Ich habe 2 schöne, weiße Hortensienbüsche im Garten. Sie sind schon einige Jahre alt und machen mir viel Freude.
Nun erzählte mir jemand, wenn ich in das Gießwasser Essig-Essenz reintu, dann würden sie blau.
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen!
Eigentlich möchte ich auch gar keine blauen, aber es interessiert mich schon, ob diese Aussage stimmt.
Hallo Sonny,
ich weiß nur das "Eisenvitriol" blaue Blüten erzeugen
und "alkalischer Dünger" die Bildung von rosafarbenen
Blüten unterstützt....
habe es selbst noch nicht getestet, aber evtl. jemand
hier im Forum....
lg Inge
dankeschön, Inge!
meine Mutter hat im Garten die blauen Hortensien...
hat sie ganz normal gekauft, aber naja ich find sie nicht sehr schön, mag das blau überhaubt net, das sieht aus als wenn es reingespritzt wurde ^^
Naja zum Glück sind Geschmäcker verschieden
mfg. moclame
ich möchte meine ja auch nicht "färben" - es interessierte mich nur, weil mir das eigentlich wenig glaubhaft erschien! ;D
Dazu besorgt man sich in einer Apotheke Ammoniakalaun und löst 3-5 g in einem Liter Wasser auf. Das sollte man vier Wochen vor der Blütezeit 2 mal pro Woche anwenden. Es funktioniert auch Kalium-Alaunsulfat. Hier 1-2 g in einem Liter Wasser auflösen und einmal wöchentlich gießen.
Noch ein Hinweis: Die blauen Blüten erfordern auch einen sauren Boden, also einen ph-Wert unter 6, den man etwa durch Beimischung von Torf erreicht.
Quelle: www.tippscout.de
Bitte niemals Essig verwenden denn es wird die Pflanze verenden.
Da fällt mir dazu ein...
im Fernsehen bei "Peter Lustig" wurde einmal
gezeigt, wenn man einem Gänseblümchen
blaue Tinte ins Wasserglas gibt, verfärbt es sich
auch bläulich :D
lg Inge
Da jetzt eh die Gänseblümchen blühen, wäre es ein Versuch wert dies auszuprobieren.
Und was soll das mit dem Essig ??? Stand das wo?
Ja das stand leider wo?
Meine ist dadurch verendet.
Zwar hab ich nicht die Menge benutzt die da vorgegeben war, sondern wirklich nur ganz wenig und jezt ist sie tot.
Kann man nicht nur rote Hortensien zu blauen umfärben ? Ich glaub bei weißen funktioniert das nicht....
@dani - Ich weiß immer noch nicht, wozu den Essig? Um den pH-Wert zu senken? Mit Essig kann man wunderbar Pflanzen killen, wer empfiehlt denn sowas?
Den Essig sollte man mit viel Wasser verdünnen, und dann die Pflanze damit giessen , damit die Pflanzen im Folgejahr und in den kommenden Jahren die Blaue Färbung nicht verlieren.
Ansonsten täten sie ausbleichen.
Seitdem befolge ich keinen rat mehr der in den Gartenzeitschriften steht, denn ich habe damit schon mehr Pflanzen gekillt als mir lieb ist.
:'( :'( :'(
Ach ja und ich kaufe auch keine mehr.
nix zum lesen nix zum ausprobieren und dadurch kann ich auch nix mehr ohne Absicht umbringen.
Habe schon mit den Gedanken gespielt einen Friedhof der Lieblingsblumen anzulegen, es gibt ja schlieslich einen für Haustiere auch.
sowas gibt es bei mir auch .... ich nenne den Friedhof "Kompost" ;D ;D
Das mit der Essigkur war noch vor deiner Zeit im Forum, oder? :D
Ich will meinen Pflanzenfriedhof nicht einfach Kompost nennen das klingt so Pflanzen unwürdig. ;D ;D
Das mit der Essigkur wie du es nennst ist schon ein paar Jährchen her.
Und da es ja jetzt das Forum gibt werde ich mich bemühen so wenig wie möglich Pflänzchen zu killen, versprechen kann ichs leider nicht keine mehr zu umbringen aber ich werde mich zusammenreissen.
ich hab das mit dem Essig im Wasser zum Blaufärben auch in einem Forum gelesen. Aber das war kein Pflanzenforum, deshalb hab ich hier nochmals nachgefragt.
Danke, Lantanos, für die genaue Anleitung!
So etwa
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/105/fotos/Hortensie-kor-k_preview_140408231825.jpg)
Hast du die selbst "gebläut", Horst?
Das gibt dem Begriff "eingebläut" eine völlig neue Dimension ::)
Sybille
;D
Nene, die ist vorgebläut und wenn sie sich entbläut wird nicht nachgebläut.
;D ;D ;D...hicks!
Angebläut, die Karlsruhherrin :D
Zitat von: Lantanos in 15. April 2008, 21:22:27
Angebläut, die Karlsruhherrin :D
Quatsch, ich doch nicht....(http://www.bildercache.de/bild/20080415-222700-329.gif)
Ein blauer Engel? ::)
Sybille *duck*