Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Ruby in 31. Juli 2008, 19:01:27

Titel: Phoenix canariensis draußen
Beitrag von: Ruby in 31. Juli 2008, 19:01:27
Hi,
ich hab da mal wieder eine kleine Frage.

Ich hab nun meine Phoenix canariensis nach draußen gestellt, auch erstmal an einem Schattigen Platz.
Möchte sie nun auf dem Balkon in die Sonne stellen, hab aber gesehen, das die Spitzen (bis 4mm) der Blätter vertrocknet aussehen. Hab sie nun 4 Tage da stehen.
Ist das normal, das sie sich so oder so erstmal an die Umgebung gewöhnen musste, oder wird das noch schlimmer wenn ich sie nun in die Sonne stelle?

lg, Thorsten
Titel: Re: Phoenix canariensis draußen
Beitrag von: Zahnfee in 01. August 2008, 07:08:10
Hallo
braune #Spitzen sind normal - kommt auch in der natürlichen Umgebung vor!!
Meine Phönix steht bereits seit Ende Mai draußen und fühlt sich da ganz wohl. Leichte braune Spitzen hat sie auch. Eines kannst du dir merken - feuchter Fuß und sonniger Kopf! - dann fühlt sie sich wohl. Sie kann zwar auch mal abtrocknen, doch ich habe festgestellt, das sie einfach schöner wächst, wenn sie gleichmäßig feucht bleibt und wöchtlich 1x einen Düngerguss bekommt.

LG Heike
Titel: Re: Phoenix canariensis draußen
Beitrag von: Thelema in 09. August 2008, 12:16:17
Meine Dattelpalme steht auch draußen und es geht ihr bestens. Sie wächst halt nicht ganz so schnell wie bei Zimmerhaltung, dafür sind die Wedel kräftiger und knicken nicht ab.
Sie verträgt übrigens auch leichten Frost, die Temperaturen sollten nur nicht dauerhaft unter 0 Grad liegen. Ich war mal mutig und habe meine letztes Jahr erst Anfang Dezember zurück in die Wohnung geholt und sie hat das prächtig überstanden.