bitte helft mir die namen dieser pflanzen rauszufinden, damit ich meinen grünen daumen verbessern kann. 2 davon sehen schon nicht mehr wirklich fit aus...
vielen dank!
Hallo,
also # 2 Grünlilie ( Chlorophytum)
# 3 glaube ich eine Dracaena surculosa (gib ihr ganz schnell Wasser!!!)
# 4 Dracaena marginata
# 5 Ficus benjamin (auch ganz dringend Wasser!!!)
Hoffe ich konnte helfen,
LG Kerstin
vielen dank!!!
kann mir noch jemand bei #1 helfen?
Hi
Schefflera actinophylla
1 Ist doch eher eine Glückskastanie
... stimmt, ich würde - wie natalie- auch sagen, dass es eine pachira (Glückskastanie) ist
nummer 1 ist für mich auch eine Glückskastanie - Pachira aquatica
muss also den beiden vorgängern recht geben ^^
mfg. moclame
ohja die Grünlilie sieht aus als wenn sie gaaaaanz nötig umgetopft werden muss ;)
vielen dank an alle! vielleicht kann sie ja noch retten :)
Zitat von: Epifreund in 13. April 2008, 17:58:34
Hi
Schefflera actinophylla
Nur gut das ich kein Gärtner bin, sonst gäbe es jetzt Anschiss von Chef. ::) ;D
He Walter.... Kopf hoch ::)
"Irren ist menschlich"...sprach der Igel und stieg von der Drahtbürste!
;) ;) ;) ;) ;)
1 is so ne pachira vom ikea, od? so ne abgeschnürrte...
Boah :o Freunde nennst du das???
Die sind ja in jämmerlichem Zustand!!!!!
Ich würde zum Umtopfen raten, und ab und an mal düngen.
Mach dich hier im Lexikon mal schlau, was deine "Freunde" für Lebensbedingungen brauchen!
Nix für ungut! :)
ich glaub ... Freund 3 ist tot ... :-[
Zitat von: gabriela in 17. April 2008, 11:32:40
Boah :o Freunde nennst du das???
Die sind ja in jämmerlichem Zustand!!!!!
Ich würde zum Umtopfen raten, und ab und an mal düngen.
Mach dich hier im Lexikon mal schlau, was deine "Freunde" für Lebensbedingungen brauchen!
Nix für ungut! :)
kein problem, genau dafür brauch ich ja die namen!
ich war ein halbes jahr im ausland und sie wurden wohl nicht so gut gepflegt wie bei mir ;)
ich hatte anscheinend einigermaßen ein gefühl für die bedürfnisse, aber jetzt ist bei nr. 3 wohl alles zu spät. es ist glaube ich auch keine Dracaena surculosa, vielleicht kann da jemand nochmal genauer hinschauen?
So ganz ohne Blätter wird die Bestimmung schwierig. ;)
Ich würde aber schon auf dracaena tippen (wegen dem Stamm) Vielleicht eine reflexa oder deremensis oder sanderiana?
Schau mal im Lexikon nach den Bildern und vergleiche sie.