Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Blocker in 27. September 2006, 10:41:28

Titel: Philodendron selloum
Beitrag von: Blocker in 27. September 2006, 10:41:28
hallo zusammen,

mein philo bekommt laufend gelbe blätter, die ich dann immer abschneide.
mal sind es ältere, mal jüngere, ganz unterschiedlich. ich halte sie leicht feucht, aber nicht nass. düngen tu ich sie alle paar wochen mal.sie steht halbschattig. ist halt schade, für die neuen blätter die oben kommen, muss ich meistens 2-3 gelbe abschneiden.

habt ihr ne ahnung, was ich tun soll oder falsch mache???

gruß michael
Titel: Re: Philodendron selloum
Beitrag von: keks in 27. September 2006, 10:53:22
Kann dir leider nicht helfen, habe nämlich das gleiche Problem. Weiss auch nicht woran es liegt... Zu nass halte ich ihn auf keinen Fall...

@Harald: Kannst ja dann gleich für alle antworten  ;)

LG
Keks
Titel: Re: Philodendron selloum
Beitrag von: Maroni97 in 27. September 2006, 13:38:01
Hallo Michael !!

Meine Mutter läßt den Philodendron immer abtrockenen.
Ich selber halte keine Pflanze feucht. Ich warte immer bis die Erde fast trocken ist und achte auf den idealen Standort. Habe alle möglichen Blumen und alle sehen gut aus. Vorallem habe ich dann keine Probleme mit Schädlingen. Wenn ich die Erde zu nass habe, habe ich immer Läuse und die Blätter werden gelb. Guck mal an der Blattunterseite oder am Ansatz ob Du nicht vielleicht Läuse dran hast. Die blöden Viecher verstecken sich am Anfang immer. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

Heike

Titel: Re: Philodendron selloum
Beitrag von: choci in 02. Oktober 2006, 22:14:02
Fotos  und Infos über Standort, Substrat, Umtopfzyklen usw. wären für eine "Diagnose" sehr hilfreich ;)