Hallo,
hatte Besuch, und da nun bekannt ist´das ich Pflanzen liebe,
hat mein Besuch auch einiges mitgebracht.
Leider wie immer ohne Namen oder Pflegeanleitung.
Habe zwar das Lexikon durchsucht, aber nichts gefunden, oder war mir nicht sicher.
Wäre ganz lieb, wenn Ihr mir da wieder helfen könntet.
1 )
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1265/fotos/PICT8259_preview_220308121718.jpg)
2)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1265/fotos/PICT8260_preview_220308122024.jpg)
3)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1265/fotos/PICT8262_preview_220308122237.jpg)
Vermute eine Aralie, aber welche?
4)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1265/fotos/PICT8263_preview_220308122437.jpg)
5)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1265/fotos/PICT8268_preview_220308122914.jpg)
6)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1265/fotos/PICT8266_preview_220308123327.jpg)
Farne ??
7)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1265/fotos/PICT8279_preview_220308124710.jpg)
Lg Brigitte
und Danke
3 Dizygotheca elegantissima
4 Clerodendron?
5 Radermachera sinica
Hallo Lantanos,
vielen Dank für die 3.
Werde gleich mal googeln, wie ich die Pflegen muss.
Was würde ich nur ohne Euch machen :D
Danke Brigitte
1 Saxifraga stolonifera
6 Ficus pumila 'Variegata'
7 Begonia boweri 'Tiger'
Hallo Stefan,
auch an Dich ein Dickes Danke.
Die Zimmeresche hätte ich eigentlich im Lexikon erkennen können.
Aber den rest habe ich nicht erkannt. Selbst jetzt, wo ich die Namen kenne
und auch zum teil in unsrerem Lexikon gesehen habe, wäre ich da nicht drauf gekommen.
Also nochmal vielen Dank für die Hilfe
LG Brigitte
die vier erinnert mich an eine passi die ich zuhaus hab, die alata
Da bleibe ich bei Clerodendron, die Art fällt mir nicht ein, im Moment. Ich hatte selber mal danach gesucht.
Hallo,
nummer 2 habe ich gerade durch zufall selbst gefunden, habe nach was anderem gesucht. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;D
Die Nr. 2 ist eine: Kalanchoë miniata
Bei der 4 habe ich mir mal bilder von passis angesehen.
Aber ich finde da nicht viel ähnlichkeit.
Bei dem losbaum schon eher.
Werde wohl abwarten müssen bis sie grösser ist und hoffen das sie nicht eingeht wegen pflegefehlern
Vielen Dank für Eure hilfe
LG brigitte
Hallo Brigitte.
Das auf Bild 4 ist die Passiflora edulis, echte Maracuja.....die du von mir bekommen hast.
- wird wohl irgendwie durcheinander gekommen sein.
Gruss,
jan
P.S.: Den Farn kenne ich auch, muss mal nach Namen schauen.
Solche Besucher hätte ich auch gerne mal, die nen Korb voller Pflanzen mitbringen ;)
Hallo Gabriela,
Ich mag keine Schnittblumen, keine Süssigkeiten und keinen Wein.
Also bringt mein Besuch mir jetzt Grünpflanzen oder ein Buch mit ( Ich lese sehr viel).
Du musst es Deinen Bekannten halt mal durch die Blumen sagen, das Du gerne so ein Mitbringsel hättest ;D
Ist aber bei meiner Freundin das gleiche, wenn ich Sie besuchen fahre, bring ich ihr auch immer eine Pflanze mit. Die ist genau so verückt wie ich.
Lieben Gruss
brigitte
Hallo Brigitte.
Jetzt weiss ichs wieder. Der Farn auf Bild 6 neben dem Ficus gehört zur Gattung Cyrtomium. Ist entweder falcatum oder fortunei......das sind die einzigen Arten die regelmässig im Handel sind.
Gruss,
jan
Zitat von: Lantanos in 22. März 2008, 22:51:09
Da bleibe ich bei Clerodendron, die Art fällt mir nicht ein, im Moment. Ich hatte selber mal danach gesucht.
C. thomsoniae
Hallo,
danke Euch beiden, dachte mir schon das es ein Farn sein könnte.
Nun bin ich wenigstens sicher.
LG Brigitte