Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: LILIE in 22. März 2008, 23:38:00

Titel: Schefflera
Beitrag von: LILIE in 22. März 2008, 23:38:00
Hallo ihr alle!!
Hab da mal ne Frage zu meinen Scheffleras.
Sie wachsen wunderschön, aaber ich möchte sie eher groß als breit.
Was soll ich da am besten tun?
Lg, LILIE
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: Gaensefuss in 23. März 2008, 19:49:28
bei meiner freundin ist sie jetzt bis zur decke und ich kann nur eins sagen, sie pflegt diese Pflanze sehr schlecht, sie hat einen MiniTopf und wurde ewig nicht um gepflanzt  ;D
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: Dani75 in 23. März 2008, 19:58:51
Hallo Lilie,

ich würde die Seitentriebe entfernen, damit sie "ín die Höhe wächst.

Zitat von: Gaensefuss in 23. März 2008, 19:49:28
ich kann nur eins sagen, sie pflegt diese Pflanze sehr schlecht, sie hat einen MiniTopf und wurde ewig nicht um gepflanzt  ;D
Das ist wahrscheinlich eine Masochisten-Pflanze  ;D

Liebe Grüße
Dani
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: LILIE in 24. März 2008, 20:05:20
Hallo Dani.
Wenn ich den Seitentrieb wegmache, wird sie dann nicht dort wieder austreiben?
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: Dani75 in 24. März 2008, 22:45:16
Zitat von: LILIE in 24. März 2008, 20:05:20
Hallo Dani.
Wenn ich den Seitentrieb wegmache, wird sie dann nicht dort wieder austreiben?
Kann schon sein..  Aber das kann man ja dann immer wieder wegmachen.
Ich habe einen Ficus barok, denn ich zu einem kleinen Hochstämmchen ziehen will. Habe dafür am Stamm die Triebe weggemacht. Dort kommt immer mal wieder was, was ich aber immer wieder wegknipse.

Vielleicht kannst Du mal ein Foto von der jetzigen Form reinstellen?
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: Rosi2008 in 25. März 2008, 11:04:32
Hallo Lilie,
ich hab's auch so wie Dany gemacht,allerdings mit einem Buchsbaum.
Es klappt.Mir tat das Wegschneiden auch immer ein bisschen weh,aber
der Erfolg tut dann gut.Nur zu!

LG Rosi :D
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: LILIE in 25. März 2008, 19:30:32
Das sind meine 2.
jeweils mit Bild auf den Stamm dazu.
Lg, LILIE

Tippe ja eher auf die2. da der Seitentrieb der 1. schon verholzt ist!
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: knufflpuffl in 25. März 2008, 19:36:20
Hallo!

Ich glaube nicht, dass das Abschneiden schädlich sein könnte.
Nur frage ich mich, ob der verbleibende Stamm unten auch noch genug Blätter hat, damit die Schefflera nach was aussieht...
Ich finde sie nämlich nicht so schön, wenn sie unten kahl sind.
Wenn dem so wäre würde ich die Triebe dran lassen. Wenn dir die Blätter aber reichen, dann schneid die Triebe ruhig ab.

LG,
Frenzy
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: LILIE in 25. März 2008, 19:42:35
Hallo Frenzy!
Genau das hab ich mir ja gedacht, es wird etwas nackig unten rum.
Möchte sie halt nicht so breit.
Kann ich denn den Seitentrieb in der Länge auch kürzen? Oder muß ich das direkt am Stamm machen? ???
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: Gaensefuss in 26. März 2008, 11:51:15
du kannst sie kürzen wie es dir gefällt, nur das aus den enden die du dran lässt, (also wenn du sie nicht am Stamm abknipst) wieder neue triebe raus kommen.
Was allerdings sinn machen würde: Wenn du alle triebe am Stamm enfernst, die Triebe die du abgemacht hast solltest du dann soweit kürzen das die verholzung weg ist und dann versuchen sie neu anzuziehen, und sobald sie wurzeln haben, mit in den Topf zu Mutterpflanze, dann hast du das Problem mit dem Nacktem Stamm abgehackt und die Pflanzen müssten allesamt in die Höhe wachsen. Und wenn alles klappt kannst du sogar versuchen die Stämme zu pflechten oder so in der Art oder eben wie auf dem Bild im Lexikon --> http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=706 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=706)
Da würde auch ein nackter stamm nicht mehr schlimm sein ;) ;D
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: LILIE in 29. März 2008, 13:01:36
Also das mit dem kürzen hab ich mal gemacht.
Vielen Dank an euch alle!!
Aber kann man eigentlich eine andere Pflanze dazu setzen um das Nacktheitsproblem zu umgehen?
Lg, LILIE
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: Gaensefuss in 29. März 2008, 13:03:13
Ich würde was kletternes nehmen.
Wie wäre es mit dem Ficus pumila
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=379 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=379)

Efeu würde auch gehen. Aber muss man gucken wegen Temperatur. Ich hab jedenfalls versucht ein Dracaena mit Efeu anzuziehen. mal gucken ob es was wird ;D Wie gesagt Winter abwarten
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: LILIE in 29. März 2008, 13:13:04
Jaa, pumila variegata ist gut!!! Danke!

Das mit dem Efeu, neee lieber nicht, da ist so ne komische spannung zwischen mir und meinem Efeu. Er gibt mir das Gefühl gern auszuziehen!! ;D
Titel: Re: Schefflera
Beitrag von: Gaensefuss in 29. März 2008, 13:13:58
Pumila hab ich mir auf jedenfall auch erst gekauft, find das toll mal sehen wie er sich macht ;D