Ja also ich finde das sehr komisch...
Kann es sein das die Bonni Grünlilie (die mit den gekreuselten Blättern) nach einer zeit ihre kreuseligkeit verlieren?
Bei mir ist alles normal, aber bei meiner Tante ist dies der Fall, bei ihr sind die Blätter wie bei einer normalen Grünlilie, die Blätter sind nur noch am Ende leicht gebogen, ich konnte ihr nicht weiterhelfen deswegen frag ich jetzt hier...
(hab leider kein Bild)
mfg. moclame
hallo moclame,
ist bei meiner bonnie ähnlich. man sagt, sie sollen sehr hell stehen, damit die gekreuselten blätter erhalten bleiben - meine hängt im südfenster (!) und dennoch...
ja also bei ihr steht sie im Wintergarten also seeeehhhhrrrrr hell, kann ich mir auch nicht erklären...
Das komische ist das ich von der Pflanze Kindel bekommen hab, und bei mir dieses Problem nicht der Fall ist (sie steht bei mir ab Mittag vollsonnig) vielleicht ist volle Sonne die lösung des Problems.
mfg. moclame
Hi ihr
eine Grünlilie mit gekreuselten Blättern hört sich gut an. ;D
@ Moclame mach doch mal ein Bild würde mich mal interessieren wie die aussieht.
*rotwerd* Binn aber auch wieder neugierig heute, schlimm *kopf schüttel*
vielleicht verliert sich die Spannkraft, je länger die Blätter werden ???
hallo sorry das es so lange gedauert hat hier das Bild
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/646/fotos/Bonni_preview_100408191621.jpg)
Das ist meine sie bekommt gerade eine komplett neue Spitze... bei mir ist im Frühling immer der Teufel los alles wächst 3 mal so schnell ^^
naja ich weiß nicht ich habe bei Gärtnereien schon größere Exemplare gesehen, und die waren net so gerade die waren normal gekreuselt.
mfg. moclame
hi moclame,
meine sieht aus wie ein zwilling von deiner! sollten wohl froh sein, dass sich die blätter überhaupt etwas nach unten biegen...
hoffen wir mal, dass das zunehmende licht jetzt im frühling und dann im sommer noch etwas mehr bewegung in die blätter bringt
Ich wollte gerne wissen, wie die perfekte Bonnie aussehen soll, musste aber feststellen, dass sie in unserem Lexikon fehlt.
Deshalb habe ich sie auf Wikipedia gesucht und gefunden. Könnte man dieses Bild nicht fürs Lexikon verwenden? Dem dazugehörigen Text habe ich entnommen, dass das Bild frei ist. Oder sollen in unser Lexikon nur von Mitgliedern gemachte Fotos?
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:2007-03-20CChlorophytum_comosum_Bonnie.jpg
@ Moclame,
danke für das Bild.
neugirde befriedigt aahhh *rotwerd* ;D ;D
Schildlaus
ich habe ja das bild fürs lexiko angeboten.
Die können das gerne reinstellen, wenn sie wollen.
mfg. moclame
Hallo!
Ich hab mal von einer Freundin einen Ableger einer Bonni bekommen.
Bei ihrer Pflanze haben sich die Blätter richtig schön gekräuselt - fast wie mit einem Lockenstab eingedreht :D
Die Blätter meiner 'Bonni' wachsen allerdings "normal" ???
Genug Licht bekommt sie.
Aber so lang sie wächst u gedeiht bin ich schon zufrieden, auch wenn ich es etwas anders erwartet hatte ;)
LG
kiwigelb
@Kiwigelb:
Da hast du wahrscheinlich einfach Pech gehabt. ;)
Bei der Korkenzieherhasel ist es ja auch manchmal so, dass eine Pflanze nur noch "normal" austreibt und gerade weiterwächst.
Die Hasel kann man hingegen zurückschneiden, was bei der Grünlilie schwierig wird...
also ich hab das bei meiner ja mit voller sone und die biegen sich ja relativ normal, ich hab das jetzt auch bei meiner tante so vollsonnig, vll bringt es ja was.
Ist die Pflanze denn gezüchtet oder richtig aus einer wilden Form...?
mfg. moclame