Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: crisul61 in 06. Mai 2008, 14:04:16

Titel: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: crisul61 in 06. Mai 2008, 14:04:16
Meine Kollegin hat eine wild wachsende Zimmerpflanze und wüsste gerne, wie sie heißt und wie sie "korrekt" gepflegt wird. Ein Bild habe ich angehängt und danke schon jetzt für jeden Tipp.

Gruß ullmies
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Lantanos in 06. Mai 2008, 14:08:43
Im Moment dachte ich an eine aus der Form geratene Kalanchoe tubiflora, aber die Luftwurzeln passen nicht. Mal schaun, was die anderen dazu meinen.

Gruß
Horst
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Alicia in 06. Mai 2008, 14:30:53
Huhu,

das ist ein Brutblatt(oder so ;D ) hatte ich selbst die kann man sogar zurück schneiden :)

Lg Alicia
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Lantanos in 06. Mai 2008, 14:53:03
Also doch das, was ich meinte? Meines hat keine Luftwurzeln ???
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Alicia in 06. Mai 2008, 14:56:17
Hmm komisch meine hat solche gebieldet aber natürlich nicht so wie ullmies eher geringer(sehr gering) :o
Kann vllt sein das sie Wasser sucht. Wie oft gießt du das Brutblatt?
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Lantanos in 06. Mai 2008, 15:18:46
Im Winter alle paar Wochen, ab Wachstum je nach Temperatur, aber schon reichlich.
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: crisul61 in 06. Mai 2008, 16:25:42
Hallo und danke,

meine Kollegin hat mir gerade erzählt, dass die Pflanze (...) total schnell ihre Blätter verliert. An den (vermeintlichen) Luftwurzeln seien auch mal Blätter dran gewesen. Die Pflanze steht am Ostfenster und wird "normal" gegossen.

Wenn man die auch problemlos zurückschneiden kann, ist das klasse. Meine Kollegin zieht in Kürze um und hat schon Sorge, wie sie die Pflanze heil ins neue Haus kriegt.

Schöne Grüße
Christine (ullmies)
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Alicia in 06. Mai 2008, 16:53:59
Hab ich auch so gemacht deswegen bekam sie kaum Luftwurzeln.Sie liebt es auch ins freie gestellt zu werden aber eher an einem Schattigem Platz.Die bekommt sie schon heil ins Haus so schnell geht die ned kaputt zumal macht die onmass an ablegern einfach nur ins Substrat legen. ;)
Sagst du uns bescheid was aus ihr geworden ist wenn sie deine Kollegin in ihrem Haus hat?!

Lg Alicia
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Nolwen in 06. Mai 2008, 19:06:11
Die vertrockneten Blätter und auch der komische Wuchs erinnern mich an meinen "Blaufinger", Senecio mandraliscae.

Hab ihn schon öfters kürzen müssen wegen der "Kurven" und der abgefallenen Blätter. Leider "gurkt" er bei mir auch so vor sich hin, und wächst nur langsam oder krumm, aber neue Triebe sind nach dem Kürzen bisher immer gekommen.

Leider hab ich kein sehr aussagekräftiges Foto, daher noch ein bissel Beschreibung:

Er hat einen silbrig blauen Überzug, der bei Berührung abreibt,
sondert manchmal klebrig durchsichtiges "Harz" ab, und die Pflanze riecht, wenn man ein Stück abbricht, sehr aromatisch, irgendwie nach Badezusatz, Latschenkiefer oder so.

Falls es ein Senecio ist, dann kann sie auch wie ein Sukkulent gegossen werden und in entsprechendes Substrat mit Sand/Kies. Also eventuell bekommt sie etwas zuviel Wasser.

Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: crisul61 in 07. Mai 2008, 14:56:31
Ich habe mich heute mit meiner Kollegin unterhalten. Sie meint, das käme mit der Kalanchow schon hin (Bildervergleich bei google), jedoch hätte ihre Pflanze noch nie Blüten an den Blattspitzen gehabt. Kann es dennoch die Kalanchow tubiflora sein?

Gruß Christine
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Lantanos in 07. Mai 2008, 15:24:25
Ja, meine hat auch noch nie geblüht, ich habe allerdings schon welche in Blüte gesehen. Kommt noch irgendwann...
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: crisul61 in 07. Mai 2008, 16:02:32
Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich meine nicht nur "Blüten" sondern schon die Ansätze davon - ähnlich wie auf dem beigefügten Bild (nicht von mir). Die Kollegin sagt, da war noch nie was in der Art vorhanden.

Egal, ob es nun die Kalanchoe tubiflora oder die Senecio mandraliscae ist (sie ist sich nicht 100%ig sicher), sie weiß nun, dass es aus der Familie der Sukkulenten kommt, und damit schon mal richtig viel.

Herzlichen Dank allen und bis mal wieder
Christine
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Lantanos in 07. Mai 2008, 16:12:41
Das sind die Brutblätter der Kalanchoe tubiflora, keine Knospen. Normalerweise erscheinen die Blättchen massenweise und sorgen so für ebenso massenhaft Nachswuchs. Da stimmt was mit der Pflege nicht...
Titel: Re: die Pflanze kenne ich nicht - wer kann mir helfen
Beitrag von: Alicia in 08. Mai 2008, 21:46:05
Huhu,

das ist normal die machen wirklich nur Ableger.Da ist alles mit der Pflege in ordnung.Meine war genauso Horst  :)

Lg Alicia