Da viele Töpfe bei mir schimmelige Erde hatten, habe ich die meisten davon umgetopft und mit neuer Erde versorgt. Ich habe Kokohum verwendet.
Seitdem gehen ganz viele der umgetopften Pflanzen ein - vor allen meine Flamingoblumen sehen ganz traurig aus.
War es die falsche Erde?
Kokohum - sind das diese Kokosfasern?
Eigentlich ist das Substrat eher zur Anzucht geeignet, weil es so gut wie keine Nähstoffe enthält.
"Normale" Pflanzen würden darin wohl schnell verhungern.
das habe ich beinahe befürchtet. Hilft Düngen?
Probiers mal aus.
Aber halte dich unbedingt an die empfohlende Dosis. Auch wenn die Pflanzen noch so traurig aussehen. Mit einer Überdüngung würdest du ihnen nur den Gnadenstoß geben. ;)
Lies mal:
Kokohum:
# torffreies Kultursubstrat für Blumen und Aussaaten
# aus getrockneten Feinfasern der Kokosnuss
# aus nachwachsendem Rohstoff
# leicht grundgedüngt
# gepresst zu Briketts, daher besonders geringes Transportgewicht und Lagervolumen
# hohe Struktur- und Faserfestigkeit
# ausgezeichnetes Wasserhaltevermögen
# hoher Luftanteil für kräftiges Wurzelwachstum
# frei von Unkrautsamen
# schrumpft nicht beim Austrocknen
# pH-Wert: 5-6
Klinkt doch eigentlich nach was Gutem
da ich alles allein mit Fahrrad ranschleppen muß, hielt ich diese Briketts für eine gute Idee, brauchte ja ziemlich viel Erde.
Ich werde mal nach Vorschrift etwas düngen und dann sehen.
Ich danke Euch.