Hi zusammen,
hier suche ich nun mal was aus dem Außenbereich; habe die Pflanze durch Zufall bei einem Kumpel im Garten entdeckt - er hat diesen erst kürzlich übernommen und weiß teilweise noch nicht, was da alles wächst.
Zunächst habe ich auf einen Rhododendron getippt, doch das Gewächs kommt eher wie ein Bodendecker daher, hat auch abgerundete Spitzen und sehr dicht wachsende Blattrosetten. Eine Knospe war auch nicht zu entdecken. Die größten Blätter sind so um die 15 cm lang.
Hat jemand eine Idee? Besten Dank schon mal! ;)
Viele Grüße
Marcus
PS: Hoffentlich sagt nun niemand: "Das ist ein Rhododendron"... das wäre mir peinlich. :D
Scheint mir Euphorbia amygdaloides zu sein.
Mensch, das ging ja fix! Genial, vielen Dank... ;) Soweit ich weiß, sind diese Wolfsmilchgewächse giftig - dreht sich darum, dass dort im Garten auch Kleinkinder spielen. Also die Pflanze stehenlassen oder lieber durch eine "harmlose" ersetzen? :-\
Lieben Gruß
Marcus
Pff... sorry, aber ich bin damit überhaupt nicht einverstanden, dass man alles was giftig, dornig, zu gross, zu klein, zu "unkraut" usw. sind, sofort ausreissein soll, weil die bestimmt für Kinder, für Haustiere, für Grossmuttern, usw. schaedlich sind. :(
Alles ist giftig, wenn man davon zuviel bekommt... zB. Cola ist genau so giftig für Kleinkinder wie diese schöne Euphorbia... ;D Und ich glaube Kinder trinken mehr Cola, als Wolfsmilch (weil es sehr-sehr bitter ist!)
Euphorbia amygdaloides ist einheimisch in Europa, also es lebt hier schon einpaar Jahre... genauso wie Kinder, aber ich habe noch nie über Wolfsmilchvergiftung gehört... ???
Nee, so habe ich das auch nicht gemeint. Ich bin ja weder im Besitz dieses Gartens noch der Kinder (und würde dann eher die Kinder daraus verbannen als diese tolle Pflanze) :P - aber es gibt ja auch so hochgiftige Gewächse, daher hatte ich nachgefragt, um das dann weiterzugeben.
Danke für den Hinweis
und viele Grüße
Marcus :)
Hallo!
Kinder würde ich nie aus den Garten verbannen :o
Aber ich habe ihnen meine Pflanzen erklärt und sie wissen genau wenn sie meine Datura , Wunderbaum und alle anderen angreifen bzw was davon essen was passieren wird oder kann.
Komischerweise läßt unser Hund diese Pflanzen auch in Ruhe und frißt immer das danebenstehende Schilf.
Lg Robert
Das war auch nicht mein Ernst, also wirklich. :-\ Bin zwar gerne sarkastisch, ironisch, gar zynisch drauf, aber trotzdem ebenso bekannt als Pflanzen-, Tier- und Kinderfreund (und jetzt hängt mir keinen an wegen der Reihenfolge, die ist willkürlich). ;)
Ich wollte doch nur wissen, was das für eine Pflanze ist, da ich sie wohl im Herbst in den großelterlichen Garten setzen will - das mit der Giftigkeit habe ich nachgefragt, weil die Kleene meiner Freude gerade ein Jahr alt ist und ich nicht weiß, ob und wie man ihr das schon beibringen kann, dass das da "bäh" ist.
ihr das schon beibringen kann, dass das da "bäh" ist
Zitat
Doch, kann man! Ich hab den elterlichen Giftgarten überlebt, meine Tochter meinen, das ist nur Sache des Verständlichmachens. Abgesehen davon, sollte man Kleinkinder nicht unbedingt unbeaufsichtigt lassen, einjährige schon gar nicht.
Nochmal das Thema Giftpflanzen: Wenn man die alle aus gluckenhafter Vorsicht meiden wollte, müssten so an die 80-90% aller Zimmer- und Gartenpflanzen verschwinden. Wer das will...
ZitatNochmal das Thema Giftpflanzen: Wenn man die alle aus gluckenhafter Vorsicht meiden wollte, müssten so an die 80-90% aller Zimmer- und Gartenpflanzen verschwinden. Wer das will...
Jup, dann müssten schon mal Spatiphyllum und Monstera aus Deiner Bude raus - ich nehm sie wohl ;D
ZitatWer das will...
Wie gesagt: ich sicher nicht. Bin zudem kinderlos, aber wären welche da, würde ich ihnen auch den Umgang mit den Pflanzen erklären und beibringen.
Tja Chahka, mit oder ohne Kinder: Die beiden bleiben hier - über Ableger aber hatten wir ja schon gesprochen. ;)
...und jetzt hört bitte auf mit dem Spiel "Wir verstehen den Doc falsch"...
Alles Giftige entfernen würde wohl schwierig werden.
Allerdings sollte man schon wissen welche Pflanzen giftig sind und welche nicht.
Bei Efeutute, Monstera und Co. muss ein Kleinkind schon viel spachteln und es bekommt "lediglich" Bauchschmerzen. Da ist es nicht weiter bedenklich, wenn das Kind mal ein Blatt abbricht.
