Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: flinder in 18. April 2008, 14:24:02

Titel: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: flinder in 18. April 2008, 14:24:02
Hallo Zusammen,
wir haben vor einem Jahr ein sehr altes Haus mit ebenso altem Garten gekauft - das Haus ist jetzt saniert und der Garten nur ein bischen lichter gerodet.
Aber ich habe ein paar hallenfüllende und 1,5-stöckig-hohe Sträucher stehen lassen, die z.B. eine Ecke tolle füllen ... und so.
Mein Problem ist nur: ich habe keine Ahnung, was das ist?! Manches blüht (irgendwann) ganz toll, manches ist eigentlich nur grün.
Habt ihr einen Vorschlag, wie ich an eine "Typ-Bestimmung" komme, ohne einen teueren Gärtner engagieren zu müssen???

Über einen tollen Tip wäre ich dankbar.
Viele Grüsse
Vanessa

PS: Hab bestimmt auch irgendwann nochmal die ein oder andere Frage - finde diese Web-Seite ziemlich klasse!!
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: Flower61 in 18. April 2008, 14:28:38
Hallo Vanessa,
mach doch einfach einmal schöne, einzelne Bilder von den
Büschen, vorallem auch die Blätter wenns geht und auch
das Gehölz....falls jetzt noch keine Blätter oder Blüten dran
sind, dann warte einfach ab und mach dann Fotos...
die kannst Du hier dann reinstellen und wir versuchen dann
Deine Büsche & Co zu bestimmen okay?
aber kann Dir nicht versprechen das wir alle finden werden,
aber auf einen Versuch kommt es ja mal an oder? ;)
sind ja paar super Spezi`s hier die was drauf haben
lg Inge
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: flinder in 18. April 2008, 14:32:27
Danke - das mach ich wohl gerne ...
(Hab ja gehofft, dass mir das jemand vorschlägt ... ;-))

Grüssle
Vanessa
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: Lantanos in 18. April 2008, 14:49:31
Fotos sind bei solchen Fragen unerlässlich! Entweder in der Größe 800x600px in den Beitrag stellen oder eine Galerie eröffnen, die Bilder dort hochladen und den Vorschau-Link als URL in den Beitrag setzen. Schau mal hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=help;page=post)

Gruß
Horst
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: flinder in 18. April 2008, 17:49:37
Soooo, hier sind sie!

Das Wetter ist ja gerade dazu gemacht ...

Es sind ein paar fragliche Sträucher geworden ...
Am Ende findet Ihr auch einen alten Rosenstock (und meine drei Tiger ;-)), bei dem ich gerne wüsste, wie ich ihn wieder in Form schneiden kann. Die Grundstämme haben einen Durchmesser von ca. 4-5cm. Die Blüten sind volle satte langriechende hellrosane Rosenblüten.

Die Sträucher blühen JETZT natürlich noch nicht - die Bilder der Blüten sind aus letztem Jahr.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=usergallery;u=1136

Wenn ihr wisst, was das sein kann, wäre das klasse!!!

Dank Euch!
Lieben Gruss
Vanessa
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: knufflpuffl in 18. April 2008, 17:57:28
Hallo!

Strauch 2 dürfte eine Weigelie sein. (Haben wir selber im Garten und ich konnte mir den Name ein Jahr nicht merken, hab immer wieder gefragt :P)
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: wurm in 18. April 2008, 18:12:21
hi

Strauch 6 ist eine Zaubernuss (Hamamelis japonica)
die ist im Frühjahr sehr schön am blühen. Hier nen bild
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: Flower61 in 18. April 2008, 18:34:30
Hallöchen :-)

Strauch 1 ist eine Deutzia gracilis (Deutzie)

lg Inge (suche den nächsten :-) )

2 = Weigelie
3 = Philadelphus coronarius (Pfeifenstrauch)
bei Nr. 8 könnte es sich um Ribes sanguineum (Blutjohannisbeere)
handeln, bei den anderen fehlt noch die Blüte und kann da
nichts bestimmtes sagen...
die Rose würde ich einmal radikal zurückschneiden und dann
in Form bringen so wie Du es haben möchtest, schau dabei gut
auf die Augen wo die sitzen nicht das Du alle wegschnibbelst...
aber Rosen sind da echt gut im nehmen und danken oftmals einen
kräftigen Rückschnitt mit frischem Neuaustrieb....
jetzt hoffe ich das die anderen auch noch gefunden werden und
das meine Vermutungen richtig sind
Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: gabriela in 18. April 2008, 18:48:21
Nr. 1 könnte ein falscher Jasmin, Philadelphus coronarius sein, ist Nr 3 nicht dieselbe Pflanze?
Nr. 4 könnte ein Schneeball sein, bin mir aber nicht ganz sicher
Nr. 8 ist eventuell eine Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum)

Titel: Re: Alter Garten mit "Was-ist-das?"-Pflanzen
Beitrag von: flinder in 18. April 2008, 19:07:44
Vielen Dank - ich bin begeistert.
Und stöbere Eure Antworten auch gleich nach ...

Strauch 1 und 3 sind definitiv nicht die Gleichen.
Strauch 1: die Blüten sind innen leicht gelblich gefleckt - bei Strauch 3 sind die Blütenblätter klar weiss, ohne Pünktchen.
Strauch 1 riecht in seiner Blüte herrlich leicht, wie ein sanftes Sommerparfum.

bei Strauch 4 muss ich dann wohl mal auf die Blüte warten. ;-)

Strauch 8 - ich glaube nicht, dass es die BlutJohannisbeere ist - die Blätter sind nicht riffelig und nicht haarig.

@Inge: Du meinst auch den verholzten alten Stamm der Rose darf man einfach tief einschneiden??? Ich würde sie eigentlich gerne wieder etwas buschiger haben - sie steht sowieso schon auf einer Stufe in Hüfthöhe, da wäre flacher und buschiger einfach schöner.

Und noch etwas: wann sollte man denn einen Kirschlorbeer am besten zurückschneiden? Davon habe ich auch so einen Monsterprachtbusch.

Ich lausche Euch gespannt weiter .......
Danke!!
Grüssle vom Nordschwarzwald
Vanessa