Hallo zusammen,
Ich würde gerne meine Canna paniculata (Blumenrohr) in den Garten einpflanzen, weiß aber nicht ob die im Winter drausen sein kann oder nicht.
Jetzt steht Sie in einem Blumentopf aber der ist bald zu klein.
Würde mir echt helfen, wenn wer was weiß, und welcher Standort ab besten ist.
Ich kann Sie in die volle Sonne oder in halb Sonnige Stelle pflanzen, Platz hab ich genug !?
Danke
Christine
Die Canna muss leider im Winter wie Dahlien überwintert werden.
Im Sommer mögen sie einen sonnigen Standort. Und nicht überwässern.
LG Marion.
Danke Marion
Also kann ich Sie nur in einen größeren Umtopfen, oder kann ich Sie auch aufteilen und im Winter in die Wohnung geben.
Oder ist es da dann zu warm ?
Christine
Meine Mum stellt die im Winter immer in den Keller. Da stirbt sie dann oberirdisch ab und treibt im Frühjahr draußen wieder neu aus.
Vermehren tun die sich, soweit ich weiß, von ganz alleine. Also wenn der Topf zu voll wird kannst du sie teilen.
Hallo Christine,
Du kannst sie schon in den Garten pflanzen, mußt
sie halt im Herbst wieder ausbuddeln und die Knolle
im Keller kühl und trocken lagern...
habe ich auch jahrelang gemacht und klappt wunderbar...
Die Vermehrung klappt im übrigen über die Knolle, die
von Jahr zu Jahr größer und mehr wird, die kannst Du dann
im Frühjahr beim neuantreiben teilen und somit haste
bald viele schöne Cannas ;)
meine steht zur Zeit im Topf auf der Südwestterrasse..
anfangs hatte ich sie im Schatten stehen, aber jetzt verträgt
sie die Sonne sehr gut...
das Substrat halte ich stets leicht feucht, nur Staunässe mag
sie auf keinenfall...
viel Spaß mit Deiner Canna und wenn Du magst, kannst Du
uns ja mal ein Bild von ihr zeigen...
lg Inge
Also im Keller ist es wirklich besser für sie. Sie müssen ja wie die Dahlien auch ein Winterruhe haben und deshalb ist es im Wohnzimmer nicht so günstig.
s. Timmy´s Angaben.