Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tipps, Tricks & Infos => Thema gestartet von: Kukurrukutzuwutz in 10. April 2008, 23:59:48

Titel: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: Kukurrukutzuwutz in 10. April 2008, 23:59:48
Hi,

vor knapp 2 Jahren hatte ich mal Avocado-Kerne eingepflanzt und etwa zur gleichen Zeit auch Stecklinge eines Ficus Alii in Erde gesetzt (hier einige Bilder davon (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=410.msg4606#msg4606)).

Etwas später habe ich sie dann in Hydrokultur umgesetzt, wo sie prächtig gediehen. Nun wurde es Zeit, sie umzutopfen, da die bisherigen Behälter kurz vor dem Platzen waren:

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/84/fotos/013607_110408003127.jpg)
Ficus Alii in Platznot

Ein paar aktuelle Bilder der Pflanzen vor und nach dem Umtopfen:

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/84/fotos/013602_110408002919.jpg)
Avocado vor der Umtopfaktion

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/84/fotos/013605_110408003015.jpg)
Ficus Alii vor der Umtopfaktion

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/84/fotos/013609_110408002943.jpg)
Avocado nach der Umtopfaktion

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/84/fotos/013617_130408131543.jpg)
Ficus Alii nach der Umtopfaktion

Die Umtopfaktion hat sich beim Ficus etwas schwierig gestaltet, da er mit dem Topf praktisch schon "verwachsen" war und der Topf stückweise aus dem dichten Wurzelballen herausgeschnitten werden mußte, wobei der Ficus auch ca. 10 seiner Blätter lassen mußte. Ich hoffe, daß ich ihn dabei nicht zu sehr unter Streß gesetzt habe bzw. er sich bald wieder erholt hat und dann ordentlich zulegt, denn etwas "verloren" sieht er in dem großen Topf ja schon aus... :D

Stefan
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: Moclame in 11. April 2008, 14:30:09
Die Avokado ist ja wirklich wunderschön.

Ich wünsch dir weiterhin viel Glück mit den beiden.

mfg. moclame
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: nanik in 15. April 2008, 12:27:35
Hallo, Deine Avocado sieht richtig klasse aus.
Kannst Du mir einen Tip geben, wie du den Kern zum keimen gebracht hast?
Ich hab das auch schon mal versucht, aber irgendwas muß ich falsch gemacht haben, er keimte nie.
Danke Dir im Voraus.
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: Lantanos in 15. April 2008, 12:52:05
Hier (http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/avocado.htm) wird es genau erklärt...

Gruß
Horst
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: Kukurrukutzuwutz in 15. April 2008, 12:55:28
Hi nanik,

es gibt ja verschiedene Methoden, aber ich habe es so gemacht: In einen kleinen Plastik-Blumentopf mit Löchern im Boden habe ich zuerst eine dünne Schicht (ca. 1,5 cm) Hydrokultur-Kügelchen als Drainage und dann bis oben hin Anzuchterde gefüllt. Den gewaschenen, aber ungeschälten Avocado-Kern habe ich dann mit der flacheren Seite etwa zu 1/3 in die Erde gedrückt. Gegossen habe ich hauptsächlich über die Schale, in der der Topf stand; die Erde war so immer feucht. Irgendwann war die Schale abgefault (man hätte sie vielleicht auch direkt entfernen können), und etwas später hat sich der Kern gespaltet und der Trieb kam hervor. Das Ganze kann mehrere Wochen bis zu wenigen Monaten dauern, also nicht die Geduld verlieren. :)

Auf Hydrokultur umgestellt habe ich eine der Pflanzen erst später, als schon ein paar Blätter da waren. Auch das hätte man vielleicht anders machen können, z.B. den Kern direkt in Hydrokultur keimen lassen, wobei der Wasserstand anfangs so hoch gehalten wird, daß die Unterseite des Kerns in Wasser steht. Allerdings hätte man dann immer genau den Wasserstand beobachten müssen, damit der Kern nicht zwischendurch trockenliegt.

Gruß,
Stefan
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: Kukurrukutzuwutz in 15. April 2008, 13:04:52
Nachtrag: Im Gegensatz zu der Beschreibung auf der von Horst genannten Seite wurde mein Avocado auch im Winter gedüngt, und zwar mit dem Ionenaustauschdünger "Lewatit HD50" für Hydrokultur-Pflanzen. Im Sommer hatte ich ihn auf dem Balkon stehen und den Winter über dann drinnen auf der Fensterbank, wo er dann unbeirrt weitergewachsen ist (auch der "Stamm"-Durchmesser hat während dieser Zeit weiter zugenommen; er beträgt derzeit unten ca. 13 mm).
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: nanik in 16. April 2008, 08:55:31
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich muß zugeben, so lange Geduld hatte ich nicht beim Warten auf das Keimen. Ich werde es nach Deiner Anleitung noch einmal versuchen. Ich hoffe, ich habe dann auch so einen schönen Erfolg wie Du.

Viele Grüße
Christiane (nanik)
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: Kukurrukutzuwutz in 16. April 2008, 11:02:49
Hi Christiane,

na, dann wünsch' ich Dir viel Geduld und Erfolg! Und in ca. 20 Jahren sehen unsere Avocados dann vielleicht so (http://www.bildercache.de/bild/20060413-203048-68.jpg) aus (Erklärung dazu (http://www.tropenland.at/forum/printer_friendly_posts.asp?TID=2146)). ;D

Stefan
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: gabriela in 16. April 2008, 12:17:41
Wirklich superschöne Avocadopflanze.
Da krieg ich direkt Lust, es auch mal wieder zu probieren.
Hatte nämlich bisher auch nie die Geduld dazu!
Titel: Re: Umtopfaktion meiner beiden Zöglinge
Beitrag von: nanik in 17. April 2008, 10:36:12
Hi Stefan,

Hilfe - bei der Größe brauchts einen Anbau!
Na, wir sprechen uns in 20 Jahren wieder....  ;)

bis dahin viele Grüße
Christiane