Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tipps, Tricks & Infos => Thema gestartet von: Docster in 06. August 2008, 16:22:31

Titel: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 06. August 2008, 16:22:31
Naja, so ähnlich jedenfalls. Meine Geigenfeige mutiert munter herum (und ich überlege, sie "Arschgeigenfeige" zu nennen). Nein, sie kann ja nix dafür. Ich hatte sie erst ein bisschen halbschattig hier stehen, um sie einzugewöhnen, und rückte sie nach den ersten beiden erfolgreich gebildeten Blättern ein bisschen näher ans Fenster. Dabei kam dann das heraus, was man auf dem Bild sehen kann. ;D Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ach so, ich dachte bislang auch immer, man dürfe manche Pflanzen auch jaaa nicht drehen, da sie zu empfindlich seien und das mit Blattwurf quittierten. Doch nun wage ich mal das Experiment und rotiere (nicht ich) täglich ein bisschen, damit die feige Feige nicht nur einseitig die Ohren anlegt. Aber ich liebe sie natürlich auch so.  ;)

PS: Das Gelbe da unten ist kein mutiertes Blatt. Habe mit Kanonen auf Spatzen, bzw. mit Gelbstickern auf 3 Trauermücken geschossen. Fort sind sie nun. Hoffe ich.

Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 17:59:30
Ich liebe deine durchgestrichenen Sätze jetzt schon ;D

Sieht aber doch recht ulkig aus - wenn sie damit weitermacht, würd ich sie zur Strafe enthaupten und den Schopf mit großen Blättern separat kultivieren.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Timmy in 06. August 2008, 18:11:52
Darf ich mal nach dem Code für die durchgestrichenen Sätze fragen? ;)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 18:15:42
[s][/s]Nein, darfst Du nicht ^^
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 06. August 2008, 18:23:19
Habe auch schon dran gedacht, den Dickkopf zu kappen und separat zu ziehen. Aber ich habe Bammel davor, dass mir der Ursprungs-Bursche an der Schnittstelle zu stark verzweigt und ich dann ein überdimensionales Y bekomme. Mal sehen, da kommt noch ein Trieb - vielleicht hisst die Gurke nun noch ein weiteres Großsegel. Bin gespannt.

@Timmy: Das ist einfach nur ein s in eckigen Klammern, bzw. dann der Tag, der den durchgestrichenen Part am Ende einklammert. Wenn ich den nun ausschreibe, wirkt er sofort. Kannst aber auch einfach den gewünschten Text markieren und dann oben über dem Eingabefeld auf das entsprechende Icon unter "BCC Tags hinzufügen" klicken. Update: Chahka war schneller...  ;D

Viele Grüße
Marcus und die Eierfeile von Geigenfeige  ;)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 18:34:59
Zitat von: Docster in 06. August 2008, 18:23:19@Timmy: Das ist einfach nur ein s in eckigen Klammern, bzw. dann der Tag, der den durchgestrichenen Part am Ende einklammert. Wenn ich den nun ausschreibe, wirkt er sofort. Kannst aber auch einfach den gewünschten Text markieren und dann oben über dem Eingabefeld auf das entsprechende Icon unter "BCC Tags hinzufügen" klicken. Update: Chahka war schneller...  ;D
Oh Wunder, ich halte mich ja auch nicht mit stundenlangen Erklärungen auf ;)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Timmy in 06. August 2008, 18:37:36
Wieso bin ich eigentlich nicht auf die einfache Idee gekommen euch zu zitieren?  (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o025.gif)

Danke, für die Aufklärung. ;D
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 06. August 2008, 18:42:25
Immer diese Klugscheißer...  ;D

Aber ehe wir wie immer eigentlich abdriften: Ein bisschen Sorge habe ich auch, dass oben am Ficus lyrata nun nur noch so Riesenmoppeds entstehen, der arme Kollege aber unten total verkahlt so wie ich oben. Habe schon mal Bilder davon gesehen in diesem Fall von der untenrum kahlen Geigenfeige und nicht von meinem schütteren Haar und es sieht total kacke aus, um das mal durch die Blume zu sagen.  ;D
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 18:46:37
Ich weiß auch gar nicht, was du gegen 'ne verzweigte Arschgeigenfeige hast... Ich fänd dat viel besser als so'ne olle Stange ;)

Also wenn Du ihn köpfst und nicht weißt wohin mit dem "Rest"...^^
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Schlumbergerus in 06. August 2008, 18:49:53
Manmanman... schreiben und einfach wieder durchstreichen! Meine Klausuren in der Schule sahen damals alle so aus, die Lehrer fanden's nicht so toll!

