Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Andrea in 15. Juli 2008, 15:31:00

Titel: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Andrea in 15. Juli 2008, 15:31:00
Hallo,

ich habe eine tolle, große Pflanze geschenkt bekommen.

Auf dem Schildchen stand: Scindapsus.
Ist sie aus der gleichen Familie wie die Efeutute, sie sehen sich nämlich sehr ähnlich.l

Wie sollte ich sie am besten halten? Und ich habe an zwei Blättern braune Flecken entdeckt, woher können die kommen?

LG Andrea
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Schlumbergerus in 15. Juli 2008, 15:44:23
Hallo Andrea,

diese Frage hatten wir just in diesem:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=5893.0
Thread! :)

Viele Grüße
-Jens
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: stiemon in 15. Juli 2008, 15:47:40
Hallo Andrea ,

meiner Meinung nach ist das ein und die selbe Pflanze.
 
                      Schau mal:

       http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=329
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Andrea in 15. Juli 2008, 15:54:57
Hallöchen,

erstmal danke für den Link zu dem aktuellen, bereits bestehenden Beitrag ( mit viel Mathe dabei *grins*).

Scheint so, als würde es sich tatsächlich um die gleiche Pflanze handeln, die Vermutung hatte ich auch schon, weil Efeututen habe ich einige, und die Blattkennzeichnung ist sehr ähnlich.

LG Andrea
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: stiemon in 15. Juli 2008, 15:56:58

vielleicht ist das nur ein " Verkaufsname" der Name Scindapsus ?
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Andrea in 15. Juli 2008, 16:02:08
 Hmmm..... aber wozu????
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: stiemon in 15. Juli 2008, 16:03:45

um die Pflanze noch intressanter zu machen vielleicht?
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Andrea in 15. Juli 2008, 16:10:31
Naja, beide gehören zu den Araceae - Aronstabgewächsen.... aber ich vermute schon einen Unterschied.


Denn... die im Lexikon abgebildete Scindapsus sieht schon anders aus, als die Epiprennum.... ???

Andrea
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Schlumbergerus in 15. Juli 2008, 16:11:53
Mit Scindapsus können Nicht-Botaniker und Nicht-Pflanzenliebhaber genausowenig anfangen wie mit Raphidophora oder Epipremnum.
Dann schon eher "Efeutute".
Vermutlich haben sich einfach mehrere Bezeichnungen durchgesetzt, oder die Pflanze war mal einer anderen Gattung zugeordnet und der alte Name hat sich gehalten.

"Scindapsus" als Verkaufsschlagername... ne, das kann ich mir nur schwer vorstellen.

lg
-Jens
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Schlumbergerus in 15. Juli 2008, 16:14:05
Zitat von: Andrea in 15. Juli 2008, 16:10:31
Naja, beide gehören zu den Araceae - Aronstabgewächsen.... aber ich vermute schon einen Unterschied.


Denn... die im Lexikon abgebildete Scindapsus sieht schon anders aus, als die Epiprennum.... ???

Andrea


Yups, Scindapsus ist meist grüne Blätter oder grüne mit weißen Sprenkeln, die Epipremnum aber grüne mit gelben Zeichnungen.
Es sind wohl unterschiedliche Arten, die aber beide im Deutschen als Efeututen bekannt sind.

lg
-Jens
Titel: Re: Unterschied Scindapsus / Efeutute?
Beitrag von: Andrea in 15. Juli 2008, 16:17:47
Hi Jens,

sowas kommt ja häufiger in der Pflanzenwelt vor, alte und neue Bezeichnungen.

Wenn ich mich an Deinen gelben Zeichnungen orientiere, handelt es sich definitiv um eine Tute ;)



Hat denn auch jemand eine Idee mit den braunen Flecken????

lg Andrea