Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Flo in 10. Juli 2008, 16:56:27

Titel: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: Flo in 10. Juli 2008, 16:56:27
Hi.

Habe heute ein Problem an meinem Kroton festgestellt: Einige der frsicheren Blätter (die noch grün sind) werden (sowohl beim Haupttrieb als auch bei Seitentrieben) total weich un "labbrig", also nicht so schön fest wie die normalen Blätter beim Kroton. Die hängen teilweise schon richtig schlaff runter.

Woran könnte das liegen? Zuviel gegossen kann man ausschließen. Gerade heute, als ich es festgestellt hab, ist die Erde ziemlich trocken. Zuwenig gießen schließe ich eigtl. auch aus, da der Kroton meiner Mutter sehr selten Wasser bekommt (sie meint, das wäre besser so) und eigentlich immer trocken ist, und der hat auch keine Probleme dieser Art.

Hoffe, mir kann jemand helfen. Will dieses schöne Exemplar nicht verlieren.  :(
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: luckys66 in 10. Juli 2008, 17:08:35
Hallo

Hast du vielleicht ein Bild des Krotons das du einstellen könntest?
LG
Heike
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: Flo in 10. Juli 2008, 17:10:14
Schon geschehen, hab grade 2 Bilder eingefügt, wo man die schlaffen Blätter sehen kann.
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: luckys66 in 10. Juli 2008, 18:34:48
Der Kroton mag eine hohe Luftfeuchtigkeit, ich besprühe meinen alle zwei Tage.

Schau einfach mal hier nach:

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=212 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=212)

LG
Heike
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: Flower61 in 10. Juli 2008, 18:54:58
Hallo Flo,
also ich denke auch das ihm einfach Feuchtigkeit
fehlt und würde ihn wie Heike schon sagte öfters besprühen
lg Inge
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: Flo in 10. Juli 2008, 21:36:34
Wie gesagt, an der Luftfeuchtigkeit kann es einfach nicht liegen. Die ist in dem Zimmer, in dem er steht, immer sehr sehr hoch. So hoch dass sich Besucher schon darüber beschweren. Und besprüht wird er mehrmals täglich.

Den Eintrag im Lexikon hab ich natürlich schon längst gelesen.

Naja, ich versuch mal ihnm noch mehr Feuchtigkeit zu gönnen, auch wenn ich mir wie gesagt sicher bin, dass es daran nicht liegen kann.

ps: Er wird an heißen Tagen bis zu 10 mal besprüht. Wenn das nich genügt weiß ich auch nicht.
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: gabriela in 10. Juli 2008, 21:40:07
Oder vielleicht mal neue Erde gönnen, falls nicht geschehen....
Wenns an nix liegt, muss man eben darüber nachdenken, was es noch sein könnte. Und da fällt mir gleich die Erde ein.
Vielleicht sind auch Ungeziefer in der Erde, oder er steht teilweise zu sonnig!
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: Flo in 10. Juli 2008, 21:47:39
Mhm, ja, danke. Das mit der Erde wär noch ne Möglichkeit. Da muss ich wohl morgen mal losziehen und welche kaufen. Dacht nur, wenn es an der Erde läge, hätte er sich schon vor langem beschweren müssen. Aber nen Versuch isses Wert.
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: gabriela in 10. Juli 2008, 21:50:33
Auf jeden Fall ist es nen Versuch wert, wenn du dir sicher bist, dass es nicht am Gießen oder Besprühen liegt.
Irgendwann ist die Erde halt mal tot ;)
Sag mal bescheid, ob sie sich wieder aufrichtet.
Viel Glück! :D
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: luckys66 in 11. Juli 2008, 07:32:25
Ja, das würde mich auch interessieren. Frische Erde ist auf alle Fälle noch eine Möglichkeit.

LG
Heike
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: Flo in 11. Juli 2008, 16:08:30
Also ich hab ihn heute in frische Erde gesetzt. Noch hat sich nichts getan, aber so schnell gehts wohl einfach nicht. Werd mich nochmal melden sobald sich was tut. :)
Titel: Re: "Weiche" Blätter an Kroton - Hilfe!
Beitrag von: Flo in 12. Juli 2008, 15:18:38
Er hat die Blätter inzwischen wieder aufgerichtet. Sie sind zwar noch etwas schlaff, aber ich denke, das wird noch. Er braucht wohl ein wenig Zeit um sich zu erholen. :)