Was Deine Geigenfeige angeht, Marcus, die gefällt mir sehr gut - solche Mutanten sind doch mal was besonderes! :)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 06. August 2008, 18:53:19
@Chahka: Die olle Stange ist nur der Rankstab...  :P Schon vorgemerkt, kein Thema. Also wenn ich denn überhaupt zur Machete greife. Werde das sicher erst bei Erreichen der 2-Meter-Marke tun.

@Schlumbergerus: Also ich finde das besser als diese kuriosen "Tintenkiller", die das Papier immer durchgeweicht haben. ;D Bin froh, dass die Feige noch einen weiteren Fan gefunden hat!  ;)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 19:06:08
Zitat von: Docster in 06. August 2008, 18:53:19
@Chahka: Die olle Stange ist nur der Rankstab...
Den seh ich erst jetzt... Mit Stange meinte ich schon den einzelnen, aufrechten Sproß.

BTW: Rankstab? Fürn Gummibaum?! Heute geht's echt ab - erst die Drazäne, jetzt das... ^^
Aber vorgemerkt klingt fein ;) Ich weiß seit Jahren nicht, ob ich mir so einen zulegen soll - aber wenn 'nen Ficus, dann GANZ klar die lyrata.
Und wenn das Exemplar dann schon den Namen Arschgeigenfeige trägt, hätte das natürlich auch noch Kultfaktor ;)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 06. August 2008, 19:13:38
ZitatDen seh ich erst jetzt... Mit Stange meinte ich schon den einzelnen, aufrechten Sproß.
Nicht doch... ;)

Also ich finde diese Art echt geschmeidig und dekorativ. Den Stab lasse ich auch noch da drin, denn bei dem Riesenblatt kriegt die Geschichte sonst Schlagseite. ;) Hätte die Geige das Ding schon vor Wacken entwickelt, hätte ich es Dir abgeknipst und als Zelt überlassen. Aber vielleicht wird das nächste Blatt auch wieder 4mal so groß wie das letzte. Am Ende potenziert sich das sogar - dann wird das in den Nachrichten stehen.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 19:17:23
(http://www.schattentanz.de/images/smiles/00000013.gif)Ich kann langsam nicht mehr... Mein Bauch... (http://www.schattentanz.de/images/smiles/00000013.gif)
(http://www.schattentanz.de/images/smiles/00000013.gif)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 06. August 2008, 19:25:38
Demnächst steht das auch unter "Events", wenn mein Ficus ein neues Blatt entfaltet. Wer will da schon noch 'nen Titanwurz blühen sehen?!  ;D

Doch die Pflanze ist wirklich kurios (also meine, nicht der Wurz). Das vorletzte Blatt war total mickrig - anscheinend ist die Power in das nächste gewandert. Dachte, dass irgendjemand Erfahrungen mit der lyrata hat. Weiß ja nicht, wie verbreitet das Geigen-Gewächs ist.

Die, die ich bisher sah, waren eigentlich sehr gleichmäßig - und so extrem angeklappte Blätter habe ich auch noch nicht wahrgenommen auf entsprechenden Bildern. Am Ende ist nämlich doch was nicht okay mit dem lyratiösen Ficus und wir machen hier Spökes, während der Bursche im Nebenzimmer verreckt. Das wäre dann die Strafe für das Tangieren der OT-Grenze.  :-X :-\ ;)

Bin mal raus, mich ebenfalls beruhigen...  :)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 19:50:39
ZitatWer will da schon noch 'nen Titanwurz blühen sehen?! 
Doch die Pflanze ist wirklich kurios (also meine, nicht der Wurz).
Samma, so langsam wirst Du größenwahnsinnig, oder? ;) Tja, das kommt davon, wenn man zu lange hier rumhängt - wir kriegen noch jeden ins Irrenhaus xD
Also dann will ich aber auch 'ne Webcam mit Blick auf die feige Feige!
Die inner Wilhelmina ham ja grad eine über, kannst ja ma fragen ^^

Bin ich eigentlich, nebenbei gefragt, der einzige hier, der den Standpunkt
ES HEISST DIE WURZ, VERDAMMICHNOCHEINS!
vertritt?

