Sagt mal, was machen eure Plumeria? Meine hat Anfang des Jahres die Blätter geschmissen und steht seitdem so da. Praller Stamm aber keine Anzeichen für Neuaustrieb; sie hat einen sehr hellen Standort, es ist warm, aber rauszustellen traue ich mich noch nicht.
Hi
So'n kahlen Stamm hab ich auch. Steht seit paar Tagen im Freien, macht aber noch keinen Mucks. Wenigstens lebt er noch! :)
Meinst, das Verhalten ist frangipanikonform? Nu gut, wart ich eben, seufz
Nicht so ungeduldig junger Mann ;D
Du hast bestimmt eine weibliche Plumeria und bis sie
sich halt in ihr neues Kleid zwängt dauert es halt bissi ;)
würde sie aber erst nach Pfingsten rausstellen und
nicht gleich in die pralle Sonne geben....ich denke sie
wird schon wieder....
Zitat von: Flower61 in 09. Mai 2008, 13:18:19
Nicht so ungeduldig junger Mann ;D
Du hast bestimmt eine weibliche Plumeria und bis sie
sich halt in ihr neues Kleid zwängt dauert es halt bissi ;)
Hi
Soll sich halt ihr Kleid 1-2 Nummern größer wählen das es schneller geht. ;D
Hi
Jetzt ist es soweit, die Plumeria treiben aus :D
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/107/fotos/Plumeria,erster-Austrieb-05_preview_290508213855.jpg)
und die "Neue", nach Blattfall (durch Versand) und Null Bock zum Weiterwachsen, zeigt nun auch wieder mehr Leben und bildet frisches Blattwerk :)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/107/fotos/Plumeria,Neuerwerb-05-2008-_preview_290508213957.jpg)
Meine auch!
Hallo, habe noch nie von eurer Plumeria gehört oder sie gesehen. Könnte ich einem Neuling nicht mal erzählen was das für eine Pflanze ist und besser noch wie die aussieht? Finde diese nämlich irgendwie interessant.
Weiht mich doch ein
:-[
Hallo,
leider steht sie noch nicht in unserem Lexikon, daher dieser (http://green-24.de/forum/ftopic10661.html) Link zum Einlesen.
Gruß
Horst
Hey Ihr Zwei, freut mich für Euch und seht, das Warten
hat sich wieder einmal gelohnt...
ist schon echt ne tolle Pflanze
Ich habe hier jetzt auch einige Plumerias, teilweise schon etwas aelter, so ca. 10-15 Jahre alt und um bis zu 250 cm. hoch. Nahezu alle waren, bzw. sind noch kahl. Das ist hier aber auch nicht ueblich. Viele behalten die Blaetter den Winter ueber, solange die Bodenfeuchtigkeit stimmt. Einige treiben gerade aus, andere haben schon Blaetter, Knospen incl. Blattlaeuse, die ich derzeit noch mit einem kraeftigen Wasserstrahl bekaempfe. Man muss die Frangipanis in der Austriebsphase schon gut unter Dampf halten! Kuerzlich sah ich einen Nachbarn der nahezu saemtliche Blaetter seiner ueppigen und sehr grossen Plumeria entfernte. Wahrscheinlich, damit er die Blueten besser sehen konnte. Brutal und eigentlich unsinnig!
Meine Madargaskarpalme blüht auch gerade wieder, (ist ja aus der gleichen Verwandtschaft) und man kann die Blüten vom Boden auch kaum sehen. Aber deshalb die Blätter ausreißen.......
Gruß erich!
Ich habe hier noch meinen Plumeria-Sämling vom letzten Herbst stehen. Noch habe ich ihn im Wohnzimmer auf dem Tisch am Sonnenfenster stehen.Inzwischen hat er eine stolze Höhe von 10 cm erreicht, hat aber über den Winter immer für jedes Blatt das er getrieben hat ein "altes" Blatt abgeworfen, so dass es immer nur drei Blätter waren, jetzt immerhin ist schon ein viertes Blatt dran. Kann, oder eher soll ich den schon nach draußen auf den Balkon stellen?
Raus damit, aber schnell! Die brauchen Licht und Hitze...
Schlaf gut!
Oh, jetzt habe ich die Antwort nicht abgewartet und bin schon vorher eingeschlafen. Aber ich denke heute NAcht war es eh zu dunkel und zu kühl ;D
Ich habe die einzige Überlebende Thai-Schönheit nun neben die Chili-Pflanze auf den Balkon gestellt in der Hoffnung, dass es ab heute wirklich Hitze gibt.
Danke Horst!
Viele Grüße :)
Henning
:'( :'( :'( :'( :'(
Will auch wieder eine
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/228/fotos/DSC00519_preview_260307224353.jpg)
Wie? Ist deine denn endgültig kaputt?
Zitat von: gabriela in 02. Juni 2008, 18:19:35
:'( :'( :'( :'( :'(
Will auch wieder eine
http://www.pflanzenkindergarten.de
http://www.exotenversand.de
;D ;D ;D
@Walter - (http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e045.gif) Du wieder mit Deinen tollen Seiten :o
"und führe mich nicht in Versuchung" (http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif) ;D
Ich bin ja so froh, dass meine nach dem Halbjahresschlaf wieder äußerst munter Blätter bildet, das augenblickliche Wetter ist auch wie geschaffen für die Frangipanis.
Zitat von: Lantanos in 02. Juni 2008, 18:43:37
Wie? Ist deine denn endgültig kaputt?
Die hat doch diese Spitzenkrankheit gehabt. Hatte noch sauteures Zeug gekauft, aber geholfen hats nix.
Na, ja seis drum!
Aber Walter...danke für den Tipp. Werd mir auf jeden Fall ein Lesezeichen machen ;)
Ja, ich weiß, aber dachte, sie hätte sich erholt. Na, dann bestell dir doch eine neue, ein Gärtnerleben ohne Plumeria ist doch nur ein halbes ;)
meine letzte plumeria ist von meinem chef während des winterschlafs entsorgt worden. er ist davon ausgegangen das ding sei tot..... :'(
aber nr. 2 ist schon bestellt ; )
Hi
@Gabriela
Nur ein Lesezeichen! ;)
habe gestern erst bei dem o. g. link von epifreund eine plumeria bestellt - und gerade hat es an der tür geläutet und sie ist ja! WoW!! und so groß schon (1 m). ich bin total gegeistert und kann www.pflanzenkindergarten.de nur weiterempfehlen!!!!!!
Hi
Ja, den Whoow- Effekt hatte ich dort schon mehrmals, da gibt es gute Ware für die sauer verdienten Euronen :D
hmmm, bissi zappel ich noch, aber irgendwie möcht ich
auch eineeeeeeee :-\ ;D ;D ;D
haben die bei uns eine reale Überlebenschance? kostet
ja nicht gerade wenig und wenn sie sehr schwierig ist,
laß ich das lieber ??? ???
andernfalls probiern geht über studiern oder wie war das?
und welche Sorte eignet sich für uns in Deutschland am
besten?
lg Inge
Hallo Miteinander ! ;)
Plumer ia
Was für ein Spezies ist hier angesagt?
