Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Waermflaeschchen in 03. August 2008, 11:06:22

Titel: Mimosa pudica
Beitrag von: Waermflaeschchen in 03. August 2008, 11:06:22
Hallo,

mal vorne weg, ich habe nie Erfolg mit dem Aussäen von Pflanzen. Versuche es zum Leidwesen meines Mannes immer wieder.

Vor eine oder waren 2 Wochen habe ich es dann mit der Mimosa versucht.

Gegen meine Erwartung haben sogar einige der Samen gekeimt.
Stehen aber recht dicht bei einander. Ich hoffe mal, dass ihnen das nicht schadet, denn zum umsetzen sind, sie ja noch viel zu klein.

Die Anzuchtschale steht bei uns im Bad auf dem Fenster, wo abends die Sonne drauf scheint.

Ich hoffe dieses Mal schaffe ich es, dass ich die Pflanze groß bekomme.
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Flower61 in 03. August 2008, 13:30:36
Hallöchen,
na das sieht doch schon einmal vielversprechend aus ;)
ich drücke Dir ganz fest die Daumen das sie richtig
schöne Pflanzen werden und hoffe das Du uns auf
dem Laufenden hälst...
lg Inge
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: gabriela in 04. August 2008, 18:10:43
Sind die niiiedlich!!! Nur nicht zu oft streicheln :D
Viel Glück! ;)
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Waermflaeschchen in 05. August 2008, 09:51:19
Hi,

ich werde euch auf dem Laufendem halten.
Ich hoffe, dass ich es schaffe sie groß zuziehen.
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Waermflaeschchen in 17. August 2008, 08:37:03
so, ich habe mal wieder ein Bild der Mimosen.
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Rosebud in 17. August 2008, 09:12:37
Hey, na' siehste...geht doch.

Sieht ja schon sehr nach "Mimose " aus, unverkennbar.

Und die hast Du aus Samen gezogen ? in Anzuchterde ?  ich meine, Du hast die Anzuchtschale samt der Samen schon fertig gekauft ??

meinen Glückwunsch
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Waermflaeschchen in 17. August 2008, 09:17:37
Hi,

Die Erde ist Bonsai und Orchideenerde und die Anzuchtschale ist etwa 6 Jahre alt.

ich habe eigentlich ein bisschen aus Frust einfach mal ein bisschen was ausgesät und war total überrascht, dass da überhaupt was kommt. Besonders als mein Mann meinte er müsste die Schale mal eben kurz auf den Boden stellen und der Hund ein bisschen drin gebuddelt hatte.
Nun sind alle Zettel weg und es kommen noch so ein paar Sachen die ich ausgesät haben aber ich weiss jetzt nicht was es ist. (aber einfach mal abwarten)
Es wundert mich echt, dass da was kommt, hatte bis jetzt noch nie Glück damit. Ich freu mich riesig.
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Rosebud in 17. August 2008, 09:18:12
Hallo Wärmfläschchen,

ich wollte soeben in Deiner  "Galerie " nach noch mehr "Grünpflanzen " suchen, die Du Dein Eigen nennst.

Abba, Du hast ja noch gar keine Galerie angelegt...heul' ;D

Du hast doch bestimmt mehr als nur eine Pflanze ??, die Du selbst erzeugt/vermehrt/großgezogen hast ?? !!  ;) ;)
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Waermflaeschchen in 17. August 2008, 09:35:19
Hi,

hatte ich aber da wir vor einer Weile umgezogen sind und viel Umbauen mussten habe ich meine Pflanzen in Pflege gegeben und habe von ca. 100 Pflanzen nur ein paar Retten können.

Ich habe es aber nie geschafft Pflanzen aus Samen zu ziehen, wenn überhaupt was kam dann haben sie es meistens nicht geschafft.
Mit dem Vermehren hatte ich aber immer viel Glück und ich hatte viele Orchideen und Tradescantias.
Jetzt baue ich so langsam meine Sammlung wieder auf aber das wird dauern.
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Robert in 17. August 2008, 17:48:49
 Hi
sieht ja toll aus,
ersuche dich um folgende Kurzinfos :  Keimdauer,sind alle aufgegangen  und welche Erde hast verwendet ?

Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Waermflaeschchen in 17. August 2008, 18:11:08
Bonsai und Orchideenerde

1 Keim ist nicht aufgegangen

Keimdauer etwa 2-3 Tage

Standort: Badezimmer (Abendsonne)
Titel: Re: Mimosa pudica
Beitrag von: Robert in 18. August 2008, 17:45:53
Danke , weißt du nach erfolgreichen Jahren mit der Tomaten , Paprika und Gurkenzucht möcht ich mich mal an was exotischeres trauen.