Von wegen Erfahrungen mit lyrata: dürfte in der Pflege doch nicht großartig anders sein als elastica, oder? Also irgend 'nen ollen Gummibaumbesitzer hier fragen ;)

Also dass Deine Feige irgendwas Lebensbedrohliches hat, kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Schlumbergerus in 06. August 2008, 19:53:25
Zitat von: Chahka in 06. August 2008, 19:50:39
Bin ich eigentlich, nebenbei gefragt, der einzige hier, der den Standpunkt
ES HEISST DIE WURZ, VERDAMMICHNOCHEINS!
vertritt? ;)

Möglich... andererseits: Frag mal einen Urbayern, ob's "die" oder "das" Cola heißt?! :)
Du wirst Dich wundern und sicherlich noch einige "verdammdichnocheins" ausstoßen! :D
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 06. August 2008, 19:55:41
Urbayern? Ich red nicht mit Höhlenmenschen - aussichtslos :D

*mich vor evtl hier herumspukenden Bayern in Sicherheit bring*
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 06. August 2008, 23:42:47
ZitatSamma, so langsam wirst Du größenwahnsinnig, oder?

Du hast das Blatt ja nicht live gesehen. Wenn ich das besprühe, kommt extra ein Tankwagen mit Unmengen entkalkten Wassers. Nur mal so am Rande erwähnt, um die Dimensionen zu verdeutlichen. ;D

Dagegen ist EIN Titanwurz pillepalle. Nee, hast recht, es ist DIE Wurz. Mea Culpa. War nicht bei der Sache, verdammt. Könnte das ja editieren, aber stehe lieber zu dem Fehler. Darauf einen leckeren Cola. :D

DIE ;D Ficus lyrata werde ich nun drehen, bis ihr oder sie schwindelig ist, bzw. sie die Blätter wieder entsprechend meinem Symmetrie-Wahn ausrichtet.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 07. August 2008, 02:54:24
Ich habs mir grad noch mal angeguckt und sage, Du übertreibst, aber nur ganz leicht. Ein Spritzenwagen von der Feuerwehr wäre doch wohl völlig ausreichend.
Und was mir noch aufgefallen ist: Du hast eine Fensterbank, und die ist leer :o
Sowas sieht man hier echt nicht alle Tage, mein Neid sei Dir gewiss.
Aber das werden wir schon noch ändern ^^

Wollt ich doch meinen, das die Wurz weiblich ist, den Wurz schreibt man mit F ;)
Aber die Jens scheint ja eisern daran festhalten zu wollen, ich glaube, der kriegt da hinten im "Osten" zuviel frische Luft oder sonstwas gesundheitsschädigendes ;D

Lass das arme Feige doch wachsen, wie es will, oder hat früher vielleicht eine Pflanze versucht, Dich in einer modischen Rundrücken-Hohlkreuz-O-Bein-Formation wachsen zu lassen? ^^

Wie dem auch sei, gute Nacht, liebes Forum, irgendwie isses hier schon ziemlich lange dunkel.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 06:38:01
Jau, die leere Fensterbank... Das Problem ist (kann man nicht so gut erkennen), dass sie nur 10 cm tief ist und die Gardinen fast bis nach unten reichen. Da bastel ich demnächst mal eine neue, wo dann unter anderem auch die Feige, die Monstera und mein Xanadu'scher Philo Platz finden sollen.
Schön mit Lüftungsgittern (weil ja drunter die Heizung ist) und am besten auch einer Vorrichtung, die durch diese dann während der Heizperiode Wasser verdunstet. Und DANN wachsen die Strategen mal richtig. Warme Füße, feuchte Luft und los geht's. ;)