Es (soll) 7 oder 8 Arten geben. Hm.
Freundlichst Epi :-[ :-[
@Inge, klar, das ist was für dich, wenn du noch Platz im Winter hast. Ich hab ne P. rubra, Sorte unbekannt, ist jetzt 25cm hoch mit einem enorm dicken Stamm und noch unverzweigt. Bis zur Blüte werden noch einige Jahre vergehen, sie ist aber auch so eine interessante Pflanze.
Übrigens, mein Adansonia dig. ist auch erwacht und schiebt Blätter, ich hab schon nicht mehr damit gerechnet.
Meine Plumeria ist ein Unwettermacher!
Seit ich die rausgestellt habe gibt es jeden Tag Gewitter, Sturm Hagel und Regen. Soll ich die besser wieder reinholen?
Wie praktisch, mit dieser Voodoo-Palme kannst ja richtig Kohle machen.
Liebe EM-Veranstalter: 100.000 Euro her, oder ich stell meine 'Palme' raus! ;D
Zitat von: Shanger in 05. Juni 2008, 11:59:40
Liebe EM-Veranstalter: 100.000 Euro her, oder ich stell meine 'Palme' raus! ;D
;D ;D ;D ;D ;D
tanzt du dann auch um die plumeria?
Nee, bisher hat rausstellen vollkommen ausgereicht um Gewitter zu machen.
Aber genug davon, es schweift ab :)
Wieviel Jahre braucht das gute Stück denn zur ersten Blüte? Sie ist erst im Januar "geschlüpft"
da gibt es im www die unterschiedlichsten aussagen von 2 bis 10 jahren ist alles dabei!
allerdings sind sich alle einig, das winterruhe eine der wichtigsten vorraussetzungen zur blütenbildung ist! genau wie eine phosphorreicher dünger.
@Horst, ich denke ich werde mir auch eine zulegen, aber
muß noch den richtigen Platz fürn Winter suchen und mir
die passende Pflanze raussuchen....denke dann werde ich
zuschlagen, wollte zwar noch zu Kakteen-Lauser aber dann
wird es halt ein Kaktus weniger :D
@Shanger, jetzt weiß ich wem ich die Pflanzen hin und her
schlepperei zu verdanken habe ;D ;D du du duuuuu (http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/k010.gif)
@Sorcie, Du hast Dir doch eine bestellt - wie alt sind denn
die von dieser Firma?
lg Inge
altersangaben wurden auf der seite nicht gemacht - zumindest hab ich keine gefunden....
die pflanze ist schon so groß (1m über dem topf und verzweigt), ich schätze sie ist min. 1 jahr alt, ich schätze sie noch etwas älter aber genaue angaben möchte ich nicht machen, am ende blamier ich mich bloß ;D
schreib dem herrn röpke doch einfach eine email und frag mal nach (würde mich nämlich auch interessieren ;)
he, gute Idee was? wenn man was wissen will, soll man
Fragen stellen gelle? hast recht, werde ich machen und
sag dann Bescheid ;)
lg Inge
Hallo Sorcie,
es ist echt unglaublich, sowas habe ich noch nicht erlebt
habe vor fast 7 Minuten wegen der Plumeria nachgefragt
und schon promt eine Antwort erhalten....toll was?
das nenne ich Kundenservice
mir wurde geschrieben, das von Samen gezogene Pflanzen
bis zu 10 Jahren benötigen bis sie blühen...sie haben jedoch
aus Steckling gezogene Pflanzen und sind normalerweiße
blühfähig und falls es im ersten Jahr noch nicht klappt, dann
sollte es im nächsten klappen (falls wir sie gut pflegen ;D )
ich muß schon echt sagen, bin angenehm überrascht von dieser
raschen Antwort...
werde mir wohl auch eine aussuchen...welche hast denn Du?
lg Inge
Hi
Der Pflanzenkindergartenmann betreibt übrigens einen Ebayshop.
Ohne jetzt groß Werbung zu machen, einfach unter den Sofortkaufangeboten/Plumeria gucken. Dort sind Bilder der zu verkaufenden Pflanzen abgebildet, die sind alle sehr groß und oftmals in einem blühfähigen Alter. Wenn der Sommer passt sollten diese auch zur Blüte kommen! :)
Das Alter kann man da schlecht sagen, da es große bewurzelte Stecklinge sind und keine Sämlingspflanzen. Grob geschätzt werden diese Stecklinge 4-5 Jahre alt sein.
Hallo - Pflanzenfreaks ! :(
Bislang konnte ich nicht herauslesen, um welche Art (Specie udgl.)
es sich bei den besprochenen Plumeria`s handelt bzw. handeln
könnte. Die Geschöpfe sind m. E. zu edel, zu kostbar um nur von
Pflanzen zu sprechen, ohne diese bestimmt zu haben.
Das ist mir einfach zu wenig, > wenn man mit ihnen lebt.
Meine Frage blieb eine Fehlanzeige. Fehlt es am Interesse hier zum Fall
aufzuklären?
Freundlichst Epi :D
Hier gehts um die Frangipani die zu der Familie der
Hundsgiftgewächse gehört und benannt wurde sie
durch den franz. Botaniker Charles Plumier....
weißt um welche es geht? eine wirkliche Schönheit
lg Inge
Wir reden hier von der Plumeria im allgemeinen, nicht über eine bestimmte Art. Da hat wahrscheinlich jeder ne andere, ist doch auch nicht so wichtig, oder?
Zitat von: Epifreund in 05. Juni 2008, 17:57:32
Hi
Der Pflanzenkindergartenmann betreibt übrigens einen Ebayshop.
Ohne jetzt groß Werbung zu machen, einfach unter den Sofortkaufangeboten/Plumeria gucken. Dort sind Bilder der zu verkaufenden Pflanzen abgebildet, die sind alle sehr groß und oftmals in einem blühfähigen Alter. Wenn der Sommer passt sollten diese auch zur Blüte kommen! :)
Das Alter kann man da schlecht sagen, da es große bewurzelte Stecklinge sind und keine Sämlingspflanzen. Grob geschätzt werden diese Stecklinge 4-5 Jahre alt sein.
Genau, da hab ich meine damals gekauft. War schon ziemlich groß damals. So ca 70cm.
Hab ihn auch gefragt, was ich machen soll, als die Arme krank wurde. Er hat mir den Tipp gegeben, so ein Mittel gegen diese Krankheit zu holen. Der Service ist echt astrein dort.
Und die Pflanzen auch!
