Hallo,
bei meinen Geranien ist mir ein Zweig samt Blüten abgebrochen (siehe Bild)
Muss ich den Steckling jetzt "nackig" ;D machen d.h. die Blüten und Blätter entfernen und dann in Erde stecken oder kann ich dass mit Blatt und Blüte machen zum bewurzeln. Der Steckling ist eigentlich zu schade für den Kompost.
Ich habe sowas noch nie gemacht und will es mal versuchen.
Danke für Eure Tipps
Wessy
du solltest alle blütten, blütenansätze von den geranien-stecklingen entfernen.
die blätter kannst du dran lassen.
Huhu Wessy,
das was Schuggel sagt stimmt und du solltest den Steckling also die Erde feucht halten :) mir ist das letztes Jahr passiert und habe es genauso gemacht und der Steckling hatte schnell Wurzeln.
Sag bescheid wie es deinem dann geht wenn du es so gemacht hast
Lg Chani
Men Gottle, lohnt sich das bei ner Geranie? Aber gut, jeder wie er/sie will, bei dem Balkonunkraut muss man doch nicht jedem abgebrochenen Ästchen hinterher trauern.
hallo Horst!
Wollende soll man nicht aufhalten.
ich steck auch oft abgebrochenes in die Erde,
gibt ja nur zwei Möglichkeiten und wenn sie
anwachsen kann man sich freuen ;)
so habe ich schon einige Pflanzen erfolgreich
vermehrt
wenn man es nicht probiert, weiß man nicht ob
man Erfolg gehabt hätte ;D ;D
lg Inge
@Dani - war nie meine Absicht ;) Ich dachte nur, bei Geranien, die bei entsprechender Fütterung eh wuchern wie Sau, ist das Vorgehen für die Sau Katz.
Also Her Moderator! Wie sprichst (äh schreibst) du! :o ;) :D
@ Lantanos
Wir haben durch Zufall Geranienableger von den Kanarischen Inseln erhalten. Diese Pflanzen kann man bei uns nicht kaufen. Eine Vermehrung war daher unbedingt erforderlich, damit wir unseren Fensterkasten voll bekamen. Geranie ist nicht Geranie. Gruß Erich
Zitat von: kuki in 12. Juli 2008, 18:52:36@ Lantanos
Wir haben durch Zufall Geranienableger von den Kanarischen Inseln erhalten. Diese Pflanzen kann man bei uns nicht kaufen. Eine Vermehrung war daher unbedingt erforderlich, damit wir unseren Fensterkasten voll bekamen. Geranie ist nicht Geranie. Gruß Erich
Und wie hast du ihn vermehrt, hat das funktioniert?
Hallo Fee
Geranienstecklinge einfach wie sie sind in die Erde ... die Schnittstelle eventuell kurz antrocknen lassen (1h) damit nix fault - Erde immer schön feucht, aber nicht nass halten, viel Licht und Wärme
Ist bei Geranien generell kein Ding :)
Ps: der Beitrag ist von 2008, Antworten von den original Schreibern würd ich mir also keine mehr erwarten, zumal Lantanos vor einigen Jahren von uns gegangen ist.. :(