Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: dschaedl in 18. April 2008, 18:13:48

Titel: was ist das?
Beitrag von: dschaedl in 18. April 2008, 18:13:48
Hallo

Die übliche Frage in dieser Ecke: Was ist dies für eine Pflanze?
und zusätzlich: Warum hat sie nach dem Umtopfen gelbe Blätter bekommen ???

Danke vielmals im Voraus :D
Daniel

Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: Sybille in 18. April 2008, 18:18:05
Wenn ich das richtig erkannt habe, ist das ein großer Philodendron, aber ich weiß grad nicht welcher ;)

Hast Du nach edem Umtopfen irgendwas verändert? Standort, Giessverhalten...?

Sybille
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: fischerz in 18. April 2008, 18:22:33
Ich hätte da eher auf eine Alocasia getippt. Könnte das eine "Alocasia plumbae" sein?

War zumindest mein erster Gedanke,

Klaus
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: gabriela in 18. April 2008, 18:27:06
Das ist auf jeden Fall eine Alocasie!
Schönes Exemplar!! :o
Die brauchen sehr viel Luftfeuchtigkeit.
Diese Pflanze ist eine Staudenpflanze.
Dass sie hin und wieder ein Blatt verliert, ist völlig normal.
Dafür wachsen bei guter Pflege schnell wieder welche nach!
Erzähl uns mal wo du sie stehen hast.
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: dschaedl in 18. April 2008, 18:53:01
Wow, das ging ja rasant :o :o :o danke euch!

"Alocasia wentii" das sollte passen.

Ich habe sie vor zwei Wochen in einer Gärtnerei gekauft und dann umgetopft. Sie steht nicht an der Sonne und auch nicht am Fenster, hat aber von rundherum etwas Licht. Zum düngen habe ich zwei so Hauert-Dinger in den Topf gedrückt.
von den zwei gelben Blättern abgesehen scheint sie glücklich. Sie rollt gerade ihr zweites neues Blatt aus :D
Sie schwitzt auch irgendwie: Es bilden sich regelmässig tropfen auf den Blättern.

Mal sehen, ob sie weiterhin zufrieden mit meiner Pflege ist ;)

Gruss
Daniel
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: Lutz in 18. April 2008, 18:55:00
Würde auch denken eine "Alocasia wentii" ,feine Pflanze.
Lutz :D
Wenn sie schwitzt,entweder hohe Luftfeuchtigkeit oder zu viel gegossen.
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: Moclame in 19. April 2008, 14:44:08
ja eine wirklich schöne alokasie.

pfleg sie wie im lexikon beschrieben das wird dann mal einerichtig große schöne alo.

mfg. moclame
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: gabriela in 19. April 2008, 16:57:42
Zitat von: Lutz in 18. April 2008, 18:55:00
Würde auch denken eine "Alocasia wentii" ,feine Pflanze.
Lutz :D
Wenn sie schwitzt,entweder hohe Luftfeuchtigkeit oder zu viel gegossen.
Da muss ich dir widersprechen, lieber Lutz.
Dass Alocasien ab und zu mal ein Tröpfchen fallen lassen ist völlig normal.
Und....einer Alocasie kann man niemals zu hohe Luftfeuchtigkeit bieten...eher zu wenig.
Tägliches besprühen der Blätter, besonders, wenn die Pflanze im warmen Raum steht, ist sehr wichtig.
Man bedenke...es ist eine Tropenstaude!!
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: Flower61 in 20. April 2008, 10:22:55
Stimmt liebe Gabriela,
das Schwitzen ist bei den Pflanzen völlig normal,
hat meine auch immer gemacht...
ist ja echt ein Prachtexemplar und so schöne
glänzende Blätter  :)
und Daniel geb ihr soviel Licht wie Du ihr nur
bieten kannst
@gabriela, was ist eigentlich aus Deiner geworden,
lebt die noch? hattest doch auch einige Schwierigkeiten wie
ich mich erinnern kann
lg Inge
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: gabriela in 20. April 2008, 10:58:44
Ich hab meine große im Winter einfach im WG gelassen.
Und siehe da....es hat ihr besser gefallen, als im warmen Zimmer vorletzten Winter.
Obwohl die Temperaturen schon mal bis fast 0° runter gingen!
Hab ihr zuliebe dann die Wohnzimmertür aufgeschoben und hab gefroren :D aber die Temperatur ging hoch im WG ;)
Meine kleine steht unverändert im Bad. Sie kriegt immer wieder neue, wenn auch ziemlich kleine Blätter.
Weiss nicht wie ich sie überreden kann, doch endlich wieder große Blätter zu kriegen.
Im Moment sind sie Frühstückstellergroß und ich hätte sie gerne zumindest Suppentellergroß!! ;D
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: Flower61 in 20. April 2008, 13:23:08
Vielleicht gibst Du ihr einfach einen größeren Topf?
ich denke sie entfaltet ihre Blätter je nach Topfgröße
und wenn Du ihr einen größeren gibst, macht sie
XXL-Blätter  :D
im Botanischen Garten kannst Du ja solche Blätter
als Regenschirm benützen, hat mich damals mächtig
beeindruckt ;)
ich denke das hast Du ganz genau richtig gemacht und
Spinnmilben hat sie dadurch bestimmt auch nicht bekommen,
was im doch warmen Wohnzimmer evtl. passiert wäre...
(so wie mir  :-\ )
lg Inge
Titel: Re: was ist das?
Beitrag von: gabriela in 21. April 2008, 07:48:13
Als ich sie geschenkt bekommen habe, stand sie meiner Meinung nach in nem zu kleinen Topf, hatte aber ganz schön große Blätter.
Habs dann gut mit ihr gemeint und sie umgetopft.
In einen ziemlich großen Topf (sie sollte ja schließlich gaaaanz schnell riesengroß werden ;D )
Mittlerweile hat sie ja alle großen Blätter verloren und sie durch neue ausgetauscht.
Und die sind nun eben ziemlich klein......
Was lernt man nun daraus?
Ich weiss net ;)

Hab mal meine beiden Alocasien im Vergleich fotografiert.

Von der großen kann ich leider kein Vollbild machen, da im WG zur Zeit kein Platz ist, um weiter weg zu stehen ;)
Aber, ich denke, man kann den Unterschied der Blattgröße gut erkennen :o