Jaaa...
Meine Klivie hat, kurz nachdem ich sie umgetopft habe, angefangen, Wurzeln zu schlagen wie wild. Ich konnte das gut mitverfolgen, denn ein guter Teil davon wuchert(e) oberirdisch.
Der Ableger, den ich meiner Freundin geschenkt hatte, tat das Gleiche.
Natürlich liegt der Schluß "zu kleiner Topf" nahe. Allerdings hatte ich vor dem Umtopfen zwei annähernd gleich große Klivien in diesem Topf und keine Wurzeln, die sich über's Substrat erheben...
Haben die dicken weichen Wurzeln evtl Probleme, sich durch Seramis zu graben? Oder gibt es andere Gründe dafür?
Gruß Rafael
So, habe meine Clivie mangels Antworten hier vor einiger Zeit aus dem Seramismüll befreit und ihr leichtere Kost gegeben. Da die Wurzeln teilweise schon dreimal um die Topfinnenwand herumgewachsen waren, habe ich den Wurzelwurstwust geleichzeitig ein bisschen entknotet.
Naja, dann knips ich das Blümchen gerade für ein anderes Thema, und siehe da... Ist das normal?
LG Rafael