Der, die oder was Wurz - ist mir wirklich wurz. Und einfach so was wachsen lassen?! Wo kämen wir denn hin, wenn in meiner Wohnung jeder machte, was er will. Außerdem bin ich schon in einem Alter, wo man auch den Buxus mit Schablone schneidet. :P Ganz so schlimm isses nich. Übrigens habe ich meinen grünen Mitbewohnern eben einen guten Morgen gewünscht und festgestellt, das Mademoiselle Lyrata direkt zwei neue Blätter durchschiebt. Am Ende komme ich heute nach Hause und das Dach ist bereits angehoben...  :o
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 09:10:06
ZitatAber ehe wir wie immer eigentlich abdriften

So ihr drei - Jens, Chakha und Marcus: Ich habe schon im Tacca-Thread aufgeräumt und euer Geplauder gelöscht. Reisst euch bitte etwas zusammen und beschränkt eure Beiträge aufs Wesentliche. Ich weiß selbst, dass das nicht immer einfach ist und auflockernde Scherzigkeiten sind auch gern gesehen, aber ihr 3 neigt schon sehr zum Ausufern. Wundert euch also nicht, wenn plötzlich Beiträge von euch im Orkus verschwinden.

Zum Plaudern samt allem, was dazu gehört, gibt es den Community-Bereich und vor allem Small-Talk - nur werden in diesem Bereich die Beiträge nicht mitgezählt.

Gruß
Horst
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 16:25:43
Zitatauflockernde Scherzigkeiten sind auch gern gesehen
Damit kann ich leben... :)

Ich finde übrigens, dass es sich in diesem Thread noch im Rahmen hält, da so gut wie jeder Beitrag einen ernsthaften Hintergrund enthält. Und auch mein Anliegen ist ursprünglich seriöser Natur: Ich suche also wirklich jemanden, der Erfahrung mit der Pflanze und ihren Wuchseigenschaften hat - vor allem möchte ich ausschließen, dass der Ficus nun doch an etwas leidet, was ihn zugrunde richten könnte.

Mittlerweile sorgt mich nämlich weniger das "Monsterblatt", was auf dem Bild im ersten Beitrag zu sehen ist, sondern speziell ein komplett angeklapptes und - im Gegensatz zu den anderen - extrem verschrumpeltes, das aber noch satt und nicht welk aussieht. Ich dachte ja, durch Drehen der Pflanze würde sich das legen, doch es bleibt oben wie angewachsen. ???

Der Ficus hat nun übrigens eine Höhe (Triebspitze) von 1 Meter erreicht, sitzt aber noch immer in seinem ursprünglichen 17-cm-Topf. Gibt es da auch Erfahrungswerte - speziell diese Sorte betreffend -, wann sie reif ist zum Umtopfen?

Bin dankbar für alle Tipps (die aus dem Lexikon habe ich schon verinnerlicht, mir geht es eher um Eure Erfahrungen mit dem Ficus lyrata).

Viele Grüße
Marcus
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 16:35:42
Hol ihn doch mal aus dem Topf und schau, wie der Wurzelballen aussieht. Wenn du nur noch ein undurchdringliches Geflecht entdeckst und kein/kaum Substrat, ist es Zeit, dem Ficus einen neuen Schuh zu spendieren. Max. 2 Nummern größer.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 16:55:32
So, habe ich eben gemacht (und dabei fast den Rankstab durch die Decke gehauen). Habe noch keinen Blick für das Wurzelwerk (ein Bild stelle ich dann nachträglich in den Beitrag. Der Akku der Digicam gab ausgerechnet jetzt den Geist auf, als ich mit der Feige in der einen und der DSLR in der anderen Hand im Bad stand), aber meiner Meinung nach kann ich bald umtopfen.

Wenn die Blätter sich so extrem wellen - in dem Fall eigentlich nur das eine - können sie dann versehentlich doch mal pralle Sonne abbekommen haben? Aber verbrannt sieht nichts aus.

