Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Pflanzenschreck in 19. Mai 2008, 10:33:21

Titel: Tabledance Orchid
Beitrag von: Pflanzenschreck in 19. Mai 2008, 10:33:21
Habe von einer Freundin eine "Tabledance Orchid" bekommen, die sie wohl aus dem Baumarkt hat. Leider so ganz ohne Pflegeanleitung oder wenigstens lateinischem Namen. Jedenfalls hatte sie ca. 15-20 pinke 20Cent-kleine Blüten. Diese hatte sie mittlerweile alle verloren, aber der Stiel (?), an dem sie waren, war nicht abgetrocknet. Meine Mutter hat ihn nun in einem Wahn von Gutherzigkeit gestern abgeschnitten....  Macht das meiner Orchidee was? Wird sie überhaupt wieder irgendwann blühen?
Ihr wächst auch gerade ein neues Blatt, womit ich dann auch bei der zweiten Frage wäre: ab wann muss man Orchideen in einen größeren Topf setzen? Und macht man das überhaupt?
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Timmy in 19. Mai 2008, 10:54:45
Zur Bestimmung wäre ein Foto hilfreich. (nicht nur von den Blüten, sondern von den Blättern)

Der Blütenstiel wäre natürlich besser an der Pflanze geblieben, aber die Orchidee wirds wohl überleben.
Auch wird es zu nächsten Blüte wahrscheinlich dadurch etwas länger dauern, aber wenn die Pflanze soweit ist, wird sie einen neuen Blütentrieb entwickeln. ;)

Umtopfen muss man nicht so oft. Wichtig dabei ist, dass man kalkarmes Wasser (am besten Regenwasser) und speziellen Orchideendünger benutzt. Dann kann die Pflanze auch 2-3 Jahre im gleichen Substrat bleiben.
Wenn man dann die Orchidee umtopft sollte man eigentlich keinen größeren Topf nehmen, weil die Pflanzen es im Wurzelbereich eher eng mögen.
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Lantanos in 19. Mai 2008, 10:58:13
Hallo, vielleicht hilft diese Seite (http://www.orchideen-klusmann.de/produkte_det.php?var=10&var1=office&l=4&t=4) weiter?

Gruß
Horst
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Pflanzenschreck in 19. Mai 2008, 12:45:37
Danke Horst! Die Seite hat geholfen, das ist meine Orchidee. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sie nochmal blüht... meine Mutter hat die Rispe natürlich nicht über dem 2. Auge abgeschnitten sondern kompett rasiert :-(
Ich werd sie mal düngen, das hab ich noch gar nicht gemacht. Muss es echt Orchideendünger sein oder kann ich auch diesen Universaldünger nehmen?
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Alicia in 19. Mai 2008, 13:38:46
Huhu,
du solltest Orchideendünger nehmen weil im Universaldünger einige Stoffe drin sind die zu hoch konzentriert sind für die Orchideen du würdest sie so zusagen überdüngen.

Lg Alli
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Pflanzenschreck in 19. Mai 2008, 14:35:01
Aber wenn es nur darum geht, dass einige Stoffe zu hoch konzentriet sind, dann könnte ich den Universaldünger doch auch einfach stärker verdünen als auf der Flasche angegeben. Ich will ja jetzt nicht geizig wirken, aber für die eine winzige Orchidee die ich habe extra Dünger zu besorgen rentiert sich ja doch nicht wirklich. Kann sie denn eingehen, wenn ich Universaldünger nehme und den einfach stärker verdünne? Das will ich ja nun doch nicht.....
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Alicia in 19. Mai 2008, 14:45:25
Ich kenn mich leider nicht so gut aus hatte letztes Jahr auch zwei Orchideen aber die eine ging plötzlich kaputt.Ich denke meine Mutter hat sie mit normalen Dünger gedüngt...sie hat nicht so einen grünen daumen und wusste nicht das Orchideen speziellen dünger brauchen.Wenn ich mein Orchideenbuch finden würde könnte ich dir sagen warum man speziellen nehmen muss.
Ich weiß nur noch das in Orchideendüger auch andere zusatz Stoffe drin sind*help wo sind die experten ::)*
Habe jetzt eine neue Orchidee bekommen(eine andere art) deswegen muss ich auch wieder neu lernen.Die was du hast hat fleischige Blätter die sind einfacher zu halten als die was ich habe mit Bulben(eierförmige Bulben)
Die sind etwas koplizierter.

Lg Alicia
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Pflanzenschreck in 19. Mai 2008, 14:59:11
Hi Alicia,

dann werd ich wohl doch am WoEnde mal Orchideendünger vom Einkaufen mitbringen und lass die Finger vom Universaldünger.... Nicht dass mir da doch was eingeht. Wäre schade drum! Vielleicht kaufe ich mir einfach noch ein paar Orchideen dazu, damit sich der Dünger wenigstens rentiert *lol* ;D

LG, Elke
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Alicia in 19. Mai 2008, 15:25:02
Hi Elke,

es gibt ja Orchideendünger die nicht soo teuer sind.Die etwas billigeren bringens auch ;)
Seh ich genauso paar Orchideen mehr kaufen kostet auch nicht die Welt und du hast mehr von den schönen blüher :)
Der Dünger wird eh ziemlich lange heben weil man nicht viel davon braucht ;)

Lg Alicia

p.s hier mal ein bild von meiner kurz nach dem Tauchen(was den orchis sehr gut tut)und ein bild von diesen Bulben von dennen ich geredet habe.
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Timmy in 19. Mai 2008, 15:44:07
Prinzipiell kann man schon Universaldünger nehmen.

Im Orchideendünger sind die Nährstoffe halt auf die Pflanze abgestimmt, da Blühpflanzen ein wenig andere Ansprüche haben als Grünpflanzen.
Dazu kommt, wie schon gesagt, die Dosis runtergeschraubt werden müsste. Aber was ist denn die richtige Dosis? Die Hälfte, oder ein Viertel? Ich persönlich vermag das nicht einzuschätzen.
Und Pi mal Daumen einen halben mL auf 2L Wasser zu tropfen halte ich nicht für sinnvoll. Vielleicht hat man die richtige Dosis getroffen, vielleicht ist das auch viel zu wenig und man kann sich das Düngen gleich sparen. ;)

Wenn jetzt noch jemand mit ganz viel Erfahrung in der Hinsicht hat und eine genaue Dosierung von "normalem" Dünger nennen kann, dann spricht jedoch nix dagegen. ;)


Davon abgesehen hab ich auch eine einzige Orchidee und mir Dünger dafür gekauft.
Bei jedem Düngen brauche ich 2mL und ich dünge alle zwei Wochen. In der Flasche sind - wenn ich mich recht erinnere - 300mL drin. Das reicht dann für 150 mal 2 Wochen. Also ganz lange. :D
Das sind mehr als drei Jahre, da man im Winter ja nicht düngt. Das sind mir die 6€ (so in der Richtung) allemal wert.
Titel: Re: Tabledance Orchid
Beitrag von: Sybille in 19. Mai 2008, 18:07:40
Auf meinem "Feld-Wald-Wiesen"-Dünger steht drauf:

"Für Kakteen und Orchideen die halbe Menge"

Hab aber leider mangels Kakteen und Orchideen keine Erfahrungswerte ;)

Sybille