Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Marienkäfer in 22. März 2008, 16:24:17

Titel: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 22. März 2008, 16:24:17
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich einmal eine Frage zu der Bananenpflanze.
Ich habe vor einign Monaten eine Bananenpflanze erworben,die 4 Blätter hatte und eine Blattneubildung in der Mitte.
Ich habe sie regelmäßig gegossen und auch immer überspüt,es starb aber nach kurzer Zeit ein Blatt ab.
Nach einigen Wochen wurden die anderen Blätter braun und nun haben sich zwei Ableger gebildet. Der eine ist ca.2cm groß und hat nun schon ein zweites hellgrünes Blatt gebidet, der andere Ableger ist noch sehr winzig.
Die Mutterpflanze ist nur noch ein trauriges Gebilde.
Ab wann kann ich denn den Ableger umpflanzen, welche Erde nehme ich und was mache ich mit der Mutterpfanze?Ich habe Erfahrung mit anderen Topfpflanzen,aber keine mit einer "Exotic". Ich würde gerne alles richtig machen und den Ableger retten! Wer weiß Rat?
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Rosebud in 22. März 2008, 18:57:37
Hallo Marienkäfer, sei Willkommen hier im Forum und schau mal, der Horst hat schon einen Link gesetzt...haste  da  (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=2928.0;topicseen) schon mal reingelesen ?? ;D ;D

