Unsere Sansevieria trifasciata hat nun eine Länge (ab Topfrand) von ca. 1,50 m und einen Durchmesser von ca. 60 cm erreicht. Sie ist in einem 30er Topf untergebracht.
Das Problem: Die seitlichen Blätter stehen nicht mehr straff, sondern kippen auseinander, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch platzmäßig ein untragbarer Zustand ist.
Die Frage: Pflegefehler oder normal ?
Zusammenbinden, abstützen - wenn ja dann wie, sollte ja auch hübsch aussehen.
Oder größerer Topf ?
Bitte um eure Erfahrungen !!!
hallo gießkanne!
ich denke mal, dass es normal ist, wenn deine pflanze schon so lange blätter hat. wie alt ist die denn schon?
verscuh einfach mal einen pflanzstab in die mitte zu stecken und die blätter mit einer schnur zusammenzunehmen. zieht zwar nicht mehr so hübsch aus wie ohne, aber hält wenigstens etwas.
glaubst du, das auseinanderfallen liegt an falscher pflege? lassen sich die äußeren blätter leicht aus der erde ziehen und sind am ende braun und matschig? dann ziehts mit der pflanze fürs erste nicht so toll aus, da die wurzeln durch zu viel gießen gefault sind.
aber was ich nicht ganz verstehe: wie passt eine pflanze mit 60cm durchmesser in einen 30cm-topf?
lg britta
Danke britta,
also doch zusammenbinden...
Nein, die äußeren Blätter sind gesund, so wie alle anderen - sie halten nur der Schwerkraft nicht mehr Stand :-\.
Wegen dem Alter der Planze: vor ca. 20 Jahren hat sie mein Mann in einer Mülltonne gefunden und gerettet.
Zitat von: britta706 in 24. August 2008, 13:28:50
aber was ich nicht ganz verstehe: wie passt eine pflanze mit 60cm durchmesser in einen 30cm-topf?
Der Durchmesser von 60 cm ist in ca. 75 cm Höhe gemessen.
LG, Gießkanne
in 75 cm höhe... :o hui, das erklärt natürlich einiges +lol+
ich finde, bei einer über 20 jahren alten pflanze kann die schwerkraft sich dann doch mal auswirken +gg+
vll topfst du sie mal um, wenn du willst. aber das zusammenbinden fällt mir selbst als einzige lösung ein. vll hat jemand anderer noch eine idee? ???
bei den rittersternen ists leider das selbe problem. die blätter kommen zwar jedes jahr wieder neu, aber werden dann auch so lang, dass sie der schwerkraft nicht mehr trotzen können...
ich wünsch dir noch einen schönen sonntag ;)
lg britta
Hi
Steht die Pflanze evtll. zu dunkel?
Normalerweise können sich die Blätter problemlos aufrecht halten, vermute daher verweichlichten Wuchs durch zu dunklen Standort. Sanseverien können ja bekanntlich so einiges ertragen, und man merkt erst viel zu spät das was nicht stimmt!
Zitat von: britta706 in 24. August 2008, 14:06:42
ich finde, bei einer über 20 jahren alten pflanze kann die schwerkraft sich dann doch mal auswirken +gg+
Ja von der Schwerkraft bleiben offensichtlich nicht mal die Pflanzen gefeit, wenn sie in die Jahre kommen...*gg*
Mit dem Umtopfen muss sie allerdings noch bissl warten, da wir bald mal umziehen werden und danach ist sowieso eine Generalsanierung aller Pflanzen notwendig - so viele, hoffentlich find ich Platz für alle !
@ Epifreund:
Eigentlich müsste sie genug Licht haben, steht direkt neben einem Fenster.
Auch noch einen schönen Sonntag,
LG, Gießkanne
Neben dem Fenster ist meistens der dunkelste Platz, vor dem Fenster wäre besser.
Zitat von: Lantanos in 26. August 2008, 20:07:15
Neben dem Fenster ist meistens der dunkelste Platz, vor dem Fenster wäre besser.
Ja, nachdem ich meinen letzten Post geschrieben hatte, schaute ich mir das Plätzchen noch mal kritisch an und musste feststellen, dass der Topf wirklich nicht viel Licht hat und nur die Blätter gut beschienen sind.
Wegen chronischen Platzmangel geht's aber leider momentan nicht anders - aber wenn alles gut geht ziehen wir ja um, vielleicht reicht die Kohle ja noch um einen Wintergarten dranzubauen, das wär fein! Bis dahin müssen die Pflanzen (und wir) noch durchhalten...
LG, Gießkanne
Wozu sollte der Topf Licht brauchen?
Blätter reichen völlig, aber die brauchen eben auch genug.
Hallo @all ,
Kommt das Problem nicht bei allen älteren Sansevieria Sansevieria vor ?
Meine Mum Hat so´ne Pflanze bestimmt schon 10-20 Jahre und die hat sie mit ner alten Nylon Strumpfhose zusammen gebunden.
Ich würde eine schöne Kordel kaufen und rumbinden. So dass es nützlich aber auch dekorativ ist.
Da es das Problem des Kippens ja bereits gibt, würde ich selbige auch anbinden - und dann für einen Platz mit ausgiebig Licht sorgen; ich vermute auch mal, daß evtl. Lichtmangel hier die Ursache sein könnte.
LG
-Jens
Hi Jens ,
meine mum hat auch so´ne Pflanze und die steht im fast dunkelm Hausflur. Das selbe Problem hat sie auch """" LICHTMANGEL!!!!"""" ist also die Ursache für das auseinander brechen der Pflanze.
I soag's ja: Ab ins Licht! ;)
Schlumbi ,
hab meiner Mun das gesagt , sie hat ihre Pflanze vor die Glasbausteinmauer gesetzt . Mal schaun ob das nützt . ::)
Wenn's mehr Licht gibt, bestimmt! :)
Ich wünsche viel Erfolg!
ha, und schon wieder was gelernt ;D
Meine arme muss auch noch etwas warten, aber ich gestehe, ich habe mir nie Gedanken drum gemacht, und einfach die Blätter abgeknippst - bzw sind die irgendwann von allein abgeknickt weil ich mal wieder dran hängen geblieben bin - gut, waren bisher nich viele, aber sie is bestimmt noch keinen Meter hoch... (dafür wächst die im Bad fast gar nicht, die steht eher hell)
Werden die denn alle so groß? Wie lange dauert das denn? Das geht doch nich! ;D
Naja, noch knapp drei Monate dann bekommen die ein schönes, helles Plätzchen.