So sah meine aus, als sie hier ankam. Sie hat sogar geblüht ;) ;) :D
hallo flower,
ich hab mir die PLUMERIA LURLINE - Frangipani, gelb-weiß-rosa gekauft. am wochenende mach ich ein foto.
ich hab sie gleich auf dem balkon gestellt, zwei tage etwas geschützt gestellt jetzt vollsonnig!
mit was düngt ihr eure plumeria, ich hatte auf irgend einer seite einen speziellen plumeria dünger gefunden. benutzt den jemand?
Vielen Dank! :D :D insbesondere an Flower 61
und Lantanos. Das ist ein Wort.
Das weis man wenigtens wo es lang geht.
Den Dampfer habe ich nun bestiegen, alles weitere wird
sich zeigen.
Freundlichst Epi :D
@Episode6 - hab ich gern gemacht - bitteschööön :D
@Sorcie, aujaaaa mach mal ein Bild von Deiner Schönheit,
ich weiß zwar jetzt das ich auch eine haben will, aber ich
weiß überhaupt nicht welche - sind ja viele sooooo schön :D
immer wenn ich denke, ja - die will ich haben - dann klicke
ich weiter und finde nochmal eine die auch schön ist....heijajei
ist aber auch was oder? *lach*
lg Inge
ich hatte mir im Frühjahr auch mühsam ein Pflänzchen aus Samen gezogen. Es ist auch nur eins gekommen. Und es war schon ein paar cm hoch, als meine Zimmergeierhorde das Pflänzchen mit einem gezielten Schnabelbiss gefällt hatte.
Wirklich sehr schade. Aber ich hab mich noch nicht wieder durchringen können und neu ansetzen...
Ich habe mir jetzt gestern eine bestellt und freu mich
jetzt schon auf das Paket (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif)
werde berichten wenn sie eintrifft :) ;)
lg Inge
was denn für eine (blütenfarbe)? *neugierig*
sie ist gelb und hat einen weißen Rand - soll nach
Vanille duften....ihr Name ist : Fragipani Sirimongkon
habe sie jedoch bei dem anderen Anbieter gekauft,
der jedoch auch unheimlich nett ist und mir jederzeit
Hilfe angeboten hat wenn ich Probleme mit ihr oder
der Musa habe die ich mir auch noch mitbestellt habe ;)
(wenn scho denn scho) ;D ;D
lg Inge
Ohhhhh, da bin ich aber mal gespannt.
Du weißt ja...sofort nach dem Auspacken die Kamera gezückt :D
N.E.I.D.!!!!!!
...... duftet nach vanille? das klingt ja toll. und wenn ich so drüber nachdenke..... eine plumeria fühlt sich bestimmt einsam :D
aber ich warte erst einmal ab, wie sich meine jetztige entwickelt und wenn sie nächsten frühling/sommer wieder austreiben sollte, dann werd ich mich bestimmt zu einer zweiten hinreißen können ;)
ich weiß allerdings immernoch nicht mit was ich düngen soll :'(
im prinzip speichert sie wasser - wie meine sukkulenten, also kakteendünger ??? oder algoflash wegen blütenbildung ??? am wochenende hat sie etwas doping bekommen aber das ersetzt ja keinen dünger...... hilfe :-[
Du Betty, schreibe doch einfach diesem Herrn Röpke,
er wird Dir bestimmt den richtigen Dünger empfehlen,
da bin ich mir 100%ig sicher...
@Gabriela, klaaaaar Akku wird schon geladen und hoffe
meine Plumi kommt bald
lg Inge
Ich tröste mich erst mal mit dem Duftöl von Primavera.
Das hab ich mir als Ersatz für den zauberhaften Duft der Frangipani gekauft. ;)
Hi
@Betty
Ich hab mir den Plumeriadünger 10-52-10 bei Exotenversand gekauft.
Gibts dort auch in kleineren Einheiten mit günstigem Versand
Es lässt sich auch normaler Dünger mit möglichst hohem P-Anteil verwenden.
Vllt. mit einem Phospordünger wie Thomasmehl (gibts im Baumarkt) o.ä. den niedrigeren P-Anteil ausgleichen.
Zitat von: Epifreund in 09. Juni 2008, 17:42:57
Hi
@Betty
Ich hab mir den Plumeriadünger 10-52-10 bei Exotenversand gekauft.
Das is aber verdammt viel. Oder hast du dich vertippt?
Zitat von: Timmy in 09. Juni 2008, 17:52:53
Zitat von: Epifreund in 09. Juni 2008, 17:42:57
Hi
@Betty
Ich hab mir den Plumeriadünger 10-52-10 bei Exotenversand gekauft.
Das is aber verdammt viel. Oder hast du dich vertippt?
Nee, das ist schon richtig, die brauchen viel von dem Stoff.
Zitat von: Epifreund in 09. Juni 2008, 17:42:57
@Betty
Ich hab mir den Plumeriadünger 10-52-10 bei Exotenversand gekauft.
Gibts dort auch in kleineren Einheiten mit günstigem Versand
Es lässt sich auch normaler Dünger mit möglichst hohem P-Anteil verwenden.
aahhhhhhhhh, das ist doch mal ne ansage!!!
vielen dank walter
Boah, sind ja richtige Junkies. :o
@Walter - und wieoft düngst Du sie so im Schnitt?
beginnen sollte man wahrscheinlich im Frühjahr nach
dem Neuaustrieb oder?
und wann sollte man das Düngen wieder einstellen?
@Timmy, paßt doch zu uns oder, sind wir nicht alle irgendwie
Junkies, wenn auch nur Pflanzenjunkies (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_039.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
lg Inge
@Horst, (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_040.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
steht diese Pflanze im Lexikon ?
(http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_024.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
der plumeria dünger ist bestellt...... und noch ein bissl mehr
@walter
deine links öffne ich nicht mehr, jedesmal so verlockende angebote :D
Zitat von: Sorcie in 10. Juni 2008, 14:56:43
der plumeria dünger ist bestellt...... und noch ein bissl mehr
@walter
deine links öffne ich nicht mehr, jedesmal so verlockende angebote :D
Hi
..und ich bekomme nicht mal Provision :D
In Germany, Switzerland und Oesiland wuerde ich die Dinger mit Kakteenduenger duengen. Es sei denn man hat zuviel Geld und kauft sich bei den Exotenjuppys fuer wirklich jede Pflanze einen Spezialduenger, wo im Grunde genau das gleiche drinnen ist. Meine haben Kompost bekommen, und etwas Blaukorn, da nichts anderes gehabt.
@bamboo
aber die 08/15 dünger haben doch nicht so einen hohen Phosporanteil!!! haben deine denn trotzdem geblüht?