Viel Spaß

LG Carola
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: hildegard in 22. März 2008, 20:50:14
Hallo Marienkäfer, und herzlich willkommen!
Ich würde mal erst versuchen, die Mutterpflanze zu retten. Vielleicht giesst Du zu wenig? Die Bananen brauchen doch recht viel Wasser. Hast Du sie auf Spinnmilben untersucht? Sprüh sie mal mit Seifenlauge ein und dusche sie dann ordentlich ab, vielleicht hilft ihr das auf die Sprünge. Eine Banane ohne Blätter sieht zwar nicht so schön aus, aber solange der Stamm noch schön grün ist und immer wieder ein Neutrieb entsteht, ist sie nicht kaputt. Vielleicht ist auch Deiner Banane einfach nur zu heiss? Sie mag es im Winter gerne kühl..... Kannst Du evtl. ein Foto hier reinstellen= Das würde uns bei einer evtl. Krankheitsbestimmung helfen.
Hilde
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 22. März 2008, 20:54:19
Danke für den Hinweis,aber leider finde ich keine wirkliche Antwort auf meine Fragen, dafür aber jede Menge super tolle Fotos von diesen Pflanzen!
Wenn ihr mein kümmerliches Exemplar sehen würdet, ihr würdet die Welt nichrt mehr verstehen. Ich habe im Moment keine Digitalkamera zur Verfügung,sonst hätte ich diesen schrecklichen Anblick einmal gezeigt!
Ich würde diese Pflanze so gerne groß ziehen und somit brauche ich Fachleute die mich beraten können!
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 22. März 2008, 20:59:39
Da haben wir fast gleichzeitig geschrieben,nein zu warm kann ihr nicht sein,da mein Wohnzimmer selten geheizt ist------ich friere nicht so leicht.
Schädlinge hat sie nicht, ich sprüe auch sehr oft!
Ich habe nun alle braunen Blätter abgeschnitten,auch das in der Mitte, es gibt nur noch den Stamm,aber der fühlt sich noch sehr fest an!
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Epi in 23. März 2008, 08:52:04
Hi
Bild wäre gut!
Mit Beschreibungen wie "steht nicht zu warm" kann ich nichts anfangen,etwas präziser sollte es schon sein. Woher (Baumarkt?), evtll.Name, Standort, Temperatur.
Schau dir zuerst mal die Wurzeln an, ob da noch was Weißes dran ist.
Solange der Scheinstamm der Mutterpflanze noch grün ist, ist sie noch nicht verloren, und treibt unter optimalen Bedingungen wieder aus.Sollte deine Pflanze kühl stehen (wie kühl?) braucht sie wenig Wasser,daher nur minimal gießen. ....und Bananen sind sehr zäh,die sind erst kaputt wenn alles Matsch ist!
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 23. März 2008, 18:17:34
Meine Bananenpflanze stammt von dem Flohmarkt,von einer Privatperson gekauft.
Sie hatte ursprünglich vier sattgrüne Blätter und in der Mitte ein eingerolltes Blatt.
Die Pflanze steht im Wohnzimmer,die Zimmertemperatur beträgt ca.19 Grad,also zu warm kann es nicht sein-oder?
Die Pflanze steht auf der Fensterbank und bekommt ab mittags Sonne, gegossen wurde sie von mir immer so,das sie nicht austrocknen konnte, sie wurde regelmässig übersprüht.
Schädlinge konnte ich,auch mit einer Lupe nicht feststellen,der "Stamm" ist fest,aber nun gibt es nicht ein einziges Blatt mehr.
Die Ableger entwickeln sich bis jetzt gut, sie werden von mir jeden Tag begutachtet und ich hoffe das ich sie "groß" bekomme.
Ich habe gerade eben noch einmal den "Stamm" befühlt und er ist noch immer sehr fest!
Ein Bild kommt auf jeden Fall in den nächsten Tagen-----abrer bitte nicht erschrecken,denn nach Pflanze sieht dieser Kümmerling wirklich nicht aus!
Gibt es eigentlich einen speziellen Dünger für diese Pflanze oder kann ich das mir hier empfohlene Blaukorn verwenden?
Viele Fragen, ich bin auf die Antworten gespannt.
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Epi in 23. März 2008, 18:43:43
Hi
Nun, da sich deine Flohmarktbanane wohl nicht so einfach bestimmen lässt, kann ich nur raten. Sollte es eine kälteverträgliche Sorte sein, gehört sie nicht ins warme Zimmer. Ich nehme aber an, das es irgendeine Baumarktbanane ist. Diese sind wärmer zu halten und kommen mit Zimmertemperaturen gut zurecht.
Eigentlich kann ich bei deiner Beschreibung nichts Negatives für die Banane feststellen, sollte normal wachsen. Höchstens Wurzelschaden wär noch möglich (Wurzeln gecheckt?). Es kann aber auch sein, daß durch die dunkle Jahreszeit mit zu wenig Licht die Banane ganz einfach eine Pause einlegt.
Warten wir mal aufs Bild!
Blaukorn ist nur für ausgepflanzte Bananen geeignet. Nimm einen ganz normalen Flüssigdünger o.ä. für die Banane.
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 23. März 2008, 18:54:08
Danke für Deine Hilfe, ich bin selbst einmal gespannt wie es weitergehen wird. Die Wurzeln habe ich noch nicht gececkt, werde es tun,wenn die Ableger groß genug sind und dann hoffentlich Glück haben. Ich stelle bald ein Foto ein und dann..........
So nun noch einen schönen Abend, ich muss nun noch einen Termin war nehmen, es grüßt Marienkäfer
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: gabriela in 23. März 2008, 21:34:57
....und was macht man mit ner Banane, die übern Winter braun geworden ist und nun nix mehr aus der Erde schaut?
Und auch, trotz gießen sich nix zeigt :-\
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: hildegard in 24. März 2008, 08:03:12
Gabriela, hattest Du Deine im Freien überwintert? Meine haben den Frost im Feber abgekriegt und sehen auch so aus. Der Stamm teilweise matschig. Nun habe ich einen letzten Rettungsversuch bei den Musas gestartet und hab sie einfach abgeschnitten. Die Enseten lasse ich so stehen in der Hoffnung, dass vielleicht doch noch was kommt. D.h. Musa kannst Du zurückschneiden, Enseten - wenn ich Walter richtig verstanden habe - nicht....
Hilde
Titel: Hi Leute!
Beitrag von: Dany in 24. März 2008, 21:12:28
Ich habe mir vorletztes Jahr Bananensamen gekauft und war sehr zufrieden damit. Sie wuchsen und wuchsen.. ;D Dann bekamm ich letztes Jahr noch zwei Geschenk was mich eigentlich auch absolut nicht gestört hatte. Nur leider gingen Sie mir nach und nach ein :-[ Die Mutterpflanze bildete nur noch triebe und wuchs nicht mehr. Die Blätter wurden so nach und nach auch ganz gelb bis Sie dann... war :'(
Ich habe natürlich versucht ein paar Triebe zu rettten aber erfolgs los. Die empfindlichen Blätter des Bananenbaumes sollten nicht berührt werden und da die kleinen zu nah aneinander standen, haben Sie sich gegenseitig kaputt gemacht.
Habe eigentlich garkeine Lust mehr auf diese Pflanze. Aber da meine Bekannte mich letztens auf eine Winterharte Banane aufmerksam gemacht hat, möchte ich es gerne nochmal versuchen.
Hat den von euch irgendjemand Ahnung von der Winterharten Musa? Ich habe gehört Sie passt sich dem Europäischen Klima gut an..
Lg Dany
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 30. März 2008, 18:36:13
Ich wollte nur einmal kurz berichten,das es meiner Bananenpflanze recht gut geht. Die beiden Ableger haben je zwei Blätter gebildet,die recht kräftig aussehen, der Stamm ist noch immer fest.
Ich hoffe das es so positiv weiter gehen wird. Bilder sind in Arbeit, ich hoffe es dauert nicht mehr allzu lange,bis ich euch welche zeigen kann.
Titel: Re: Hi Leute!
Beitrag von: gabriela in 31. März 2008, 20:13:49
Zitat von: Dany in 24. März 2008, 21:12:28