PS: Ist das zu sehr OT, wenn ich nun bitte, mich nicht für einen Pflanzenhypochonder zu halten, der bei jeder Kleinigkeit meint, das Gewächs stünde kurz vor dem Exitus? Bin eben ein Anfänger.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Timmy in 07. August 2008, 17:04:00
Zitat von: Docster in 07. August 2008, 16:55:32
Wenn die Blätter sich so extrem wellen - in dem Fall eigentlich nur das eine - können sie dann versehentlich doch mal pralle Sonne abbekommen haben? Aber verbrannt sieht nichts aus.
Vielleicht ist es zu warm? Kann ja schon mal sein, dass sich im Sommer hinter der Scheibe die Hitze staut.
Und das "Wellen" ist eine Art Verdunstungsschutz. ???

An eine Verbrennung glaube ich nicht. Dann wären die Blätter/ das Blatt (zumindest stellenweise) bräunlich verfärbt.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 17:27:48
Hm, vielleicht doch wieder ein bisschen wegrücken vom Fenster. Hab eben weiter oben nochmal das Bild von den Wurzeln hochgeladen? Sieht also ziemlich durch(ge)wachsen aus, meine ich.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 17:58:44
Durchwachsen finde ich nicht, da ist noch Luft drin. Und frag ruhig, so schnell nervt hier niemand.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 20:09:24
ZitatDurchwachsen finde ich nicht, da ist noch Luft drin.

Man merkt schon, das sind eben so Erfahrungswerte, über die ich noch nicht verfüge... ;) Stehe hier aber schon Gewehr bei Fuß - oder eher 19er-Topf, Blähton, Vlies und Grünpflanzen- und Palmenerde. Bin gerne vorbereitet. ;D Müsste ich dieser Erde auch noch was zusetzen oder ist die durchlässig genug?

Ach so, macht es der Pflanze was aus, wenn ich sie nun nach und nach drehe und dadurch von dem einen oder anderen Blatt nur noch die Unterseite volles Licht (kein direkter Sonnenschein, sondern gedämpft durch eine Gardine am Südostfenster) abbekommt? Ich könnte auch als Monk durchgehen, ich weiß...  :-X ::)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 20:33:16
Also du Mönch: 19er-20er Topf, Palmenerde meinetwegen, torffreie Blumenerde ist besser bis auch gut, als Drainage Bähton oder Tonscherben (alter zerdepperter Topf) und rein midde Feige.

Behutsames drehen mag helfen, aber keine Pflanze liebt das wirklich, in der Natur dreht sie auch keiner, da wachsen sie halt, krumm hin oder her, nur der menschlich-ästhetische Anspruch stellt sich gegen Krummwuchs. Pflanzenleuchten oder Sommeraufenthalt im Freien (sehr zu empfehlen) hilft und bessert. Ich hab unsere Monstera del. im Garten stehen, die schiebt ein Blatt nach dem anderen und deine Geige sollte das im (Halb)schatten auch mögen.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Timmy in 07. August 2008, 20:47:45
Zitat von: Lantanos in 07. August 2008, 20:33:16
Behutsames drehen mag helfen, aber keine Pflanze liebt das wirklich, in der Natur dreht sie auch keiner, da wachsen sie halt, krumm hin oder her, nur der menschlich-ästhetische Anspruch stellt sich gegen Krummwuchs.
Die Pflanzen drehen sich natürlich nicht. Dafür aber die Sonne. ;)
Im Zimmer dagegen kommt das Licht immer nur aus einer Richtig, nämlich dem Fenster. Von daher ist das mit dem Drehen nicht zu verachten. Mache ich mit meiner Yucca und Dracaena genauso.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 21:07:19
ZitatDie Pflanzen drehen sich natürlich nicht. Dafür aber die Sonne.

Schon klar  :D Ich sagte ja
Zitatin der Natur dreht sie auch keiner
also kein Mensch, kein Ent, kein Geist.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 07. August 2008, 21:10:06
Et gibt welche, die muss man drehen, es gibt welche, die darf man drehen, und es gibt welche, die darf man auf keinen Fall drehen... Das sind halt auch Erfahrungswerte. Bei der Feige würde ich zur zweiten Kategore tendieren, hab aber von den Biestern ehrlich gesagt keine Ahnung - nur so'ne Vermutung auf Grund der Wuchsform.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 21:18:50
Solange keine 'nen Drehwurm kriegt, den ich dann mit irgendeinem Mittel bekämpfen muss, probiere ich es vielleicht mal. Betrifft ja auch nur die Feige, vielleicht noch die Monstera und die Calathea. Oma würde wieder sagen: "Mensch Junge, das ist doch Natur" - und sie hat recht. Möchte eben auch ein bisschen was von den schönen Blättern sehen und nicht nur die Rückseite. :D Und morgen wird (r)umgetopft. Bin aufgeregt.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 21:22:57
Ruhig Blut, Marcus, die Geige beißt nicht. Werd scho wern.

