Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Jeanny in 04. Mai 2008, 12:55:27

Titel: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Jeanny in 04. Mai 2008, 12:55:27
Hallo!

Mein jahrealter Ficus bekommt seit einigen Monaten blasse Blätter.
Könnt ihr anhand der Fotos eine Diagnose stellen?
Er steht im Schlafzimmer unter einem Dachfenster, also hell, keine direkte Sonne und recht kühl. Ein weiterer Ficus (von dem er abstammt, weil er ein abgebrochener Ast von ihm war, den ich einpflanzte) steht ihm gegenüber, dem geht es gut.
Ich habe ganz wenige sehr sehr kleine schmale längliche schwarzweiße Tiere auf einigen Blättern entdeckt, müssen aber nicht damit zusammenhängen, man kann sie fast an einer Hand abzählen, so wenige sind es.
Vielen Dank schon mal!
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Sybille in 04. Mai 2008, 13:03:58
Waren die weissen Beläge auf den Blättern schon immer da? ???

Ich bin nicht der Schädlingsspezi, aber ich habe gehört, dass einige Schädlinge schon durch abduschen vertrieben werden können...

Schaden tut dem Benji das Duschen nicht, meiner kommt da auch ab und an rein, wenn die Staubschicht auf den Blättern zu dick ist *flöööööööööööööööt*

Sybille
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Jeanny in 04. Mai 2008, 14:50:32
Nein, die Blätter der "Mama" von ihm sind ja grün ohne weiße Sprenkel.
Zwar auch staubig, aber sonst grün. Habe ihm gerade erst mal frische Erde gegönnt. Können das Mangelerscheinungen sein? Ich dünge seeeehr selten. Aber den anderen genau so selten...  ???
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Zürihegel in 04. Mai 2008, 16:27:17
Für mich sieht das ganz nach Schäden durch Ungeziefer aus. Ich habe schon sehr lange erst zwei, jetzt noch einen Benjamina. So haben ihre Blätter nie ausgesehen.
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Epi in 04. Mai 2008, 16:53:24
Hi
Das kommt von den "ganz wenigen" Tierchen (Thripse!)auf den Blättern.
Die solltest schnellstens loswerden!

Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: dani in 04. Mai 2008, 16:54:18
Dachte zuerst an zu kalkhaltigen Wasser was aber dann doch nicht sein kann.
Meine Vermutung ist das es Thripse sind.
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: dani in 04. Mai 2008, 16:54:48
Tja da war Walter wieder schneller.
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Jeanny in 04. Mai 2008, 17:54:10
Danke!
Ui, damit hätte ich nicht gerechnet, dass die 5 Tierchen DAS bewirken...
Werde mal versuchen, sie einzeln raus zu nehmen.
Habt ihr Tipps, wie ich die vertreiben kann, ohne sie zu töten, ich weiß, das versteht nicht jeder, aber die tun mir auch leid... will kein Mörder sein, fange selbst Mücken und Spinnen mit Gläsern ein und setze sie raus.
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: dani in 04. Mai 2008, 18:24:39
Abwischen/Abduschen der Pflanzen:
Abduschen der Pflanzen mit lauwarmen Wasser. 
Bei einem leichten Befall genügt es, die befallenen Blätter gründlich mit Spülmittelwasser abzuwischen oder zu besprühen.

Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Elatior in 04. Mai 2008, 20:56:03
schaut ein wenig aus wie mehltau, od? thripse könnte natürlich auch sein. so viel ahnung von pflanzenkrankheiten hab ich ja auch nicht ;)

wo wir grad von ficus blättern reden... ist zwar ein wenig ne andre sache und ich will auch nich vom thema ablenken aber bevor ich nen neuen thread aufmache frag ich mal hier: einige blätter meines ficus' sind etwas nach oben gewölbt. is das normal? ich denk mir, dass sich die pflanze etwas abkühlung dadurch verschaffen bzw die verdunstung etwas verringern will. sie steht nämlich warm und sonnig am südfenster. sonst sieht mein ficus noch gesund und kräftig aus (will aber nix verschreien:))  was denkt ihr euch?

lg, danke schonmal...
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Jeanny in 05. Mai 2008, 08:20:41
Wie sieht das denn dann mit den Blättern aus, wenn die Thripse weg sind? Werden die wieder grün? Oder muss ich warten, bis die alle "ausgewechselt" sind?
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Zürihegel in 05. Mai 2008, 10:45:54
Leider letzteres.  :(
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: gabriela in 05. Mai 2008, 16:00:44
Zitat von: Jeanny in 04. Mai 2008, 17:54:10
Danke!
Ui, damit hätte ich nicht gerechnet, dass die 5 Tierchen DAS bewirken...
Werde mal versuchen, sie einzeln raus zu nehmen.
Habt ihr Tipps, wie ich die vertreiben kann, ohne sie zu töten, ich weiß, das versteht nicht jeder, aber die tun mir auch leid... will kein Mörder sein, fange selbst Mücken und Spinnen mit Gläsern ein und setze sie raus.

