Hallo,
bei meiner Dracena Marginata im Hausflur, wächst seit längerem unten was grünes raus, wovon ich aber nicht weiß, was es ist. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee was es sein könnte.
VG Wessy
Hallo Wessy, könnte es vllt. eine "Grünlilie " werden ??
Sieht mir ganz danach aus.
Ja, das sind reingrüne Chlorophytum comosum.
Wie ist'n die da rein gekommen?
Hallo!
Das sind bestimmt junge Ableger deiner Dracena , gratuliere ;D
Hallo Wessy, daß scheint mir eine "Wundertüte " zu sein, Dein Blumentopf.
Schau mal, was noch kommt...eine kleine Wurzel.
Bitte um Info, was da noch so alles erscheinen mag.
Freu' mich schon drauf. :D :D
Ich wußte doch, das es in diesem Forum nie langweilig wird... ;D ;D ;)
Siehe roten Kasten
Sieht nach einer Monstera- oder Philodendron-Wurzel aus (sorry, denke an nix anderes momentan). ;D Vielleicht am Ende gar von einer Variegata?! ;) Und ich tippe beim Rest auch auf die grüne Grünlilie.
Ich behaupte, die Wurzel ist vermutlich Teil der Grünlilie(n), bei denen ich 100%ig sicher bin, dass es sich um solche handelt. Hab hier grad eine zum Vergleich stehen. Alleine diese bereifte Nervatur auf der Unterseite ist eindeutig, von Blatt- und Wuchsform mal abgesehen.
(ist natürlich auch möglich, dass an der Grünlilie, von der ich meine abgezupft hab, kleine Drazänen wuchsen ;D)
Ähm, wenn es eine Grünlilie ist dann weiß ich nicht wie die da reinkam. :o
Vielleicht hat der Vorbesitzer eine Kindel gesetzt ohne zu wissen was es ist. Oder Bestäubung?!? ;D ;D ;D
An Dracena Ableger hab ich auch schon gedacht. Aber da müsste doch irgendwann ein Stamm kommen? Oder?
Monstera glaub ich jetzt nicht, das es eine ist... ;D
Scheint echt 'ne Wuntertüte zu sein
Und warum können es nicht einfach junge Dracena sein ??? ;D
*Grübel* und neugierig bin was es nun tatsächlich ist
Nee, das liegt an mir, ich sehe überall Monsteras... ::) :o ;D
ZitatÄhm, wenn es eine Grünlilie ist dann weiß ich nicht wie die da reinkam. :o
Vielleicht hat der Vorbesitzer eine Kindel gesetzt ohne zu wissen was es ist.
Soll heißen, das Zeugs ist da schon drin, seit Du die Drachenlilie hast?
ZitatUnd warum können es nicht einfach junge Dracena sein
Die sehen einfach anders aus - haben keine "geklappten" Blattränder, dafür aber im Falle der D. marginata rote Streifen an selbigen ;)
der Stamm kommt meistens auch später, das sind ja junge Pflanzen
Jetzt würd ich drauf wetten das ich recht hab
ZitatJetzt würd ich drauf wetten das ich recht hab
Ok - um was? ;D
Junge Drazänentriebe sehen übrigens eher agavenmäßig aus - die schieben gleich 'nen Haufen kleiner Blätter nach, die dann erst langsam in die Länge wachsen.
Und von Wurzelausläufern bei Drazänen hab ich auch noch nie was gehört. Wie sähe denn dann das Teneriffa-Monster aus? Das müsste ja 'n Wald sein ;)
Könnte um eine Crasula wetten da hab ich 2 davon ;D ;D
Aber kannst gerne einen Vorschlag machen
Hab ich auch zwei von ;)
Wie wär's mit 'nem Haus am Strand, 'ner Yacht, 'nem Porsche und 'nem 1 km² großen Gewächshaus? Fehlt mir alles noch ;D
ZitatFehlt mir alles noch
Waaaas? Gibt's kein Bafög mehr? :P
Kann man noch mit einsteigen? Vielleicht verwette ich ja mein monströses Spathiphyllum. Nee, das ist es nicht wert.
Klar - wenn Du 'ne dritte These bieten kannst...? ;)
Zitat von: Chahka in 17. August 2008, 10:48:09
ZitatÄhm, wenn es eine Grünlilie ist dann weiß ich nicht wie die da reinkam. :o
Vielleicht hat der Vorbesitzer eine Kindel gesetzt ohne zu wissen was es ist.
Soll heißen, das Zeugs ist da schon drin, seit Du die Drachenlilie hast?
ZitatUnd warum können es nicht einfach junge Dracena sein
Die sehen einfach anders aus - haben keine "geklappten" Blattränder, dafür aber im Falle der D. marginata rote Streifen an selbigen ;)
Stimmt, das "Zeugs" war schon drin. Den ersten Wuchs hab ich einfach entfernt als ich sie damals umgetopft habe. Wusste ja nicht was es ist!
Also meinen Porsche verwett ich nicht nee
wenn du das Zeug nicht in dem Topf haben willst, dann buddele es doch vorsichtig aus und schon hast du eine oder zwei neue Pflanze(n).
ich tippe übrigens auch auf Grünlilie
Wenn es eine Grünlilie ist dann freu ich mich über eine Erweiterung meines Pflanzenbestandes und das kostenlos ;D
Übrigens, bei zwei meiner anderen Dracena marginatas kam unten dicht neben dem Hauptstamm heuer ein neuer Stamm raus, der inzwischen schon fast höher ist als der Hauptstamm und das innerhalb von 8 Monaten !
Jup, ausbuddeln, etwas mehr Licht - und die Biester wachsen wie der Deibel.
im Prinzip egal was es ist...
Du hast es, du gießt es und wirst es behalten und wenn es eine Grünlilie ist, dich freuen wenn sie irgendwann dann mal blüht...
Ich hab jetzt mal den Trieb mit der kleinen Wurzel ausgegraben, abgeknipst - weil festgewachsen - und in Erde gesetzt. Mal schau'n was draus wird.
Hallo Wessy, schau mal, meine Grünlilie wurde auf ähnliche Weise geboren.
Mit dem Unterschied, daß man sie bewußt in einem anderen Blumentopf hat mit herangezogen, aus Platzgründen.
Und nun habe ich sie und meine Schöne bringt mir auch immer wieder neue " Miniblüten "
Kann man aber auch erkennen ( im Vorderdgrund) und damit hast Du nun ein neues Pflänzchen.
Es dauert auch nicht all zu lange.
Nur immer schön feucht halten, " denn die trinkt sich schon mal gerne einen..." ;D ;D ;)
Viel Spaß und berichte, wie sie sich "macht"
Liebe Grüße Carola