@Jens - das war bayerisch, mein Heimatdialekt, den Höhlenmenschen hab ich dir noch nicht verziehen, du Saupreiß
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: gabriela in 07. August 2008, 21:39:31
Zitat von: Lantanos in 07. August 2008, 21:22:57

@Jens - das war bayerisch, mein Heimatdialekt, den Höhlenmenschen hab ich dir noch nicht verziehen, du Saupreiß

Horst...sag du nochmal was gegen Geplauder  (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a055.gif)  (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a055.gif)  (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a055.gif)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Schlumbergerus in 07. August 2008, 22:09:54
Zitat von: Lantanos in 07. August 2008, 21:22:57
@Jens - das war bayerisch, mein Heimatdialekt, den Höhlenmenschen hab ich dir noch nicht verziehen, du Saupreiß


MIR?? ??? ??
Ich habe niemals nicht einen Höhlenmenschen Dich geschumpfen!!!
Wenn, dann war des der Chahka! Ich will Rehabilitation!!! :P
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 22:10:24
Das ist noch harmlos! Aber ich geplaudere nun stille, versprocht!
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 22:12:47
Ok, Säbel oder Feuerwaff? Raffael der Untote wars, ok. Ich hör auf mit Gezänke.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 22:14:49
Also ich, als Threadersteller, sage: Plaudert, zänket! :) Passet nur mit dem Säbel in der Nähe meiner Feige auf. Okay, das Riesenblatt hauet ab.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Lantanos in 07. August 2008, 22:25:46
ZitatPlaudert, zänket!

Nene hier nicht, der Executor lauert und wird auch hier erbarmunglos zuschlagen. Im Ernst!
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 07. August 2008, 22:32:09
Weisse wat? wo du die Macht hast Horst - wenn n Thema abgehakt ist und die Leute sich trotzdem OT-weise gut darin unterhalten, verschiebet doch einfach innen Smalltalk - schad doch keim ;)

P.S.: Ok, der Höhlenmensch kam von mir, der Raffael mit 2 f aber von Dir - nu simmer quitt!
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 07. August 2008, 22:33:33
Nee, dann lasst lieber das Thema hier stehen, falls ich doch noch Probleme mit der Feige bekomme. Auch im Ernst. ;)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Rafael in 07. August 2008, 22:41:36
Klar, hier simmer thematisch noch irgendwo die ganze Zeit am Gange gewesen, wie Du schon erwähntest. War halt nur n bissl (zu?) viel Spaß dabei.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Magnolie in 10. August 2008, 18:46:37
 ;D ;D ;D ;D ;D
Also mir gefällt die Mutanta sehr gut.Mußt mal meine sehn   ,,die is dagegen ein Micro-Spuckerl.
Ich stellte meine auch ins hellere,weil in dieser dunklen Ecke im Wohnzimmer verkümmerte sie.(Das habi erst ,als ich sie schon einige Jahre hatte,im Forum gelesen,dass sie hell braucht)
Mal sehn,wass ich für ein Foto hab. Endlich kriegt sie wieder Blätter.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Magnolie in 10. August 2008, 18:51:19
Na bitte,da ham wirs ja.Ein Blatt
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 10. August 2008, 20:22:03
Na das sieht doch auch schon ganz gewaltig aus. Macht also viel aus, wenn sie hell steht. Ich hatte meine wohl nur ein bisschen zu schnell zu hell und warm gestellt - manche Blätter klappten ja in eine Richtung, usw. Aber nun steht sie wieder ein paar cm weiter weg vom Fenster, hat keinen Hitzestau mehr und fühlt sich hoffentlich gut. :)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 22. August 2008, 11:21:36
Hier mal der aktuelle Stand: Mittlerweile ist mein Ficus lyrata also umgetopft, um weitere zwei Riesenblätter gewachsen - und hat einen kleinen Freund gefunden: Ficus lyrata 'Bambino'. Dolles Duo, die beiden. ;)