Ich bin mir sicher, dass dieses krasse Schadbild sicher nicht von 5 Tierchen stammt.
Ich tippe eher auf 50-500!!!
Viel Spaß beim Einsammeln, pass aber auf, dass sie dir dabei nicht auf deine anderen Pflanzen überspringen.

Das tun die nämlich gerne...so als kleiner Zeitvertreib!! :D
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Jeanny in 06. Mai 2008, 11:40:46
Habe nun alle sichtbaren Thripse beseitigt. Die sind aber wohl schon auf eine andere Pflanze abgewandert, da saßen die nun alle! Allerdings eine, die in einem anderen Raum stand, sowas! Den Ficus gegenüber auf dem Boden haben sie wohl nicht gefunden, grins...
Es waren zugegebenermaßen aber doch mehr als 5, nach genauer Inspektion.
Die 2 Pflanzen stehen nun in Quarantäne und werden weiter beobachtet, falls noch welche "schlüpfen", die ich nicht beseitigt habe.
Schade, dass die Blätter jetzt alle neu kommen müssen  :'(
Das kann ja Jaaaahre dauern! Er verliert nämlich sehr selten welche.
War, glaube ich, ein Bonsai, habe ihn aber nie zurück geschnitten und auch in einen größeren Topf gepflanzt. Darum ist er nicht so klein geblieben.
Ich danke euch für eure Tipps und Anteilnahme!
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: gabriela in 06. Mai 2008, 11:53:41
Vielleicht kannst du ihm im Sommer ein schattiges Plätzchen auf Balkon oder Terrasse geben.
Du wirst dich wundern, wie schnell er wieder frische Blätter kriegt. :o
Wie siehts denn bei dir mit düngen aus?

Aber versuch wirklich, das Thripse-Problem in den Griff zu kriegen.
Die können dir deinen gesamten Pflanzenbestand auslöschen >:( damit ist nicht zu spaßen.
Mit absammeln kommst du leider nicht weit bei diesen Viehchern.

Und, da stellt sich doch die Frage....was ist dir wichtiger?
Die Pflanzen, oder die süßen Tierchen.
Neemöl wäre mein Tipp...immerhin ein biologischer ;)
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Jeanny in 08. Mai 2008, 07:59:55
Danke für den Tipp, ich werde mich nun intensiver um das Wohl meiner Pflanzen kümmern. Nicht mehr nur regelmäßig gießen...
Ich habe einen Flüssigdünger (Spezialdünger der Marke Mariechens).
Leider habe ich in den vergangenen Jahren viel zu selten gedüngt. Lt. Anweisung kann man das im Frühjahr ja wöchentlich machen....
Ich habe es, wenn es hoch kommt, fünf mal im Jahr getan... ::)
Ich werde den Ficus nun regelmaßig mit in den Garten nehmen. (Habe leider keinen Balkon, Dachwohnung)
Ich dachte nur, er mag Stellplatzveränderungen nicht. Über Nacht mag ich ihn da auch nicht lassen, oder?
Er wird nun täglich inspiziert und meine Schwester hat etwas für ihn ausgetestet (sie ist Heilpraktikerin), denn auch wenn es biologisch ist, es ist für mein Gewissen keine Beruhigung, wenn ich ihr Leben biologisch beende. Natürlich sind mir meine Pflanzen auch wichtig und ich werde sie nicht mehr so stiefmütterlich behandeln!
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Lantanos in 08. Mai 2008, 08:59:42
Die Rumschlepperei würde ich tunlichst sein lassen, entweder Sommerfrische für ein paar Monate oder an einem suboptimalen Platz in der Wohnung lassen. Keine Pflanze verträgt Standortwechsel gut, in der Natur stehen sie ja auch an einem Ort und niemand trägt sie spazieren. Auf die Dauer wird das deinem Ficus mehr schaden als gut tun.

Gruß
Horst
Titel: Re: Ficus bekommt blasse Blätter
Beitrag von: Jeanny in 09. Mai 2008, 12:46:47
Okay, dann bleibt er besser in der Wohnung, da er ja wohl weder Zug noch direkte Sonne gut haben kann, habe ich dabei (bei den hiesigen Wetterbedingungen) ein besseres Gefühl.