Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: sweetsnake in 29. März 2008, 08:50:23

Titel: kaktusproblem
Beitrag von: sweetsnake in 29. März 2008, 08:50:23
Hab heut was schreckliches entdeckt
ich glaube der Kaktus ist hin
kann mir jemand sagen ob ich ihn noch retten kann?
da diese stellen hart sind vermute ich es ist ein Pilzbefall
was meint ihr?
Bevor ich ihn umtopfe meine Frage
ist er noch zu retten?Und wie kann ich ihn retten?
zuviel Wasser bekam er nicht
Hab ihn nun erstmal isoliert.
gruss sweetsnake
p.s. ich vermute es handelt sich bei diesem Kaktus
um nen Schwiegermuttersitz
bin aber nicht 100 prozentig sicher
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Flower61 in 29. März 2008, 12:21:50
Hallöchen,
stand er da den ganzen Winter? und welche Erde ist
das? sieht so nach normaler Einheitserde aus...
ein Echinocactus (Schwiegerm....) ist es auf keinen Fall
würde auf eine Echinopsisart tippen, aber Walter weiß
das bestimmt besser...
für mich sieht er sehr hell aus - zu hell - meine stehen
absolut dunkel im Keller, aber sind selbst dort wesentlich
dunkler...
wieoft hast Du ihm denn Wasser gegeben?
lg Inge
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: sweetsnake in 29. März 2008, 14:45:15
Das ist kaktuserde von Compo.
Natürlich stand er übern Winter dunkler
und bekam auch kein Wasser
Vor ungefähr 2 Wochen hab ich ihn ans Fenster gestellt
und etwas Wasser gegeben
ebenso auch etwas gedüngt
Vor 2 Tagen hab ich ihn etwas besprüht da ich ihn
aussm Winterschlaf holen wollte
Seither macht er mir Probleme
Seine Farbe wurde heller und plötzlich sah er aus wie eingedrückt
Da ich dachte es wäre ein Schwiegermuttersitz pflegte ich
ihn danach
Leider weiss ich im Moment nicht was da falsch lief
hoffe jemand kann mir einen Tipp geben und mir seinen
richtigen Namen verraten
gruss sweetsnake
p.s.die Erde fühlt sich sehr trocken an
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Gaensefuss in 29. März 2008, 14:59:23
Vielleicht überdüngt?
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: sweetsnake in 29. März 2008, 16:44:06
Ne das denk ich nicht
ihn nochmal umtopfen könnte evtl helfen was meinen
die spezialiesten?
Alles passierte ja erst nachdem ich ihn besprüht hatte
gefiel ihm vermutlich nicht
gruss sweetsnake
p.s.hab ihn umgetopft.Seine Wurzeln sind ok
Auch keine Tierchen sichtbar.
Sollte ich ihm etwas Wasser geben oder besser warten?
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Flower61 in 30. März 2008, 09:50:14
Hallo,
steht er da am Fenster in der Sonne? würde ihn erst langsam
an das wieder hellere Licht gewöhnen und ihn vorsichtig angießen...
vielleicht hat der liebe Walter einen guten Rat was Du tun solltest
lg Inge
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: sweetsnake in 30. März 2008, 10:00:42
Ja da bekommt er etwas Sonne ab.
Hab ihn erstmal da weggenommen und etwas dunkler gestellt.
Giessen werd ich ihn nicht sonst verfärbt
er sich noch schlimmer.Erstmal warten was die Spezis
dazu sagen.
gruss sweetsnake
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Flower61 in 30. März 2008, 10:04:19
Ja genau, die Sonne tut ihm jetzt mal gar nicht
gut...
ich habe das ganze Spiel noch vor mir, meine
Kakteen schlummern noch im Keller, aber sie freuen
sich schon wenn sie wieder rauf dürfen :D
mal sehn wieviel Ausfälle ich habe, ein paar sind
immer mal dabei, das kann man wohl nicht verhindern
denke ich....
lg Inge
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: sweetsnake in 30. März 2008, 10:13:38
Drück Dir die Daumen damit du nicht
allzuviel verlierst.
gruss Sweetsnake
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Terence in 05. April 2008, 10:54:41
Hab ich das richtig vetsanden, du hast den Kaktus vor etwa 2 Wochen gegossen, aber vor ein paar Tagen erst besprüht? Eigentlich sollte das in umgekehrter Reihenfolge passieren! Erst sprühen und dann langsam anfangen zu giessen! Ausserdem ist die Compo-Kakteenerde in Reinform ziemlich ungeeignet.. Besser wäre es wenn du der Erde noch Sand,Bims,Lava untermischen würdest!
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Flower61 in 05. April 2008, 15:23:01
Hi Terence,
was machen Deine Kakteen, sind die noch im
Winterquartier oder hast Du Deine schon erweckt?
lg Inge
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Terence in 05. April 2008, 15:45:44
Hallo Inge,

einen Teil meiner Sammlung habe ich schon 2x genebelt.. Bei einigen zeigen sich schon die ersten Knospen!
Der Rest steht noch im Winterquartier! Werde aber nächste Woche auch die anderen nebeln!
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Flower61 in 05. April 2008, 18:41:56
@Terence, nachdem Du sie genebelt hast, bleiben die
dann trotzdem im Winterquartier?
lg Inge
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: sweetsnake in 05. April 2008, 21:03:50
Hallo Terence
Hab mich da etwas falsch ausgedrückt
Genau bin ich wie folgt vorgegangen:
Erst etwas besprüht danach aufs
Fensterbrett gestellt ,nach einer Woche
etwas Wasser
gegeben danach nochmal eine Woche später
etwas besprüht.

gruss Sweetsnake




Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Terence in 06. April 2008, 11:15:12
Mein Winterquartier ist der Hausflur, wo die Kakteen hinter Glasbausteinen stehen. Dort bekommen sie genug Licht und die Temperaturen steigen an sonnigen Tagen auch stark an, so dass ich dort auch nebeln kann! Dort bleiben die Kakteen solange bis sie raus auf den Balkon können!
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: Flower61 in 06. April 2008, 12:04:09
@Terence, hmm dann hast Du ein absolutes, perfektes
Kakteen-Überwinterungsquartier - super
na ich hoffe die paar Wochen bis zum rausstellen überstehe
ich und meine Kakteen auch noch- wenn ich das geschafft
habe ist die nächste Hürde überwunden
man ist halt immer bissi Aufgeregt beim erstenmal ;D ;)
lg Inge
Titel: Re: kaktusproblem
Beitrag von: gabriela in 06. April 2008, 16:40:03
Das wusste ich gar nicht, dass man Kakteen besprühen darf, ja sogar sollte.
Was ist daran so gut?
Ich hab nen Schwiegermuttersitz am Nordfenster stehen. Hat wenig Wasser übern Winter bekommen und sieht gut aus.
Muss ich den jetzt auch benebeln?