Hi Betty,
Jörn ist ein Pflanzenflüsterer, bei ihm klappt sowas :D
habe meine heute bekommen und muß erst noch ein
Bildchen machen....sie hat schon zwei klitzekleine Blättchen
und verpackt waren die (hab ja noch ne Ensete mitbestellt)
1A muß ich sagen, dieser Exotenversand geht echt vorsichtig
mit seinen Babys um....klasse kann ich da nur sagen
lg Inge
@silbermond
:'( nein leider nicht, alle nacheinander eingegangen, die letzte überlebende sah eigentlich immer ganz gut aus und war schon ca. 10 - 15 cm und dann...... :'( :'( :'( eine zweite aussaat hatte unter den selben bedingungen eine keimrate von 0 >:(
ich wollte doch unbedingt eine plumeria, deswegen hab ich jetzt eine bestellt. ist leider nicht das selbe wenn man von anfang an dabei ist.
was ist aus deinen kleinen geworden? ich hoffe ihnen geht es gut!
meinen glückwunsch!!! bin ja schon ein bissl neidisch ;)
@SORCIE
Kakteenduenger ist schon ok, damit machst du nichts verkehrt! Meine musste ich mit Blaukorn und Kompost duengen, oder gar nicht, da nichts anderes vorhanden. Wird scxhon werden!
@FLOWER
Du hast gut reden! Was meinst du was hier alles rueckwaerts waechst. Da nuetzt weder Fluesterei, noch Bruellerei! Manchmal bin ich ganz schoen frustriert. Aber weiter sind meine Plumerias hier auch nicht, als eure.
Hi Jörn,
na das ist ja mal echt beruhigend wenn Deine Plumis auch nicht
weiter sind :D
wird Zeit das Du I-net bekommst und uns mal Bilder zeigst ;)
(hiermit ganz liebe Grüße auf die schöne Insel)
lg Inge
nun ist es schon seit ein paar Tagen arg kühl hier, und die nächsten Tage soll es nicht besser werden. Soll ich meine Plumeria besser wieder reinholen?
Fragende Grüße
Henning :)
seit letzter woche sind es bei uns in der nacht nur um die 15 +/-. ich hab sie schon seit mittwoch wieder drinnen stehen. hoffe es wird bald wieder warm
wir haben hier auch tagsüber kaum über 15 Grad...
Ich hab sie gestern Abend wieder ans Sonnenfenster gestellt. Armes kleines Ding.
Ich habe meine gerade auch reingeholt, denke dieses
nass-kalte Wetter mag sie nicht besonders, wo auch
erst zwei klitzekleine Blätter am Stamm sitzen...
und als ich von Euch laß, habe ich auch beschlossen sie
ins Warme zu holen ;)
lg Inge
Soda, nehme dieses alte Thema, damit keiner sagen kann, ich hätte die Suchfunktion nicht benützt.
Nachdem ich vor kurzem von einem wunderschönen Urlaub zurückgekommen bin, habe ich in meinem Koffer auch zwei Triebstücke einer Plumeria gefunden. Bis jetzt habe ich sie mal einfach liegen lassen, damit die fleischig-saftige Schnittstelle ordentlich abtrockent. Jetzt wäre ich allerdings sehr dankbar für Tipps, wie es am besten weitergeht.
Gruß erich!
Moin Erich,
das glaube ich dir, dass du von der Insel so einiges mitgebracht hast :D
Die Stecklinge behandelst du am besten wie Kakteen, also abtrocknen lassen und dann in Anzuchterde stecken und nur ganz leicht feucht halten, keine gespannte Luft. Noch ist ja Ruhezeit bei den Plumeria, es wird also noch ne Zeit dauern, bis die ersten Blätter erscheinen.
Gruß
Horst
Erich, das war mal ne gute Idee die Plumeria
anzusprechen...
@Horst, wie sieht denn Deine mom. aus?
auch ohne Blätter? ich hab die ja irgendwie
total vergessen muß ich sagen und ich glaub
genau das hat ihr gefallen. Hat zwar auch
keine Blätter mehr, aber ansonsten sieht sie
ganz okay aus...
das Substrat in der sie ist, ist auch super schön
durchlässig. Ist noch vom Züchter und scheint
echt gut zu sein.
lg Inge
Jaja, Inge, blattlos, wie es sich gehört :D
Hi
Meine Plumerias sind auch blattlos und noch im tiefsten Winterschlaf.
Dauert schon noch ein Weilchen bis sich da was regt.
Danke für die Tipps, ich denke eine Woche trocknen lassen wird wohl reichen, die Schnittstelle ist schon total verschrumpelt. Die Sache mit "keine gespannte Luft.." macht mir Sorgen, ich hätte da so ein schönes Zimmergewächshaus mit Bodenheizung, eigentlich ideal für die Bewurzelung von Stecklingen. Und natürlich gibt es noch die üblichen Hormone zur Steckingsbewurzelung (z.B. Seradix...), würde das eher nützen oder schaden.
Gruß erich!
Ach ja, ich wollte dir noch ST zum Bewurzeln nennen, aber dein Mittel geht natürlich auch. Ob's nötig sein wird? Glaube ich nicht.
also du wordest sie einfach so in nährstoffarmese Substrat stecken, ohne Abdeckung und ohne Wurzelheizung?
Hallo,
hab mal eine allgemeine Frage zu den Pflanzen. Sind alle von der Pflege gleich oder gibt es da spezielle, die sich für Plumeria-Anfänger eignet?
Gruss Heike
Erich, ja, wie gesagt, behandle sie wie Kakteenstecklinge, Plumeria bewurzelt relativ einfach.
Heike, so weit ich weiß, gibt es nur zwei Arten davon, Plumeria rubra und alba, von den Hybriden mal abgesehen. Plumeria ist recht einfach zu halten, aber davon wurde hier schon oft berichtet.
die Plumeria oder Frangipani aus der Familie der Apocynaceae
ist nicht gerade eine Pflanze für Anfänger
sehr wichtig sind Licht und Wärme
deutsche Namen sind Tempelbaum oder Pagodenbaum
aber Schmierläuse und Spinnmilben lieben Plumeria
siehe Bild
das ist die Blattunterseite einer Plumeria
Ach komm, so schwierig sind die doch nicht. Im Sommer draussen, regelmäßig wässern, im Winter trocken(er), dann verlieren sie die Blätter und nicht zu warmer Standort. Ungeziefer hatte meine noch nie. Bis sie zum Blühen kommt dauert es allerdings seine Zeit, sie muss sich erst verzweigen.
Gut, dann stecke ich sie einfach in sandige Erde und lasse sie ein Weilchen in Ruhe. Wenns nix wird, erzähle ich ihnen, dass der grausame Horst mir vorboten hat, sie in meine Anzuchtabteilung zu stellen ;)
Danke für eue Hinweise, erich!
