Hallo,
ich glaube meiner Dieffenbachia geht es nicht gut.
Symptome: Verfärbung der Blattspitzen
Angefressene Blattspitzen?
Bläschen oder Wurzelbildung am Stiel
(kann das nicht so richtig deuten)
Den Befall von Spinnmilben habe ich jetzt Hoffentlich unter Kontrolle.
Ich habe meine Pflanze bis zum Untertopf, 1Stunde im Eimer ertränkt und besprüh sie nun immer mit Spülmittel.
Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt und dass es Ihr bald besser geht.
Gruß Gorgi
Hallo Gorgi,
erstmal herzlich Willkommen
gegen die Spinnmilben solltest Du auf jedenfall die
Luftfeuchtigkeit erhöhen, das Du durch regelmäßiges
besprühen bekommst...
das eine Blatt auf dem Bild sieht mir wirklich nach
einem fraß aus....guck Dir mal alle Blattunterseiten genau
an, ob da nicht wer sitzt und sich Deine Pflanze schmecken läßt...
sind mehrere Blätter befallen?
lg Inge
Hallo oder nabend
Das sind keine Blasen sondern nur wurzelansätze
Lg Natalie
Wodurch wurde die Wurzelbildung ausgelöst?
Falsche pflege oder sollte ich Sie in einen größeren Topf pflanzen?
An den Blättern konnte ich keine Hinweise auf Blattläuse finden.
Mir viel gestern nur auf, dass die Spinnmilben das Tauchbad überlebt haben und noch Artgenossen in Form von kleinen Würmchen hinzugekommen sind.
Wie werde ich die wieder Los?
Vielen Dank, für eure Antworten.
LG Gorgi
Hallo Gorgi
Keine Panik Ich würde Empfehlen so "Stäbchen" oder auch "Sticks" genannt zu besorgen da gibt es verschiedene Hersteller die haben immer eine Breitbandwirkung. Die Wurzelansätze sind harmlos und die bilden sich eben.
Hier mal ein paar links
Info (http://www.compo-hobby.de/content.aspx?menu=1,3,111,139)
Noch ne Info (http://www.bayergarten.de/de/es/de/produkte/produktuebersicht/)
Lg Natalie