Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: dione in 03. August 2008, 15:53:19

Titel: Elefantenfuss
Beitrag von: dione in 03. August 2008, 15:53:19
hi ihr!

ich hab hier jetzt schon oefter gelesen, dass man den stamm eines elefantenfusses nicht nass machen soll/darf

(warum eigentlich nicht?
klar, ins wasser stellen waere der untergang, aber gar kein bisschen? )


jetzt hat mir aber ne bekannte erzaehlt, dass sie ,aufgrund eines tipps ihrer schwester, ihren nur noch am stamm besprueht und dieser seit da gedeiht wie nie zuvor und auch neue triebe gebracht hat
(sie hat vorher immer ganz elefantenfussnormal gegossen)


ist das jetzt ne ausnahme, oder das pflaenzlein dem untergang geweiht?


lg
dione
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: lexer in 03. August 2008, 17:43:58
kann dazu nur sagen dass mein elefantenfuß seit ich ihn habe ca. 70cm gewachsen ist, und ich nicht aufpasse wo da wasser hinkommt und wo nicht.
schätze auch dass nur dauerhaftes feuchthalten schadet, aber ein bisschen wasser am stamm bestimmt nicht. meiner treibt übrigens obskurer weise plötzlich ziemlich weit unten am stamm neu aus...
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: gabriela in 04. August 2008, 17:46:44
Ich achte zugegebenerweise auch nicht, wo das Wasser grad hinläuft. Bisher hats ihm nicht geschadet!!
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: Lantanos in 04. August 2008, 20:49:33
Unsere stehen im Freien (wo sie im Sommer auch hin gehören) und den Regen kümmert es nicht, ob er den Caudex trifft - und die Füße auch nicht, denen geht's richtig gut.
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: Waermflaeschchen in 05. August 2008, 09:56:37
Hi,

ich hatte meinen für 5 € aus dem Baumarkt, sah erbärmlich aus.
Habe ihn immer nur wenig gegossen, im Sommer auf die Terrasse und er war wunderschön. Hatte eine super toll runde Form bekommen, vorher hatte er nur ein paar Blätter an einer Seite.

Jetzt suche ich einen neuen, da meiner die Vertretung während des Umzugs nicht überlebt hat.

Wichtig ist, dass man nicht zuviel giesst, das Düngen nicht vergiesst und im Sommer raus stellen, das tut ihnen richtig gut.
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: gabriela in 05. August 2008, 13:58:22
Zitat von: Waermflaeschchen in 05. August 2008, 09:56:37
Hi,

ich hatte meinen für 5 € aus dem Baumarkt, sah erbärmlich aus.
Habe ihn immer nur wenig gegossen, im Sommer auf die Terrasse und er war wunderschön. Hatte eine super toll runde Form bekommen, vorher hatte er nur ein paar Blätter an einer Seite.

Jetzt suche ich einen neuen, da meiner die Vertretung während des Umzugs nicht überlebt hat.

Wichtig ist, dass man nicht zuviel giesst, das Düngen nicht vergiesst und im Sommer raus stellen, das tut ihnen richtig gut.

Versteh ich jetzt nicht...Dünger nicht vergiesst...dazu ist Dünger doch da!!
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: Timmy in 05. August 2008, 14:00:07
wahrscheinlich ein Tippfehler: Man soll das Düngen nicht vergessen. ;)
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: Waermflaeschchen in 05. August 2008, 14:08:08
Hi,

ups, ja sollte heissen Dünger nicht vergessen    ::)
Titel: Re: Elefantenfuss
Beitrag von: Zahnfee in 06. August 2008, 07:16:59
Meinen Elefantenfüssen ;D ;D ist es auch pups egal wo das Wasser zuersthinläuft. Hauptsache es kommt mal bei den Wurzeln an ;D ;D ;D