmmmm...
SO klein isse ja nicht mehr mit 5 cm. Die Blätter sind schon tot. Dann würde ich das Risiko in kauf nehmen und bis Dezember (ich würd fast eher Januar/Februar sagen, weil sie wohl noch nicht blüht - damit die Lichtverhältnisse stimmen) nichts tun. Dann wieder angiessen und in der Wachstumsphase nicht mit Dünger sparen...
Übrigens meine Mädels im Südfenster haben auch schon die ersten Lichtmangelerscheinungen, könnte auch daran liegen, dass die Blätter matsch sind...
Wie gesagt Zwiebeln totzukriegen ist zwar nicht unmöglich, aber so leicht nu auch wieder nicht...
Sybille
danke für die tröstenden worte sybille ;)
soll ich sie aus der erde rausnehmen und in zeitungspapier einwickeln oder lieber im topf lassen?