Habe übrigens festgestellt, dass man die Geigenfeige ruhig drehen kann, ja, vielleicht sogar sollte, um einen schön gleichmäßigen Wuchs zu erreichen. Hatten wir ja bereits besprochen (irgendwo viel weiter vorher).
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Magnolie in 22. August 2008, 21:00:39
ein schmuckes Pflänzchen ists
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 22. August 2008, 21:07:03
Ja, nach einigen Sorgen ist sie toll geworden, die olle Geige. Und die Kleene daneben ist wirklich putzig. Muss mal sehen, wie die so wird, aber die werden sich schon verstehen. :)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Magnolie in 22. August 2008, 21:34:54
Da bin ich mir aber sicher, und wenn Du sie immer hübsch zur Sonne drehst,wird das Bambino im nu auch bald so groß sein . Sag mal,ist das Bambino ein Ableger,oder eine Neuanschaffung 
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 22. August 2008, 22:00:49
'Bambino' ist offensichtlich so eine kleine Züchtung des Ficus lyrata. Die Blätter bleiben anscheinend so und die Pflanze gewinnt nur an Höhe. Hätte sofort drei Stück zusammen in einen Topf pflanzen sollen, aber die Geschichte sieht so eben ganz adrett aus. Ein krasser Unterschied, was? :D
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Waermflaeschchen in 23. August 2008, 12:29:37
hmm,

ich will auch so ein Pflänzchen haben, aber ich habe Pflanzenkaufverbot.

Sieht toll aus.
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 23. August 2008, 15:57:51
Welches Pflänzchen meinste jetzt, das kleine oder das große? ;) Also die nimmt doch echt nicht viel Platz weg, finde ich. Und man bekommt sie momentan wirklich für höchstens 3 Euro überall nachgeschmissen. Sehr breit wird die auch nicht, wächst eher in die Höhe. Versteck sie doch hinter einem Drazänen-Stamm. :D
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Waermflaeschchen in 23. August 2008, 15:59:16
Hi,

hier bekommt man sie leider eher nicht.
Und wenn, dann müsste ich ja auch mal in den entsprechende Läden aber das darf ich ja nicht. Nicht mal zu kucken, ist vielleicht auch besser.  ::)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Docster in 23. August 2008, 16:08:10
Hier habe ich sie auch nur zufällig bei einem in 'nen Supermarkt integrierten Blumenladen rumstehen sehen. Ist in letzter Zeit immer so - ich lese was über eine Pflanze, finde die toll und sehe sie kurze Zeit später irgendwo im Angebot. Und das ist auch mein Verhängnis. :D
Aber ich muss mich zum Glück vor niemandem rechtfertigen. Manchmal hat das Singleleben auch Vorteile. ;D
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Waermflaeschchen in 23. August 2008, 16:12:31
Hi,

es gibt so viele Pflanzen, die ich noch haben will und Platz hätte ich auch aber naja mein Mann will auch noch durch die Fenster sehen können.   ;D

Naja ich werde ihn den Gefallen tun und erst einmal nichts kaufen. Ok bei der Tacca versuch ich noch mein Glück und die ein oder andere Pflanze ist schon vorbestellt und dann ist aber erst einmal Schluss. So für 1-2 Wochen   ::) ::) ::)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Magnolie in 23. August 2008, 21:18:39
Kenn das von wo.Seh eine Pflanze,und muß sie schon haben.Mein Mann sagt auch immer,wohin,wir haben ja keinen Platz mehr.Im Sommer ists super,da können sie draußen stehen.
Ficus lyrata,und überhaupt Ficusarten,und Dracenas  habens mir angetan.
Docster,hältst Du uns am laufenden mit Bambino und mutanta  ;)
Titel: Re: Ficus lyrata mutanta
Beitrag von: Waermflaeschchen in 24. August 2008, 10:38:28
Hi,

ich habe die Pflanze mal im Urlaub in einem Hotel gesehen und seit dem will ich sie unbedingt haben. Es hat eine Weile gedauert bis ich wusste wie ds gute Stück heisst.