Einen guten Abend wünsche ich allen Pflanzenbestimmern,
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Pflanze hier im Lexikon finden würde; bevor ich alle Bilder durchgehe, lasse ich mir hier helfen. Ich habe, zugegebenermaßen als Anfänger, keinen blassen Schimmer welcher Familie ich diese Pflanze zuordnen soll.
Am charakteristischsten sind wahrscheinlich die auf dem letzten Bild erkennbaren Luftwurzeln, wenn es denn solche sind. Mir kommt es vor wie eine Kreuzung aus Nadelbaum und Farn :D.
Sie ist relativ durstig und wächst schnell. Ich vermeide volle Sonne als generelle Vorsichtsmaßnahme.
Neben dem Namen brauche ich auch grundsätzliche Pflegetipps, falls sie hier im Lexikon noch nicht geführt ist.
Hallo metabaron,
meiner Meinung nach gehört das schöne Exemplar (tolle Photos übrigens) definitiv zu den Moosfarnen.
Schau im Lexikon mal unter Selaginella martensii nach.
Liebe Grüße, Nana
Ich würde auf eine "Rose von Jerusalem" tippn, aber wahrscheinlich liege ich mit dieser Vermutung voll daneben - hab sie seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen...
Das letzte Mal wars eine Beilage im Yps (Wer kennt das noch?) ::)
Sybille
Ich kenne Yps noch! Meine Kinder waren Yps-Fans. Die Rose von Jericho ist doch das trockene braune Knäuel, das wie durch ein Wunder aufgeht und grün wird, wenn man es ins Wasser legt? Vor zwei Jahren habe ich noch zwei Exemplare davon gekauft und verschenkt.
Aber nach meiner Erinnerung sieht sie doch anders aus als die Pfanze oben.
@nana
Vielen vielen Dank, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau das ist meine Pflanze: ein Moosfarn. Bin froh, dass ich ihm keine Vollsonnenkur verpasst habe.
Die Rose von Jericho kenne ich auch noch aus Yps, aber das ist eine ganz andere Zeit und Geschichte als mein Moosfarn.
:D Ich habe 76/78 in der Redaktion von YPS gearbeitet, war ne tolle Zeit.