Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tausche / Verkaufe / Suche => Thema gestartet von: Hildebranda in 15. April 2008, 14:37:32

Titel: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Hildebranda in 15. April 2008, 14:37:32
Hallo,
nach einen Tip eines Forumsmitgliedes bzgl. Verschönerung meines Aquariums, suche ich Luftwurzeln von der Monstera. Hat da jemand was für mich. Natürlich gegen Erstattung der Portokosten oder gegen Tausch von anderen schönen Ablegern :D
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Epi in 15. April 2008, 15:34:02
Hi
Wie soll das gehen? Wenn ich die abschneide und ins Aquarium hänge  werden die wohl oder übel verfaulen.
Die Pflanze sollte schon mit dabei sein (nicht im Aquarium) sonst wirds nix.
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Moclame in 15. April 2008, 19:43:10
emmm das erwartest du net wirklich oder ^^

ich schneide doch net einfach die Wurzeln ab, das schadet der pflanze ungemein, ich hab gehöhrt das die damit Luftfeuchte/Wasser aufnehmen...

mfg. moclame  ;)
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: morxel in 15. April 2008, 19:54:07
mmmh ich kann nicht sgen das man allein aus der luftwurzel gute resultate erlangt... da muss was von der pflanze mit dran sein

moclame, meiner monstare hats bis jetzt nie geschadet wenn ich die manchmal nervigen luftwurzeln einfach gekappt habe, einige haben sich aber auch schon nen weg mit in den topf gesucht, das hab ich auch so gelassen damit sie eben mehr nährstoffe aufnimmt udn mehr wasser
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: lurchlaich63 in 15. April 2008, 20:33:00
Ich habe auch schon gehört, dass diese Luftwurzeln eine wasserreinigende Wirkung haben sollen, aber eben nur die lebenden. Wie Walter schon sagte, bewirken abgeschnittene Wurzeln sicher das Gegenteil, nämlich Faulnis.
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Lantanos in 15. April 2008, 20:42:52
Mich interessiert, was Hildebranda damit will - Deko oder etwa gärtnerisches?
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Hildebranda in 16. April 2008, 09:59:59
Guten Morgen,
die Hildebranda will damit sowohl einen Dekoeffekt als auch etwas ungewöhnlich botanisches erreichen. Wie geschrieben, habe diesen Tip mit den Wurzeln von einem Forummitglied auf die Frage nach Wasserpflanzen in meinem Aquarium erhalten. War zwar auch etwas erstaunt, aber in der Natur ist ja vieles möglich. Wenn ich jetzt da aber nach Euren Rückmeldungen noch einmal nachdenke, glaube ich auch eher, dass die Wurzeln zur Pflanze gehören und wahrscheinlich alleine im Wasser verfaulen würden. Wollte es nur mal ausprobieren und mich überraschen lassen  ;D. Vielleicht sollte ich es aber nun doch lieber lassen.
LG
Hildebranda
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Pepi in 18. April 2008, 12:52:21
Hallo!
Meine Überlegeung:dann könnte ich auch einen Monsteraableger in den Gartenteich  legen?Wenn es die Temperaturen zulassen.
Und für was ist das noch mal gut, eine  eine wasserreinigende Wirkung solles haben?
Lg Pepi
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Lutz in 18. April 2008, 17:15:30
Tja,mit der bloßen Wurzel wird wohl nix passieren,da braucht man schon ein Stück Pflanze dazu.Nach einer gewissen Zeit erhält man einen schönen Absenker für das Zimmer und nicht fürs Aqarium.

Lutz ;D
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Toxi in 19. April 2008, 15:57:15
Jaja, das mit dem Tip war ich *g* und es war auch so gemeint, dass da schon noch ne Pflanze mit dranhängt! Wie gesagt, ich habe es auch nur irgendwo mal gelesen, aber es soll sich daraus dann ein ansprechendes Wurzelgeflecht bilden ... aber ohne Garantie  ;D
Also wär wohl eher ein Ableger oder ne komplette Pflanze angebracht. Weil von Anfang an haben die kleinen Pflänzchen auch noch nicht so große und lange Wurzeln, dass das was wird!
Cu
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Fawkes in 22. April 2008, 17:13:03
kuck mal, was ich in einem anderen Thread gefunden habe:  :o
Das war sicher so gemeint mit den Wurzeln:

ZitatDas glaube ich nicht. Monsteras lieben hohe Luftfeuchtigkeit und wie schon gesagt, helle Standorte. Besprühe die Pflanze täglich, wenn Du Zeit hast mit lauwarmen Wasser. Da werden sich die Blätter schon ausrollen. Monsterawurzeln in ein vorhandenes Aquarium geleitet ergeben bizarre Unterwasserwurzelgeflechte. Die Fische freuen sich über neue Versteckmöglichkeiten und der Monstera gehts dann richtig gut...
Titel: Re: Luftwurzeln von Monstera gesucht
Beitrag von: Timmy in 26. April 2008, 20:43:56
Die Monsterawurzeln, genau wie auch die Wurzeln der Efeutute, entziehen dem Wasser Stickstoffverbindungen.
Diese Stoffe werden von den Fischen ausgeschieden und sind in hoher Konzentration giftig.
Für Pflanzen ist das jedoch hervorragender Dünger.