n´abend zusammen , :)
jetzt haltet Ihr mich bestimmt für total " bekloppt" :-[aber wie stelle ich selber Namens Schildchen für meine Steckies her ???
Ich habe es schon aus den Alten Plastik Schnellheftern versucht , diese sind aber nicht stabil genug. ::) Bitte um andere Material Vorschläge. Ich möchte diese Schildchen unbedingt mit meinen Kiddies selber herstellen , die basteln so gerne. :) :D :)
Jeder Tipp von Euch wird garantiert ausprobiert!!!! ::)
Man mailt sich
ich benütze immer diese hier.....gut, günstig und reicht ;)
ich als Töpferin würde bei besonderen Pflanzen was
töpfern, aber der Aufwand bei sovielen Pflanzen ist mir
jedoch dann schon zu groß ;)
sorry, reiche den Link schnell nach
http://www.kakteen-uwe.de/Onlineshop5/index.htm
@ Inge ,
welche Schildchen Meinst Du denn jetzt ? ::)
ich bin heute etwas Konfus. :-[ >:(
Walter hatte auch mir den Link geschickt.
Hi
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß man aus den Kunststoffgetränkeflaschen (am besten ohne Pfand ;) ) recht gute Sticker herstellen kann. Einfach gewünschte Form ausschnippeln mit Eding o.ä. beschriften und gut ist. Passform vom Topf ist durch die Rundung der Flasche auch schon gegeben.
Ich kauf meine allerdings lieber, bin zu faul für ca. tausend Pflanzen Schilder auszuschneiden :D
Die fertigen kosten ja nicht die Welt, gibts recht günstig zu kaufen (nicht im Bau- und G.- markt, dort zu teuer)
http://www.kakteen-uwe.de/Onlineshop5/index.htm
Hallo Walter , ;D
danke für die Empfehlung , seite ist schon bei mir in den Favoriten. ;D ;D ;D
Inge war diesmal schneller.
@Walter - gute Seite gelle ;)
Hallo!
Ich verwende Holzstäbchen von Eislutscher (meine Kinder lieben Twini Eis).
Wenns länger halten soll mit Tixoband die Beschriftung sichern.
Meine Mama verwendet verschiedenfärbige Strohhalme und notiert ganz genau welche Farben zu welcher Pflanze gehören.
Beide Methoden sind gratis und Praxiserprobt.
Gruß Robert
Gratis? ;D
Strohhalme, Eis und Tixoband kaufen :D
Aber Du hast Recht lieber Robert das Holz vom
Eis ist ne gute Idee ;)
so hat man schonmal eine gute Ausrede sich selbst
auchmal eins zu gönnen ;D ;D
in diesem Sinne - gut schleck (http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a025.gif)
lg Inge
@ Robert ,
auf welche Ideen Du uns bringst - ich hol mir gleich ein aus dem Froster . ;D
und sehe ich gleich aus wenn ich es gegessen habe: ;)
(http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_033.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Was den Link von Inge und Walter betrifft: "Etiketten" und dann "Stecketiketten" anklicken.
Ich hätte auch noch einen Vorschlag zum Selbermachen, allerdings selber noch nicht ausprobiert: Joghurtbecher, hat man meistens im Haus. Oder alte Gefrierdosen, die man sowieso ausrangieren wollte.
Gruß, Rosemarie
Ich muß sagen das Ihr mal
wieder tolle Ideen habt .
DANKE!!!!
(http://smilie-land.de/t/i-l/idee/idee0003.gif)
Alte Blumentöpfe aus Kunststoff gehen auch.
Die daraus hergestellten Schildchen halten bestimmt auch länger, da der Kunststoff der Töpfe nicht so schnell porös wird.
@ Walter ,
ich frag mich immer noch Wo und Wann dem Walter das alles einfällt?
(http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_d_004.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_d_004.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_d_002.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Hallo Monique,
ich würde wahrscheinlich kleine Schildchen aus Bastelpappe verschiedener Farben bemalen oder beschriften (da Du es ja mit den kiddies machen willst) und dann durchs Laminiergerät "jagen". Anschließend ausschneiden, auf Strohhalme stecken.... fertig ist der Zauber...
L.G. Karin 8) ;D ;)
Wisst ihr, wie ich das immer mache?
Zumindest, wenn ich mir Samentütchen kaufe.
Samentütchen einsäen und dann ein Holz suchen. Daran die Samentüte stecken.
Da hab ich sogar das Bildchen und kann sehen, was kommen soll!
@ karin ,
ja, ich glaub es nicht ! ::), die Idee könnte glatt von mir kommen ,da ich ja so ein Laminiergerät habe. Danke schön!!!!! :-* :-* :-*
@ gabriela ,
bei Samen machen die Kinder das auch, mindestens die erste Zeit,aber auch Dir ein ganz Dickes DANKE SCHÖN !!!!!! auch für das Monique Rezept. :-* :-* :-*
@ beide ,
ihr seid Beide so lieb!!!!!!