Habe eigentlich garkeine Lust mehr auf diese Pflanze. Aber da meine Bekannte mich letztens auf eine Winterharte Banane aufmerksam gemacht hat, möchte ich es gerne nochmal versuchen.
Hat den von euch irgendjemand Ahnung von der Winterharten Musa? Ich habe gehört Sie passt sich dem Europäischen Klima gut an..
Lg Dany

Ich weiß nur, dass es hier in der Rheinebene sehr viele Bananen in den Vorgärten gibt.
Die werden im Winter nicht reingeholt.
Aber, die Blätter sterben über den Winter alle ab.
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 26. April 2008, 14:13:00
Ich möchte euch heute über die sehr positive Veränderung meiner Bananenplflanze berichten. Sie hatte ja alle Blätter verloren und nur zwei kleine Ableger gebildet. Mittlerer Weile wachsen die Ableger toll,beide haben 4 Blätter gebildet,die sehr gesund aussehen.
Der "Stamm" in der Mitte ist einfach vertrocknet--------ich werde die Pflanze in der nächsten Zeit umtopfen.
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 04. Juni 2008, 21:07:30
Ich möchte euch nur kurz berichten,das ich meine Bananenpflanzenableger umgetopft habe und die Plflanze prächtig wächst! :) Sie hat mehrere neue Blätter bekommen,die alle satt grün sind! Sie wird alle 2 Tage gegossen und ich freue mich sehr,das ich so eine schöne Pflanze bekommen habe! Meine Geduld und Zuversicht wurde belohnt!
Leider besitze ich keine Digitalcamera und so kann ich euch nur die Pflanze beschreiben.
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Epi in 04. Juni 2008, 21:21:17
Hi
Schön das deine Banane gedeiht. :D
Nur nicht zu feucht halten, die Oberfläche darf ruhig mal abtrocknen. Dadurch kommt Luft an die empfindlichen Wurzeln.
Titel: Re: Frage zu der Bananenpflanze
Beitrag von: Marienkäfer in 04. Juni 2008, 21:27:08
Okay, werde ich auf jeden Fall beherzigen. Ich schaueaber auch immer erst, ob die Erde trocken ist. Ich hoffe das es ihr weiterhin so gut gehen wird.