Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Fawkes in 30. Mai 2008, 19:47:32

Titel: Sanseveria cylindrica
Beitrag von: Fawkes in 30. Mai 2008, 19:47:32
Ich wundere mich gerade über meine Sanseveria cylindrica: Diese Pflanze besitzt eigentlich nichts als einen glatten Stängel der kerzengerade aus der Erde ragt.

Nun bilden sich zu seinem Fusse junge Pflanzen; die sehen aber ganz anders aus, nämlich wie die Sansevieria trifasciata "Hahnii". Ist das normal? Allerdings ist das ganze noch schwer zu erkennen, da sehr klein. Und sie ist ist wirklich durch ein Rhizom mit der cylindrica verbunden!!

??? ??? ??? Hat vielleicht noch jemand den entsprechenden Bogenhanf und kennt sich aus?

Titel: Re: Sanseveria cylindrica
Beitrag von: Flower61 in 30. Mai 2008, 19:54:45
Hi,
ich habe zwar einen, aber sowas hat er bei mir
noch nicht gemacht...manchmal frage ich mich auch
ob er eigentlich wächst :D
aber Horst kann Dir da evtl. näheres sagen, der
hat auch so eine Sanse...
ich hoffe er kann Dir besser Auskunft geben
lg Inge
Titel: Re: Sanseveria cylindrica
Beitrag von: bamboo666 in 30. Mai 2008, 20:57:14
Das kommt bei einigen Sansen vor. Spaeter waechst der Trieb bei optimalen Bedingungen "cylindricalike"! Ich habe einige Sansen deren Jungtriebe zuerst gar nicht wie die Mutti aussehen, sich jedoch nach einer Zeit zurecht wachsen. Viel Erfolg, und vor allen Dingen Geduld mit der Sanse!
Titel: Re: Sanseveria cylindrica
Beitrag von: Lantanos in 30. Mai 2008, 21:37:38
Diesen Austrieb kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, meine S. robusta verzweigt sich "artgerecht" beim Austrieb. Allerdings weiß ich, dass sie sich, wie Jörn schon sagte, untypisch verhalten können und sich später zurecht wachsen.
Titel: Re: Sanseveria cylindrica
Beitrag von: Fawkes in 31. Mai 2008, 05:35:08
oh danke, dann bin ich mal gespannt wie sie sich weiterentwickelt :)