Ach Erich, bei Dir habe ich da überhaupt keine
Bedenken, bei Dir werden diese wunderschönen
Pflänzis bestimmt was ;)
meine stand nach dem Sommer auch zuerst im
Wohnzimmer, wo sich bald Spinnmilben wohl fühlten...
jetzt steht sie bei mir hier im PC-Zimmer, wo nicht
stark geheizt wird....jetzt hat sie wie gesagt zwar
keine Blätter mehr, aber ansonsten sieht sie jetzt
gesund aus...
lg Inge
Danke Inge für das Kompliment, aber ohne richtige Behandlung werden sie wohl auch bei mir nix!
Ich hatte jetzt eine Idee: ich lege die geschnittenen Triebe eingach noch acht Wochen in den kalten Keller und stecke sie erst zu Beginn es Austriebes in das Substrat. Was haltet ihr davon (ach, wenn bloß Jörn hier wäre....)
Gruß erich!
scheint sich bei der plumeria um eine interessante pflanze zu handeln,komisch dass sie mir bis jetzt völlig unbekannt war.
naja man lernt ja nie aus.
:D
viele grüße
@Erich, ist Dein Keller hell oder ehr dunkel?
wenn er hell ist, kann es dort bestimmt nicht
schaden, besser als zu warm denke ich...
(tja, Jörn könnte da absolut helfen)
lg Inge
Waahnsinn, sind das wunderschöne Blüten...
Ich schätze, ich werde mein WoZi komplett umgestalten ;D ;D
Vielleicht traue ich mich dann ja auch irgendwann :D
Hi
Als wärmeliebende Pflanze scheint mir dunkler, kühler Keller nicht angebracht zu sein.
Am besten gleich in Wurzelfix tauchen und in Erde pflanzen, warm und hell stellen und die Erde leicht feucht halten.
Hab mal irgendwo gelesen, das auch in Wasser bewurzeln geht!
Dies wäre für mich derzeit die bessere Lösung, da man schließlich sieht was passiert und entsprechend handeln kann.
Ich sagte doch, nach dem Abtrocknen gleich pflanzen, kühler dunkler Keller ist für diese Pflanze nichts.
gut, so habe ich es gemacht, ein bisschen in Bewurzelungshormon getaucht und ein paar Zentimeter in gut belüftete und magere Erde gesteckt. Wenns nix wird, muss ich nochmal hifliegen ;D
Gruß erich!
http://www.plumeria101.com/cuttings101.html
Für alle, die noch Plumeria herstellen wollen und auch für Erich...
Hey cooler Link...
Danke lieber Horst, ist sehr interessant...
habs mir schon in die Favos ;)
lg Inge
Danke Horst, ist sehr anschaulich und hilfreich!
Na ich kann Euch sagen, ich bin echt
gespannt ob meine wieder neue Blätter
bekommt, ist ja meine erste Überwinterung
von dieser wunderschönen Pflanze und
hoffe sehr das sie es überlebt...
@Erich, Dir drücke ich auch ganz fest die
Daumen, das Deine Steckling anwachsen...
lg Inge
Das dauert aber noch Inge, so weit ich mich erinnere, fing meine erst spät im März zu treiben an.
Dank Dir Horst, das ist so die allgemeine
Winterpausenzeit oder? na solange hätte
ich ihr auch Zeit gelassen neue Blätter
zu treiben :D aber dann würde ich mir schon
wünschen das sie wieder welche bekommt ;D
huhu liebe plumeria-fans,
wie gehts den euren exemplaren nach dem winter? meine kleine plumeria schiebt schon fleißig neue blätter. aber meine große plumeria macht mir sorgen. sie ist in der winterruhe ganz schön eingeschrumpelt und nach den ersten vorsichtigen angiessen hat sich nix getan :'( . der untere teil ist schon wieder etwas fester geworden, aber ab der verzweigung tut sich nix - gar nix. jetzt hab ich bedenken das sie vielleicht den winter nicht überstanden hat :'( :'( :'(
Schreibt doch bitte mal, wie es euren plumerias so geht :)
lg sorcie
Hi Sorcie
meine sieht so aus.
Habe sie das erste mal überwintert.
Keine Ahnung ob das gut aussieht :-\.
Der Stamm ist schön fest.
Dürfte ich ein Foto von deinen sehen?
lg
hi luana-delia,
so sieht meine "kleine" plumeria auch aus. ein foto von beiden folgt morgen.
ich habe auch das 1. mal plumerias überwintert. also einen erfolg von 50% kann ich schon verbuchen ;D
lg
PS: steht deine schon draußen? bzw. dein citrus auch? mein citrus und meine calamondi sowie meine passiflora kommen am donnerstag erst aus der gärtnerei. in unserer region wird es nachts noch sehr kalt, deswegen stehen bei mir momentan nur die kapkörbchen draußen.
hallo luana-delia,
die sieht gut aus
jetzt in die sonne stellen und viel wärme - dann wird es was
meinen Adenium obesum ist die sonne der letzten 2 wochen auch sehr gut bekommen
Adenium obesum ist die gleiche pflanzenfamilie wie die Plumeria
Pflege und ansprüche ähnlich
drei wüstenrosen (wurzelechte) stehen bei mir in hydrokultur, eine "noch" in erde
die wollen jedes jahr im februar treiben (blühen) nur da reicht das licht einfach noch nicht, selbst die knospen im märz schaffen es meist nicht
jetzt aber im april eine blütenfülle
ich glaube ich muß mal ein paar bilder von adenium in der galerie einstellen?
Hallöchen,
man bin ich über die Bilder froh, denn
meine sieht ebenfalls so aus und der
Stamm ist ebenfalls fest und kräftig,
aber ich war schon etwas unsicher weil
sich halt so gar nix tut :D
dann heißt es halt warten und wärmen :D
(manchmal ist man halt auch ein wenig
ungeduldig gell?)
ungeduldig? ich? nein!! ;D
ich sorge mich, weil ab der verzweigung alles so schrumplig und weich ist. die kleinere plumeria ist im winter nicht so eingetrocknet. obwohl ich beide gar nicht gegossen habe. :-\
lg
Hi
Meine sehen genau so aus, noch alles blattlos und teilweise schrumpelig. Aber so langsam füllen sich die Stämme wieder und dann sollte auch irgendwann mal der Neutrieb losgehen.
Letztes Jahr dauerte es auch bis Mitte/Ende Mai, bis sich was regte, also alles noch im Grünen Bereich :D
Habe meine Plumeria bei warmen Temperaturen schon draussen.
