Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: lexer in 28. April 2008, 14:45:11

Titel: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 28. April 2008, 14:45:11
hallo an alle,

habe die sufu genutzt, kam aber leider nicht zu den gewünschten ergebnissen.
welche erde man kauft, ist ja immer ein bisschen glückssache, hab ich das gefühl. habe mal teure floragard erde gekauft, war super. der nächste sack bereitet aber probleme. ich pflanze etwas ein oder um, gieße die neue erde einmal und einen tag später ist sie betonartig hart und wasser läuft nach unten durch ohne dass wirklich was hängenbleibt. mach ich was falsch? habe versucht mich an torfgehalt, nitrat- und stickstoffwerten zu orientieren, leider ohne erfolg. es muss doch erde geben die quasi "weich" bleibt und nicht nach dem ersten gießen aussieht wie der boden in der sahel-zone nach drei jahren ohne regen...

die einzige erde die halbwegs so funktioniert wie sie soll ist anzuchterde aus der gärtnerei, aber das ist doch auch nicht richtig, alles in anzuchterde zu topfen, oder?


Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Flower61 in 28. April 2008, 14:54:04
Hallo lexer,
mische doch einfach ein bischen feinen Kies darunter
und schon bleibt alles super durchlässig ;)
lg Inge
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 28. April 2008, 15:05:07
hab ich versucht, sogar mal vogelsand untergemischt, das ergebnis war das gleiche. ich gieße, und drei stunden später ist die erde trocken und das ganze wasser steht unten im übertopf...
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: knufflpuffl in 28. April 2008, 15:23:35
Hallo!

Ich kenn das. Bei mir hat es geholfen die Erde mit Sand oder Torf (wie es die jeweilige Pflanze mag) zu vermischen und dann nicht auf einmal zu gießen, sondern in kleinen Schlucken. Ich bin also meine Pflanzen zwei-dreimal hintereinander mit der Gießkanne abgelaufen.

LG,
Frenzy
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: wurm in 28. April 2008, 22:51:01
schau mal ob die Erde viel Schwarztorf enthält ..... wenn der erstmal ausgetrocknet ist kann er nicht wiederbefeuchtet werden.
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: gabriela in 29. April 2008, 06:03:23
Ich kauf immer "Unsere Beste" von Dehner.
Die ist super und auch nicht ganz so teuer!
Ich hab sogar Kakteen da eingepflanzt, einfach mit Sand vermischt!
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 29. April 2008, 12:23:18
wird ausprobiert. warum wird schwarztorf eigentlich dann überhaupt beigefügt, das ist doch quasi unfug...
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Timmy in 29. April 2008, 12:24:57
Weil er billig ist...
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 29. April 2008, 13:01:57
leere joghurtbecher sind auch billig, werden aber auch nicht beigefügt. ich meine, dieser torf ist da dann einfach fehl am platz.
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Flower61 in 29. April 2008, 13:09:03
Stimmt lexer, ist absoluter unfug, jedoch ist es wie Tommy
schon sagte total billig und das Gewicht stimmt hinterher auch ;)
so wird es dann verkauft und viele fallen darauf rein....
ich habe auch Jahre gebraucht bis ich meine richtige Pflanzenerde
gefunden habe und ich hoffe echt, das der Laden nicht irgendwann
auf die Idee kommt genau diese aus dem Sortiment zu nehmen,
sonst geht bei mir auch wieder die Sucherei los :-\
lg Inge
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 29. April 2008, 13:13:15
na dann werd ich ausziehen um die heilige erde zu finden...ist halt ärgerlich, sind schon mehrere pflanzen in der falschen erde eingepflanzt.

