Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Flo in 20. April 2008, 20:19:09

Titel: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Flo in 20. April 2008, 20:19:09
Hallo!

Diese Pflanze habe ich vor ein paar Jahren aus Italien mitgebracht. Wächst sehr langsam, verzeiht dafür allerdings jeden Pflegefehler den man nur machen kann (das weiß ich weil es eine der ersten Pflanzen war die ich bekommen habe... ;) ).

Weiß jemand um was es sich dabei handelt?
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Alicia in 20. April 2008, 20:21:27
Huhu,

sieht mir nach einer Aloé Sorte aus.

Lg Alicia
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Flo in 20. April 2008, 20:25:03
Mhh, ja, das hatte ich mir auch gedacht. Aber ich finde nicht, dass sie wie eine von den Aloe aus dem Lexikon aussieht.
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Alicia in 20. April 2008, 20:41:46
Hab ich auch schon gemerkt..hmm deine erinnert mich aber etwas an eine Aloé vera.Hatte mal eine ist aber schon lange her.
Es gibt ja hier Experten die wissen bestimmt was es für eine ist ;)

Lg Alicia
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Flower61 in 21. April 2008, 14:45:19
Hallöchen,
also ich bin mir so ziemlich sicher das es sich hier
um eine Aloe handelt und zwar mit einer riesen
großen Portion an Lichtmangel....
stelle sie unbedingt ans Licht, sonst vergeilt sie
Dir noch mehr...
lg Inge
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Flo in 21. April 2008, 15:21:34
Hmm...Also das mit dem Licht ist seltsam.  ???
Sie hat einen platz direkt am fenster, mehr Licht geht eigentlich garnicht.
Und den anderen Pflanzen in ihrer Umgebung gehts prächtig, die scheinen auch keinen Lichtmangel zu haben.  ;D
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Alicia in 21. April 2008, 15:24:46
Huhu,

an was für einem Fenster steht sie?Nord,Ost Fenster etc.
Aloé arten wollen sehr viel Licht also so gut wie sonnig.

Lg Alicia
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Flo in 21. April 2008, 20:27:43
Sie steht an einem Westfenster und bekommt auch zeitweise volle Sonne.
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Nolwen in 21. April 2008, 21:27:56
Huhu,
kann es sich um eine Aloe juvenna handeln?
Sie sieht ihr zumindest sehr ähnlich, wenn auch nicht so stark "bewehrt".
Die juvenna wächst bei mir ohne Stütze liegend, also geht auch in die Länge/Höhe trotz viel Licht und Südfenster.

Gruß, Nolwen

Nachtrag: die glatte Oberfläche hat mich doch stutzig gemacht, und ich hab noch mal gegooglet.  Aloe mitriformis kommt ihr doch näher.
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Alicia in 22. April 2008, 14:05:35
Huhu,

also Westfenster ist für Aloés nicht grade sehr toll...Südfenster ist da schon besser.
Meine war am Südfenster und ist nicht so wie deine gewachsne :o
Komisch ???

Lg Alicia
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Flo in 22. April 2008, 17:40:00
Naja, was besseres als ein Westfenster kann ich ihr leider nicht bieten. Wir haben nur Ost- und Westfenster.
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Alicia in 22. April 2008, 19:58:46
Hmm dann muss deine Aloé es eben akzeptieren das du nur die Fenster zur auswahl hast :D
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: knufflpuffl in 23. April 2008, 13:19:33
Hallo!

Sieht mir auch nach Aloe mitriformis aus. Meine wächst allerdings auch ohne Stäbe. Etwas schief zwar, aber umfallen tut sie nicht. Setz sie beim nächsten Umtopfen mal etwas tiefer in die Erde, so dass sie sich selber halten kann.
Vielleicht hast du auch die Möglichkeit sie ins Freie zu stellen.

LG,
Frenzy
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Wernersen in 26. April 2008, 20:46:42
die finde ich geil  ;D
hatte mal einen richtig dicken fetten ableger bekommen, aber leider zu lange im wasser gestanden weck gefault, >:(
aber war heute bei meinem vermieter von der halle und habe um einen neuen ableger, aber diesmal in klein nachgefragt  ;D
kommt die tage...

das ist das gute stück, die steht im freien!
eventuell kann ich einen ableger mehr abmachen wenn einer einen will  ;)
Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Nolwen in 27. April 2008, 09:51:14
wow...

die sieht ja wirklich klasse aus!
Das Angebot mit dem Ableger würd ich wohl annehmen  ;D,  gerne auch im Tausch.

LG, Mirja

Titel: Re: Unbekannte Pflanze aus Italien
Beitrag von: Wernersen in 27. April 2008, 11:16:13
Zitat von: Nolwen in 27. April 2008, 09:51:14
wow...

die sieht ja wirklich klasse aus!
Das Angebot mit dem Ableger würd ich wohl annehmen  ;D,  gerne auch im Tausch.

LG, Mirja



hallo mirja,
klar kein ding nur ums wurzeln ziehen musste dich selber kümmern  ;D
da ich wirklich keinen platz habe  :-\
rest per PM  ;)