Die Zitrusbäume bleiben auch über Nacht draussen aber noch ganz an der Hauswand.
lg
guten morgen,
hier die bilder zur besseren erklärung. einmal mein sorgenkind (1. Bild) und einmal die kleinere plumeria, die schon ganz fleißig blätter schiebt.
lg
Hi Sorcie
die kleine sieht ja gut aus :D
Zum Sorgenkind kann ich leider nichts sagen.(Plumianfänger)
Hi Sorcie,
aber auf der Spitze tut sich doch was oder?
denke schon das das Schrumpelige sich wieder
füllt...
wieviel Wasser gibst Du ihr denn?
mein Stamm ist prall, aber es tut sich noch gar
nichts, aber wie ich lese, kam Walters Plumeria
letztes Jahr auch so spät - warten wirs ab ;)
Hallo Flower,
die spitzen sehen seit letzem herbst so aus :-\. ich habe im märz langsam angefangen, mit kleinen Wassergaben. vor ca. 2 wochen hab ich dann mal "richtig" gegossen. im topf ist eine trennage und das substrat ist wie bei sukkulenten od kakteen. es bleibt also auch kein wasser stehen.
ich habe die bedenken, weil die kleinere plumeria bei den selben bedingungen bei der überwinterung und beim angießen so gut voran kommt. :-\
aber ich glaub da hilft nur tee trinken - also ich, nicht meine pflanzen ;) und noch ein paar wochen warten.
lg
Meine treibt seit ca. 14 Tagen kräftige Blätter, die zum Teil schon 10cm lang sind. Sie steht warm, bei vollem Sonnenlicht von 10-17 Uhr und ich habe sie alle 14 Tage gut gegossen. Plumeria treiben meistens erst Mitte April aus, da muss man Geduld haben.
Mal zu dem Sorgenkind: Die braucht dringend Wasser, aber vorher mal die Wurzeln kontrollieren, ob die noch gesund sind. Das Substrat scheint ziemlich viel Torf zu enthalten oder täuscht das? Wenn ja, unbedingt gegen torffreies austauschen und Lavagrus untermischen. Wenn sie seit Herbst diese Blattansätze zeigt, sieht das nach Wachstumsstopp ein, der wieder angeregt werden muss. Sie braucht viel (!) Sonne und Wärme, und das Düngen nicht vergessen!
Viel Sonne und Wärme hat sie auf jeden Fall, sie stehen Südseite Fenster reichen bis zum Boden (sobald auch die nächte bei uns wärmer werden, wandern beide auf den südbalkon). Sie bekommen beider diesen Plumeria-Spezialdünger.
Aber ich werd wohl mal umtopfen. Vielleicht liegt es am Substrat.
Danke Horst
Lg Betty
Hi Betty
was macht dein Sorgenkind?
lg
Kleiner Wachstum bei meiner ;D
Zitat von: luana-delia in 22. Mai 2009, 19:59:26
Hi Betty
was macht dein Sorgenkind?
lg
es geht ihr wieder gut :D. ich glaube ich war etwas zu sparsam bei den wassergaben, aus angst sie zu ertränken. ich hatte sie im im abstand von sieben tagen 2 x getaucht. jetzt ist sie gar nicht mehr schrumplig und treibt an allen 3 stellen aus! ;D
lg betty
Das ist ja super ;D ;D ;D
Hi Leutz
Bei meiner großen Plumi tut sich was, und nicht nur Blätter!(http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/107/fotos/Plumeria-c+c_preview_030709094942.jpg)
OH MEIN GOTT - sie will blühen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gratulation!!!!!
welche ist es denn? (Blütenfarben)
..... ich bin ganz dolle neidisch
Hey, super! Das sollte ich mal meiner zeigen, die treibt zwar bananengroße Blätter (fast ;)), aber blühen... Na, vielleicht ist sie noch zu jung.
quasi: je oller - je doller ;D ;D ;D
Zitat von: Sorcie in 03. Juli 2009, 09:23:49
OH MEIN GOTT - sie will blühen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gratulation!!!!!
welche ist es denn? (Blütenfarben)
..... ich bin ganz dolle neidisch
Hi
Plumeria rubra "Daeng Mang Mee" (dunkelrot mit goldgelb) soll es sein.
Ob es auch stimmt? Bald werde ich es wissen.
uih schööön, bei meiner tat sich bis
gestern gar nix - dachte schon das wars
aber sie scheint doch Blätter treiben
zu wollen...
Walter ich drück Dir die Daumen das
es eine Blüte wird ;)
Supi Walter
meine sieht im Moment so aus :D
Gibt wahrscheinlich dieses Jahr noch keine Blüten.
ich glaube auch das ich diesen sommer noch auf blüten verzichten muss :-\
dafür schieben sie fleißig blätter.
allerdings bin ich schon sehr glücklich darüber, das meine beiden den ersten winter überhaupt bei mir überlebt haben, davor hatte ich bedenken.
also hoffen wir mal das uns walter mit schönen blütenfotos versorgt ;D
Stimmt Sorcie,
ich bin auch heilfroh das ich meine gut
über den Winter gebracht habe und das
sie jetzt endlich Blätter bekommt, freut
mich noch mehr :D
ist ja aber auch eine schöne Pflanze ;)
Hi
doofe Frage :D Ab welchem Alter sind die Plumis blühfahig :-\
Hi Annette,
soviel ich weiß, sind Plumerias die aus
Samen gezogen sind ab dem 3 Lebensjahr
blühfähig und die, die von Stecklingen
gezogen wurden, schon ab einem Jahr,
aber 100% sicher bin ich mir da nicht...
@Walter, wie alt ist denn Deine Plumeria
und was macht der Blütenansatz?
meine hatte ja Startschwierigkeiten und hat
erst drei Blätter....
Hi
Die Blühfähigkeit kann wohl nicht pauschalisiert werden, zuviele Faktoren sind davon abhängig. Ein, zwei miese Jahre mit kaum Zuwachs und ruckzuck verschiebt sich die Blütfähigkeit um eben diese Jahre. Am schnellsten kommt wohl der/die Wintergarten-, oder Gewächshausbesitzer/in zum gewünschten Ziel. Die Ottonormalbalkongärtner werden da wohl schon etwas geduldiger sein müssen um endlich die begehrten Blüten sehen zu können.
Meine Pflanze hab ich jetzt 3 Jahre, war aber beim Kauf mit 60cm und einer Gabelung schon ziemlich groß (Stecklingspflanze!)
Blätter hab ich jetzt genug an meiner Großen, nur bis zur Blüte dauert es wohl noch paar Wochen. Der Blütenstand wächst gerade sooo langsam.....
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/107/fotos/Plumeria-c+c1_preview_210709203655.jpg)
Zumindest machen meine Neuzugänge, ein Teil davon auf dem Bild zu sehen ;D ,endlich neue Blätter. ....und was für Hübsche! ;)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/107/fotos/Plumis-c+c_preview_210709203737.jpg)
Walter....ich glaub Du kannst bald ne
Gärtnerei aufmachen, was Du so alles
hast :D einfach klasse, da kann man nur
staunen :o
oh, die panaschierten sehen ja richtig klasse aus! :o
tja, ich werde mich wohl weiter in geduld üben und warten bis sich meine plumerias entscheiden mich mit einer blütenpracht zu beglücken. dieser sommer macht es einem aber nicht leicht, bei uns scheint eindeutig zu wenig sonne :'(. in der zeit sehe ich mir die urlaubsbilder aus thailand an, da gab es überall welche in den wunderschönsten farbkombinationen, hach das war ein traum :o :o :o
Walter?
blüht sie noch nicht?
