Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Silke06 in 11. Mai 2008, 11:25:17

Titel: Palmendesaster
Beitrag von: Silke06 in 11. Mai 2008, 11:25:17
Hat jemand einen Tip für mich? Die Palme habe ich mir letzte Woche gekauft und im Wohnzimmer aufgestellt. Da ist es richtig hell, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Nach drei Tagen sah sie dann so aus wie auf dem Bild. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die kaputten Blätter abschneiden soll, damit sich die Palme erholen kann. Wäre das der richtige Weg?

Danke und Grüße an alle
Silke
Titel: Re: Palmendesaster
Beitrag von: Yaris in 12. Mai 2008, 09:40:45
Hallo,

ich denke die leidet an akutem Wassermangel. Benötigt über Sommer sehr viel Wasser. Sie verträgt sogar nasse Füsse. Ob da noch was zu retten ist kann ich Dir aber nicht sagen.
LG Brigitte
Titel: Re: Palmendesaster
Beitrag von: Silke06 in 12. Mai 2008, 09:53:16
Hallo Brigitte,

danke für den Tip. Gegossen hab ich die, ich dachte, ich hätte eher zuviel gegossen. Jetzt hat sie seit 5 Tagen gar kein Wasser mehr bekommen. Mist, ich gieß sie gleich mal gut ein inkl. nasser Füsse. Vielleicht kommt sie ja noch mal. Ich danke Dir.

Lg Silke
Titel: Re: Palmendesaster
Beitrag von: Timmy in 12. Mai 2008, 10:21:52
Nee, keine nassen Füsse.

Palmen sind zwar wahre Säufer, aber trotzdem sollten sie nicht im Wasser stehen!
Titel: Re: Palmendesaster
Beitrag von: Epi in 12. Mai 2008, 14:36:01
Hi
Schau dir zuerst mal die Wurzeln an, hoffe das die nicht verfault sind!
Ansonsten kannst die Wedel wegmachen, die werden nicht mehr. Der Austrieb sieht ja noch grün aus und sollte unter Freilandbedingungen eigentlich weiter wachsen.
Grundsätzlich sind (mit wenigen Ausnahmen) Palmen keine Zimmerpflanzen und werden im Zimmer nicht alt. Das Beste ist immer ein sonniger Freilandaufenthalt von Frühjahr bis Herbst und eine der Art entsprechende kühle Überwinterung.