Hallo Leute!
Ihr seid meine letzte Hoffnung. Leider wurde dieses sehr schöne Bäumchen zerstört.
Dies ist mein bestes Foto von ihr. Man kann erkennen, dass es einen Stamm hat und unten wachsen schon ein paar Ableger oder Äste nach. Die "Äste" wachsen aber nicht waagrecht, sondern nach oben. Was auf dem oberen Teil wie ein Ast aussieht ist ein Blatt. Und diese Blätter sind mit keinem anderen vergleichbar. Sie sind recht groß und bauschig. Ich kenne kein Beispiel welche Pflanze derartige Blätter hat.
Schmeißt bitte ein paar Namen ins Forum, ich Google dann und hoffe dass ich fündig werde.
Vielen Dank schonmal für Eure Mühe.
Hi
Probiers mal mit Grevillea robusta
Walter, schon erstaunlich, was du aus so einem Nichtbild heraussehen kannst...
Vielleicht ein Polyscias fruticosa...
An irgend eine Aralienart hab ich auch gleich gedacht!
Zitat von: Lantanos in 01. Mai 2008, 16:42:44
Walter, schon erstaunlich, was du aus so einem Nichtbild heraussehen kannst...
Hier wird man ja zur Genüge geschult, da kriegst ein Auge dafür ;) ;D
.....und alles (noch)ohne Brille 8)
Ich als Brillenträger kann nicht erkennen was das ist und ohne Brille schon gar nicht.
Ist das vielleicht ein Bonsai, der nicht länger Bonsai sein will? ???
Sybille
Dann muss aber gewaltig was schief gegangen sein.
Scheint ja nicht super wichtig gewesen zu sein ;)
Hi Leute!
Also es ist definitiv keine Aralie oder Polyscias. Die haben alle einfache Blätter. Es ist auch kein Bonsai, der den Höhenrausch bekommen hat. Ich versuch nochmal ein Blatt zu beschreiben.
Es ist langstielig und sehr bauschig. Mir fällt auch keine Pflanze ein, die vergleichbare Blätter hat. Weder Aralie noch Silberblatt noch Esche oder Akazie. Die BLätter sind total zerfranst und was in der Mitte wie ein Ast aussieht ist nur ein solches einzelnes Blatt.
Vielen Dank für Eure Mühe.
http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.html?zimmerpflanzenid=11
Schau doch mal da!
evtl. Proteaceae
HäH ??? , wieso denn Proteaceae?
Heureka!
Ich glaube ich hab's.
Erstmal ENTSCHULDIGUNG an LANTANOS. Es ist eine Polyscias fruticosa. Nur, beim Googeln waren nur Aralien zu sehen, aber eben nicht die fruticosa. Und Aralien ansich, haben ja andere Blätter. Und bei meiner waren sie deutlich größer und buschiger.
Auf alle Fälle bin ich mir ziemlich sicher, dass wir sie gefunden haben.
VIELEN DANK AN ALLE DIE SICH DEN KOPF ZERBROCHEN HABEN.
Na also :D Wer suchet usw.