Bin ja wieder so was von ungeduldig :) :D ;D
Meine Plumeria, im übrigen eine "Chor Maung"
hat zwar keine Blüte angesetzt, aber aus dem
unblättrigen Stecken ist doch noch was geworden...
sie fühlt sich anscheinend zwischen meinen
Stachlern sehr wohl :D
Zitat von: luana-delia in 24. August 2009, 19:51:31
Walter?
blüht sie noch nicht?
Bin ja wieder so was von ungeduldig :) :D ;D
Ja ja ist ja schon da :D
Bittäschön ;D
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/107/fotos/Plumibluete-c+c_preview_250809190442.jpg)
Schön,schön ;D ;D ;D
Danke Walter :D
...und noch eine...und dieser Duuuuuuuftttt!!!
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/228/fotos/Plumeria_preview_250809223417.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/228/fotos/5_Frangipaniblueten_250809210309.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/228/fotos/Plumeriapflanze_250809210549.jpg)
Tolle Bilder ;D
Nach was duftet sie?
Das kann man nicht beschreiben, sagt dir Frangipani was?
Zitat von: luana-delia in 25. August 2009, 21:42:23
Tolle Bilder ;D
Nach was duftet sie?
Das ist der schönste Duft der Welt (zumindest für mich).
Ich häng ständig mit der Nase dran und versuch ihn aufzusaugen und in mir zu verewigen..klappt leider nicht ???
Leider nein
na ja irgendwann blüht meine sicher auch ;)
Ich hab mir sagen lassen, dass man die Pflanzen mit einem sehr guten Mineraldünger düngen soll, dann klappts auch mit der Blüte.
Meine hat Aquariumwasser bekommen....das ist zur Zeit mein Gießwasserfavorit ;D
Und, man darf sie niemals austrocknen lassen, immer feucht halten und dafür sorgen, dass das Gießwasser ablaufen kann, sich also keine Staunässe bildet :)
Mineraldünger sagt mir jetzt nichts, was nimmst du denn für eine Marke?
Die Blüten sind echt der Hammer und
ich hoffe total, das meine nächstes Jahr
auch mal blühen wird....
@Walter, wo hast Du Deine stehen?
Zitat von: Lantanos in 25. August 2009, 22:07:41
Mineraldünger sagt mir jetzt nichts, was nimmst du denn für eine Marke?
Marke Aquariumwasser....sind sicher einige Mineralien drin :D nee...keine Ahnung, was ich nehmen würde ;)
Ob das noch etwas wird ???
Wohl schon etwas spät :-\
Coool, das sieht gut aus. Wo haste die Pflanze denn stehen?
Meine blüht nun im Zimmer schön weiter.
Ich hab sie jedoch schon kühler gestellt, aber ich könnte mir vorstellen, wenn du ihr nen nicht ganz so kühlen Platz gibst, der sehr hell ist, dann wirds noch was.
Und mit gutem, mineralischem Dünger düngen, das ist ganz wichtig für die Blüte!
Viel Glück und berichte bitte weiter! ;)
hallo ihr lieben plumeria-fans,
ich freu mich für eure Blüh-erfolge!
leider hat ein herbststurm meine große Plumeria umgeworfen und dabei wurde die kleinere geköpft :'(
ich hab den oberen teil einfach antrocknen lassen und in den selben topf gesteckt, mal schauen ob er wurzeln mag. meine frage: treibt der untere teil eigentlich wieder aus, oder kann ich das vergessen ???
lg
@Annette, wow das freut mich aber für Dich
und mit viel Glück geht sie noch auf...
meine habe ich auch schon kühler gestellt
und war auch mit dem Wachstum sehr zufrieden,
jedoch einen Blütenansatz hat meine nicht
bekommen :-\ ich hoffe ich bringe sie gut und
Spinnmilbenfrei über den Winter....
@Sorcie, das tut mir echt leid das sie abgebrochen
ist, aber ich kann Dir leider nicht sagen ob sie
wieder austreiben wird....ich würde einfach sagen,
probier es aus und laß Dich überraschen....
@gabriela, wieviele Blüten hat denn Deine bekommen?
und nimmst Du sie mit in Deine neue Wohnung?
Inge...wenn ich nix mitnehme, aber diese herrliche Pflanze...die geht mit ;)
Ich kann dir gar nicht sagen wieviel Blüten sie letztendlich hatte. Sie hat ja immerwieder neue Ansätze gekriegt....als ich schon längst geglaubt hatte, nun ists vorbei mit blühen.
Und sie ist vom Blattwerk einfach riiiiesig geworden.
So, wie auf dem Foto sah sie vor paar Wochen aus....aber mittlerweile ist sie noch größer...hammerhart!
Woooow :o einfach nur schön....
aber genau, DIE mußt Du einfach
behalten und ich denke so wie ich
Dich kenne, wirst Du auch eine
ganz tolle Wohnung bekommen, wo
diese Schönheit reinpaßt ;)
wieoft hast Du sie jetzt in dieser
Saison gedüngt?
Ich hab sie 1x gedüngt und ansonsten nur mit Aquariumwasser gegossen. Jetzt steht sie im kühlen Obergeschoss und hat schon paar Blätter verloren.
Wie war das noch?
Wenn sie warm steht, behält sie die Blätter und wenn sie kühler überwintert, verliert sie sie?
Ich will auf keinen Fall wieder, dass meine Schönheit diesen fiesen Schwarzpilz, oder wie der Kerl damals bei meiner ersten Plumeria hieß, bekommt und daran eingeht :-[ :'(
Wo, bzw. wie überwintert ihr denn eure Plumerias?
Hi liebe gabriela,
ich habe meine heute wieder reingeholt,
nachdem ich sie gegen Spinnmilben
eingesprüht habe, noch hat sie ihre Blätter
aber mal sehn ob sie ihre auch verliert...
werde sie im kühler überwintern, habe das
letztes Jahr so gemacht und ganz gut damit
gefahren...
Meine steht seit den ersten Frosttagen im Zimmer und verliert langsam ihre Blätter, kein schöner Anblick :D Sie hat es die letzten zwei Jahre bei Zimmertemperatur gut ausgehalten und das wird auch dieses Jahr nicht anders sein.
Heißt das jetzt, dass sie auf jeden Fall ihre Blätter verliert, egal, ob sie kühler oder wärmer steht?
Der Typ, von der ich meine habe, hat nämlich behauptet, im Zimmer würde sie weiter wachsen.
