Hallo zusammen!Hab vor ein paar Tagen diese Seite durch google entdeckt u muss sagen dass ich begeistert bin!
Das Lexikon ist super!
Da ich eventuell ab u zu was posten werde, möcht ich mich förmlichkeitshalber mal kurz vorstellen:
Bin w, 26, komme aus Niederösterreich u befürchte dass mich meine Arbeitskolleginen mit einem kleinen Pflanzenwahn angesteckt haben ;-)
Einen Kaktus (könnte vielleicht eine
Haworthie sein?) hab ich in der Volksschule bekommen - das ist somit meine älteste Pflanze.
Weiters beherberge ich einen kleinen
Kaktus,
Grünlilie, seit kurzem
Bergpalme,
Buntnessel u ein
Flammendes Käthchen.
Im Büro trage ich Fürsorge für ein paar weitere
Kakteen u einen
Christusdorn, der seit dem Umtopfen von Hydro auf Erde nicht mehr blühen will.
Die Amaryllis (
Ritterstern) meiner Mutter dürfte in den nächsten Tagen auch erblühen - worauf ich mich schon sehr, sehr freue!!!!!!! 8)
Samen hätte ich ausgesät für
Buntnessel (tut sich noch nix),
Flammenblume (ca 1 mm aus der Erde *freu*) und
Zinnien (ca 5 cm hoch).
Fürs Büro überleg ich mir einen Drachenbaum (Song of India) u für mein Badezimmer ein kleines Einblatt. Mal sehen! ;D
So, das war's von meiner pflanzlichen Seite :D
LG
kiwigelb
hallo und herzlich willkommen hier hab hier viel spaß :)
WELCOME!!!
Wenn dein Einblatt genug Licht hat wird sie dich für diesen Platz lieben!!
Lg,LILIE!
Hallo kiwigelb, recht herzliches Willkommen nach Österreich... ;D ;D
Schön, daß Du nun eine von "uns " bist..."gg"
Liebe Grüße Carola aus D/NRW/Raum Aachen
Hallo kiwigelb!
(http://www.bildercache.de/bild/20080322-202819-327.gif)
Und schöne Grüße nach Österreich!
Von Gabriela
Ein herzliches Willkommen aus Mainz! Ich hatte lange Jahre einen Christusdorn, der in Hydro bleiben durfte und weiter blühte... Ich bin eine der wenigen Anhänger der Hydrokultur in diesem Forum.
Liebe Grüße,
Rosemarie
Hallo kiwigelb,
einen herzlichen Willkommensgruß nach Österreich
und finde es toll das es Dir hier gefällt.
Ganz liebe Grüße aus Mittelfranken
sendet Dir Inge
Hallo und herzlich willkommen, ich gehöre diesem Forum auch erst seit einigen Tagen an und lese oft nur still mit,aber es ist für mich sehr interessant.
Mit Buntnesseln hatte ich auch schon recht guten Erfog,aber leider nicht immer, es grüßt Marienkäfer
Zitat von: Marienkäfer in 24. März 2008, 17:42:16
Mit Buntnesseln hatte ich auch schon recht guten Erfog,aber leider nicht immer, es grüßt Marienkäfer
Probieren geht über studieren - habe heute die ersten paar grünen Mini-Pflänzchen enteckt - bin mal gespannt ob mehr dazukommen u gut wachsen :)
Meiner großen Buntnessel geht es soweit ganz gut. Sie wächst u hat eine schöne Farbe *freu*
Auch von mir ein Hallo !!!
Lutz