Hallo zusammen,
kann mir irgend jemand sagen, wie die Pflanze auf den Fotos heißt und was ich gegen die oben beschriebenen Symptome tun kann?
Würd mich sehr freuen!
Hoffnungsvolle Grüße, Johannes
Hallo,
ich kann mir nicht helfen, aber das Zeug sieht extrem nach Vogelmiere aus :D
Wo genau fallen denn die Blätter ab und werden die Stängel braun? Wenn es in der Nähe der Wurzeln ist, verholzt das Gewächs vielleicht einfach mit der Zeit?
Was ist mit der Konsistenz der braunen Stängel? Weich, normal, fest, ...?
LG Rafael
Hi,
das könnte eine Peperomia deppeana sein. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Kannst du uns vielleicht ein bisschen was sagen, wie du sie bisher gepflegt hast? Wo sie steht, wie du sie giesst, ....
Würde auch auf die Peperomia deppeana tippen.
Hey zusammen, erstmal vielen Dank für die Ideen.
Es scheint tatsächlich Peperomia depeana zu sein :)
Habe wahrscheinlich etwas zu fleißig gegossen, denk ich. Die stengel sind faserig weich und fallen sowohl am Wurzelballen, als auch von ansonsten noch gesunden Stengeln.
Hab grad nochmal gefühlt, im oberen Bereich ist die Erde eher trocken, im mittleren bis unteren Bereich noch feucht. Die Pflanze sieht schon nicht mehr sehr gut aus. Irgendeine Idee, was helfen könnte (vom vorsichtigeren Gießen mal abgesehen)?
Schöne Grüße, Johannes
Am Besten von unten giessen. Meine Peperomia werden so schöner.
Und nicht zu viel düngen und möglichst hell stellen aber nicht in die Sonne.
Stecklinge, wenn die Stengel faulen.
Stecklinge? Um wenigstens die Reste zu retten? Oder um die abgefallenen Blätter zu verwerten?
Werd zukünftig mal in den Topf gießen. Vielleicht hilft's ja.
Ich dank Euch
Ersteres.
ich glaube jorato weiss nicht so genau, wie man Stecklinge macht. Oder sehe ich das falsch? :)
Aber ich kann das so schlecht erklären, sollte besser jemand anderes machen. ::)
Na Ja, eigentlich weiss ich das schon, hab bisher damit blos kein Glück gehabt. Trotz Bewurzelungspulver...
Soll ich also versuchen, die abgefallenen Stengel zu bewurzeln, oder Stecklingew von noch intakten Trienben ziehen, um die kahlen Stellen wieder auffüllen zu können? Bin nicht sicher, wie's gemeint war.
Schöne Grüße, Johannes
Ich lasse meine Stecklinge immer im Wasserglas wurzeln, dass dauert bei dieser aber wirklich lang, also 2 Monate stecken die Dinger schon im Wasser,bis da mal ne zarte Wurzel wächst.
Wenn ich sie in die Erde stecke vertrocknen sie immer. Bin schon ganz stolz auf meine kleine, denn sie entstand aus nur einem Steckling.
Lg
Marie
War letztens schon mal im Gespräch, dass die Stecklinge in einem dunklen Gefäß schneller Wurzeln bekommen. Horst hatte das erwähnt - und anhand eines Versuches mit Chlorophytum-Kindeln konnte ich das nur bestätigen. ;)
Ja das hat er gesagt, prompt wurde alles abgedunkelt ;D schaden tut es bestimmt nicht.
Lg
Marie
Zitat von: jorato in 17. August 2008, 19:33:24
Na Ja, eigentlich weiss ich das schon, hab bisher damit blos kein Glück gehabt. Trotz Bewurzelungspulver...
Soll ich also versuchen, die abgefallenen Stengel zu bewurzeln, oder Stecklingew von noch intakten Trienben ziehen, um die kahlen Stellen wieder auffüllen zu können? Bin nicht sicher, wie's gemeint war.
Wenn Deine Stengel faulen, schneid ddie Teile, die nicht faulen, ab und mach Stecklinge draus. Was erst mal mit Faulen anfängt, ist generell verloren. Und was braun und weich ist, ist höchstwahrscheinlich am faulen. Genauere Bilder der braunen Stellen wären auch vorteilhaft.
Ich glaube nicht das es eine Peperomia deppeana ist . Auf den Fotos der Pflanze sind die stängel und blätter etwas sukkulenter meiner Meinung nach.