Ich erinnere mich aber noch genau, als ich meine erste P. im Zimmer hatte, sie sich vor Spinnmilben kaum retten konnte >:(
Also meine hat letztes Jahr auch alle
Blätter geschmissen und hat ja kalt
überwintert und der Wachstum hat
sich komplett eingestellt...
na mal sehn, ich hoffe das ich sie
gut über den Winter bringe, wäre echt
schade wenn sie durch die blöden
Spinnmilben kaputt ginge :-\
Liebe Inge!
Ist es denn an deinem kühlen Plätzchen auch hell?
PS: Süßes Foto haste da von dir und deinem Wuffel ....sorry, hab seinen Namen vergessen.... eingestellt :)
Ja liebe gabriela, hell steht sie auf
jedenfall, daran soll es nicht liegen...
hab heute mal geguckt, die Spinnmilben
sind wohl hinüber und ich hoffe das
bleibt auch so....
ich denke jetzt einfach mal positiv und
sie wird es gut überleben :D
(Brix heißt der Gute ;) )
Meine (auch die kleinen) habe ich bei 12° in einem unbenutzten Kinderzimmer überwintert - fast alle Blätter sind weg, abe sie treiben jetzt neu.
Geblüht hat noch keine; sind alle noch zu fung.
Hi marcu,
ja, meiner Plumeria geht es auch immer
noch gut und soviel ich gesehen habe,
schiebt auch schon ein junges, neues
Blatt durch...
Hast du sie schon gegossen? Meine denkt nicht daran, aus dem Winterschlaf aufzuwachen, aber ich werde sie mal vorsichtig aufwecken.
@Horst, ich habe meine Plumeria seitdem sie
Winterruhe hat zweimal von unten gegossen
und auch nur eine kleine Menge....
Hallo,
ich hab auch eine kleine gehabt, aber meine war wohl wirklich noch zu klein und hat den Winter leider nicht überlebt. Sehr schade, diese Pflänzchen sind wirklich total schön.
gruss heike
ja, sie sind bissi heikel und wenn man sie
im Winter zuviel gießt, oder zu warm stellt
das mögen die nicht....
ich bin jedes Jahr froh wenn sie es überlebt
hat :D
Hi
dieses Jahr habe ich eine Plumi warm, die Andere kühl überwintert.
Die Blätter haben beide verloren. Die warm überwinterte zeigt jetzt erste Blättchen, die Zweite schläft noch.
Hi
die Zweite erwacht auch. Komischerweise kommt kein Blatt aber ein Blütenansatz ;D
Hi
Gratuliere!
Wenn ein Blütenstand gebildet wird, verzweigt sich die Pflanze anschließend. Die Blätter kommen schon noch, dauert halt noch bisserl!
Ich hab meine kleineren Plumis alle warm überwintert. Geht allen gut und sind auch noch ganz ordentlich belaubt. Kalt überwintere ich nicht mehr, da ist mir das Risiko eines Ausfalls zu hoch :(
Freu :D
kanns kaum erwarten. Sie blüht das erste Mal :D
hallo ihr lieben,
wie geht es euren schönheiten denn so? meine kleine muang jack hat sich von der attacke leider nicht wieder erholt, habe gehoft, das sich wenigstens der untere teil nach dem winterschlaf dazu durchringt auszutreiben, aber nix war :'(
und meine große Lurline macht wie immer was sie will, sieht noch immer aus wie CoJack. allerdings sieht eine der drei spitzen etwas komisch aus, ganz knubbelig. ich habe schon ein stoßgebet nach oben geschickt, das es sich vielleicht um blüten handelt. mal schauen ob ich erhört werde :-\
Hi
so sieht die Eine aus :D
Und so die Andere ;D ;D ;D
ich gratuliere dir, sieht ja toll aus! :o :o
weißt du den namen, bzw. welche blütenfarbe dich erwartet?
lg betty
Die kleinere ist eine Penang Peach. Die mit dem Blütenansatz weiss ich nicht.
Lass mich überraschen ;)
Ich habe vor 2 Wochen 5 Samen von Rainbow Ribbon in Küchenpapier versucht zum keimen zu bringen. Vor 3 Tagen ist auch endlich die erste gekeimt, allerdings habe ich das Problem das die Wurzel in die völlig falsche Richtung wächst, nämlich nach oben. Ich habe sie gleich senkrecht ins Substrat gesetzt, mit der Wurzel nach unten und Flügel nach oben. Legt sich das noch mit der Wuchsrichtung, oder kann ich das vergessen?
lg
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/721/fotos/Plumeria_030610110739.jpg)
;D schade, man kann es leider nicht soooo gut erkennen, aber ich freu mich sooooooo sehr! ;D
bald... ;D ;D ;D ;D
und es duftet so toll
Ach wie schön ;D
Möchte mitriechen. Meine hat wohl einen super Blütenansatz gebildet, leider nicht mehr. Keine Ahnung warum :( Dafür wächst sie jetzt 3-stämmig weiter.
hallo luana-delia,
mit was düngst du deine Plumeria? ich habe die letzten 2 Jahre immer diesen speziellen Plumeria-Dünger verwendet. dieses Jahr war ich ein wenig faul und habe alle Balkonpflanzen mit Blaukorn gedüngt. Das scheint ihr gut bekommen zu sein.
Meine P. war bereits beim Kauf verzweigt und hatte 3 Spitzen. 2 Davon haben dieses Jahr einen Blütenansatz, ich bin sehr gespannt, ob sie sich im Anschluss verzweigen.
lg
Hi
auch mit einem Spezialdünger...
Hab mir noch eine neue Plumi gegönnt ;D
:o :o :o
eine variegata???? ich kipp gleich neidisch vom stuhl!!!!!
lg
Meine Plumeria hat dieses Jahr auch
total viele Blätter, nur leider ne Blüte
kommt nicht, aber nunja, man darf
nicht undankbar sein...
Annette, Deine neue Plumeria sieht
total chic aus ;)
hi an alle Gleichgesinnten. ;D
hatte das Glück dass mir Bekannte aus Madeira einen Ableger mitbrachten,was mich natürlich hellaufbegeisterte ::)anbei(wenns klappt)ein Bild meiner Schönheit(Frangi ;D nicht ich !!)
gr. aus BW
Jürgen
Plumi's sind auch auf You tube anzuschauen,in english,einfach :how to grow plumeria eingeben
Hallöchen Plumi-Fans,
ich habe mal ne Frage: habe im Internet gelesen, das einige ihre Plumerias in Bewässerungssystemen pflanzen wie z. B. Lechuza.
Ich dachte das wäre gar nicht gut für die Plumerias, da man ja eigentlich eher weniger als andere Grünpflanzen gießt, aber die Bilder haben für sich gesprochen.
Ich glaube, ich werde meine aus Samen gezogene, dieses Frühjahr mal in sowas umtopfen und selber testen. Bei meiner großen ist mir das zu riskant. Erst mal die kleine "opfern".
Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen - würde mich sehr interessieren...