Aber bei den Wolfsmilchen ist es ja schon wieder anders. Das sollte man zumindest auf dem Plan haben. Und auf z.B. eine Engelstrompete würde ich bei Kleinkindern doch lieber verzichten. Da reicht es ja schon, dass das Kind mal stolpert und mit dem Gesicht in die Blätter fällt. ;)
So in etwa hatte ich das ja auch gemeint. Kein Mensch will alles entfernen, das ist doch klar. Aber es gibt ja auch so fiese botanische Sauereien gefährliche Pflanzen wie die Herkulesstaude, daher habe ich einfach nur nachgefragt. Also alles geschmeidig... 8)
Zitat von: Timmy in 09. August 2008, 20:53:56Bei Efeutute, Monstera und Co. muss ein Kleinkind schon viel spachteln und es bekommt "lediglich" Bauchschmerzen. Da ist es nicht weiter bedenklich, wenn das Kind mal ein Blatt abbricht.
Erst mal kriegt es ekelhafte Halsschmerzen, und dafür braucht es nicht viel Materie zu vernaschen, ein paar lecker aussehende "Tau"tropfen (-> Guttation) reichen da durchaus.
Ich finde, alles, was die Kinder als Lebensmittel annehmen könnten, gehört aus unserem/ihrem Leben verbannt!
Und, da gehören Pflanzen nun mal genau so dazu, wie unser aller geliebes Überraschungsei!
Denn....Kinder können nicht erkennen, ob es sich bei den Pflanzen um Salat, Gemüse, etc. handelt oder nicht!!
Also ehrlich...... :-X
Echt, Millionen Kinder sind mit Ü-Eiern groß geworden und jetzt will die einer verbieten - unglaublich.....
Man kann Kinder nicht vor allen Gefahren bewahren - wie sollen die denn lernen mit dem Leben klar zu kommen?!
Dazu fällt mir echt gar nichts mehr ein.... :-X :-X :-X
Au, au, au... also hier wird ja heiß diskutiert. Wehe Euch, mein schöner Thread landet im Small Talk! ;) Gut, dass ich hier die Pflanzenbezeichnung (ging ja um die Euphorbia amygdaloides) schon erhalten habe. Puh. :D
Oh ja, stimmt, sorry, aber mich regt halt einfach nur auf, dass Kinder heute in Watte gepackt werden...
Wir hatten ja früher nix - nicht mal Watte, um uns darin einzupacken. ;)
Aber ich weiß gar nicht, wie das überhaupt so weit kommen konnte hier. Habe nur - für meine Freunde, die das unbekannte Gewächs im Garten haben - nachgehakt, ob das Pflänzchen denn giftig sei; und zwar dergestalt, dass man es auch lieber entfernen sollte. Gibt ja so Spezialfälle. Naja... und dann gings los. :-[
Zitat von: Trine in 10. August 2008, 23:07:28
Oh ja, stimmt, sorry, aber mich regt halt einfach nur auf, dass Kinder heute in Watte gepackt werden...
Jup. Wie viele Jahrzehnte gibbet das Ü-Ei schon? Hat sich daran jemals 'n Kind zu Tode vershluckt? ich glaube nicht.
@ Gabi: Pflanzen - auch Giftpflanzen - sind Teil unserer Umwelt, und das müssen Kinder seit Zehntausenden von Jahren lernen. Wenn ein Kind sich an 'ner Giftpflanze vergreift, ist nicht die Pflanze oder deren Existenz in der Nähe des Kindes schuld, sondern die mangelnde Aufmerksamkeit oder ungenügenden Erziehungsmethoden der Eltern. Irgendwann is so'n Kind auch mal alleine draußen unterwegs, und da sind etwa leuchtende Aronstabbeeren wohl 'ne größere Versuchung als irgendein Grünzeug zu Hause. Es ist ohnehin völlig unmöglich "alles, was die Kinder als Lebensmittel annehmen könnten, aus unserem/ihrem Leben zu verbannen" - oder wo räumst Du Deine monströse Alocasie und was bei Dir sonst ziemlich sicher noch so giftiges rumsteht, hin, wenn Bekannte mit Kindern zu Besuch kommen...?
Nix für ungut.
Zitat von: Docster in 10. August 2008, 22:49:24
Au, au, au... also hier wird ja heiß diskutiert. Wehe Euch, mein schöner Thread landet im Small Talk! ;) Gut, dass ich hier die Pflanzenbezeichnung (ging ja um die Euphorbia amygdaloides) schon erhalten habe. Puh. :D
Tschuldige (aber seit wann hast Du was gegen den Small talk?) ;)
Stimmt eigentlich auch wieder... Und im weitesten Sinne gehört das ja alles noch zum Thema. ;)
...........ich glaube, Gabriela meinte das ironisch, oder täusche ich mich?
Aber als ich das neulich in der Zeitung gelesen habe, dass da jemand Ü-Eier verbieten will, hab ich echt gedacht, jetzt fangen alle an zu spinnen.
Zum Glück hat das ja ein Gericht gestoppt. (Mit welchem Sch... beschäftig man eigentlich unsere Gerichte???)
Ging es nicht nur darum, dass die Warnhinweise größer gemacht werden sollen?