Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: alex989 in 06. Juni 2008, 09:29:23

Titel: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: alex989 in 06. Juni 2008, 09:29:23
Hallo Pflanzenliebhaber,

meine Zimmeresche verliert in letzter Zeit sehr viele Blätter, auch junge...

Zugegebenerweise ist sie ziemlich trocken. Ich gieße immer nach der goldenen Gießregel: Wenn die Blätter runterhängen, dann wird gegossen. Denn starker Laubfall bedeutet, dass die Pflanze zu naß gehalten wird, oder bei der Zimmeresche etwa nicht?

Frage: Warum verliert sie jetzt Blätter? Zu naß hat sie es bei mir nicht.

Danke
Alex
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: Pupullao815 in 06. Juni 2008, 09:52:27
Deiner Schilderung zu Folge ist die ein ganz normales Phänomen. Soweit ich weiß sind Zimmereschen aus Japan. Um diese Jahreszeit ist dort Herbst und somit verlieren die Eschen ihr Laub. Also keine Sorgen.

Goldene Bauernregel:

Wenn's Laub spät fällt, folgt starke Kält'.
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: Sorcie in 06. Juni 2008, 10:08:35
meine zimmeresche wollte immer sehr viel wasser und zusätzlich wurde sie besprüht....
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: Lantanos in 06. Juni 2008, 10:17:01
Falls ihr davon (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=675) sprecht - den Wurzelballen nie austrocknen lassen! Dass es jahreszeitlich bedingter Blattfall ist, bezweifle ich; Radermachera wird durchkultiviert und verliert höchstens altersbedingt Blätter. Sie braucht saures Substrat, verträgt keine Zugluft und - keinen Tabakrauch.
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: alex989 in 06. Juni 2008, 11:16:39
das bedeutet, dass die Erde der Zimmeresche immer leicht feucht sein muss??
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: Lantanos in 06. Juni 2008, 11:18:35
So ist es, Ballentrockenheit killt sie umgehend.
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: alex989 in 06. Juni 2008, 11:23:03
vielen Dank für den Ratschlag. Hoffentlich erholt sie sich noch, wenn ich das ab sofort berücksichtige.
Schaut es mit der Diffenbachia auch ähnlich aus? Immer die erde leucht feucht halten?
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: Lantanos in 06. Juni 2008, 11:34:12
Viele Fragen werden durch einen Blick ins Lexikon, z.B. hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=280) gelöst. Dafür hat das Harald mal erfunden...

Gruß
Horst
Titel: Re: Zimmeresche - starker Blattabfall
Beitrag von: Flower61 in 06. Juni 2008, 15:52:32
Ich habe ebenfalls eine Zimmeresche und muß sie
stets feucht halten sonst straft sie das sofort mit
Blattfall - hatte dies auch bei meiner und habe sie
jetzt einfach zurückgeschnitten...
jetzt gieße ich sie wieder regelmäßig und sie wächst
wieder richtig schön nach...
lg Inge