danke
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Flower61 in 29. April 2008, 14:26:17
Ohjaa lexer,
kenn ich nur zugut und sowas ist wirklich ärgerlich
und andere verdienen sich ne goldene Nase mit so
nem Zeugs :-\
lg Inge
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Natalie82 in 29. April 2008, 17:01:01
Ja das kenn ich auch muss auch andere Erde suchen die letzte hat sofort geschimmelt wie ich sie gegossen hab so ein Drec.............sche.... :-X    ;) :D

auserdem will ich meine calathea`s in richtig gute Erde packen

Lg Natalie
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 29. April 2008, 20:10:04
ein mann in grün hat mich über folgendes aufgeklärt: torf ist überall drin, wichtig ist, wie fein dieser zerkleinert wurde. mit genügend guano und ein klein wenig kies ist diese bereits erwähnte "dehner's beste" wohl so gut wie für alles geeignet, und weiterhin soll ich meine pflanzen tauchen und nicht ständig von oben gießen, weil dann wohl alles was gut ist weggeschwemmt wird. werde mir in zukunft wohl immer urlaub zum gießen nehmen müssen...
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Lantanos in 29. April 2008, 20:29:38
Ich fange eben an, mit der torffreien Erde von O** zu experimentieren. Besteht aus Holzabfällen und Kompost samt Düngerzuschlägen, mittlerer pH-Wert. Mal sehen, wie sie sich verhält in puncto Strukturfestigkeit und Wasserhaltevermögen, Zuschläge habe ich noch keine dazu gegeben.

Torf war und ist eben ein billiger Rohstoff, der leicht zu gewinnen ist. Dass dafür die letzten Hochmoorgebiete von Polen bis Baltikum ausgebeutet werden, steht auf einem anderen unrühmlichen Blatt.
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: gabriela in 29. April 2008, 20:36:54
Ich hab auch nen Trog voll kompostierte Erde von unserem "Schredderplatz" geholt.
Besteht auch aus demselben, wie deine Horst, nur die Düngerzuschläge fehlen (außer, die die an dem zerkleinerten Zeugs hängen ;) ).
Ich trau mich aber nicht, diese als einzige Erde zu nehmen, sonder mische sie noch zur Hälfte mit der von mir empfohlenen Erde!
Bin gespannt!
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Lantanos in 29. April 2008, 20:47:42
Für den Outdoor-Bereich habe ich solches immer verwendet, wenn die Schadstoffbelastung lt. Fresenius gegen 0 ging. Die Gemeinde wachte mit Argusaugen darauf! Für Topfgepflanztes habe ich diese Erden nie genommen, weil sie zu grob strukturiert waren.
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 29. April 2008, 21:18:34
wimmelt es in solcher erde nicht vor lauter kleingetier? hab mir auch schonmal überlegt einfach was aus dem garten zu holen, aber die ganzen krabbelwesen haben mich davon abgehalten.
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lurchlaich63 in 30. April 2008, 20:44:16
Meiner Erfahrung nach, können diese Asseln, Würmer, Tausendflüßler und was da noch so alles kreucht, tasächlich in Blumentöpfen ein Problem werden. Die Aktivität dieser Tiere führt dazu, dass ständig Erde aus dem Abzugsloch rieselt. Irgenwann entstehen Hohläume bei den Wurzeln und Trockenschäden sind die Folge. Ich verwende Gartenerde nur bei Pflnzen die ohnehin jedes Jahr umgetopft werden.
Gruß erich!
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: Sybille in 30. April 2008, 22:24:22
Ich verwende (für meine Zwiebeln NOCH) die günstige Erde ausm Drogeriediscounter. Ich glaube sie hat auch einen recht hohen Schwarztorfanteil (wenn der Name auf die Farbe hindeutet).

Mein Trick: ich flitze eh zweimal die Woche mit der Giesskanne durch die Bude, und ich würde sagen, da hat der Schwarztorf nicht die Gelegenheit gänzlich auszutrocknen...

Und es hat bisher keine meiner Pflanzen umgebracht...

Sybille
Titel: Re: erde, mal wieder
Beitrag von: lexer in 01. Mai 2008, 17:51:14
habe halt auch pflanzen, bei denen das granulat richtig abtrocknen soll. bin aber ehrlich gesagt eher faul und stelle meist anhand von hängenden blättern fest, dass es echt mal wieder zeit zum wässern ist...