Hallo,
auf der Erde meiner Zami wächst eine weiße Schicht (siehe Foto), ich nehme an es ist eine Pilzart. Evtl einfach nur Schimmel?
Könnt ihr mir sagen, was zu tun ist? Reicht ein Umtopfen oder soll man den Pilz bekämpfen? Oder ist die Pflanze nicht mehr zu retten?
Lg Cici
Hallo cici, daß da in dem Blumentopf sieht sehr übel aus.
Bitte trenne sofort die Zami von den anderen Pflanzen, bevor der "Schimmel" ?? noch überspringt.
Leider bin ich kein Fachmann und könnte Dir dazu Tipps geben, jedoch ich habe auch Zami , aber so einen Pflanzenbefall hatte ich noch nie. ( kommt auch hoffentlich nicht "gg" )
Es gibt mit Sicherheit jemand, der Dir umgehend etwas dazu sagen kann.
Noch eine Frage: Wie lange hat die Zami denn schon diesen Befall ??
Vllt. hilft es ja, die Erde sofort zu wechseln und den Rest der Pflanze gründlich säubern. ;) ;)
LG Carola
Leider ist das Foto nicht sehr scharf, aber ich denke es ist kein Pilz, sondern einfach eine massive Ablagerung von Kalk oder von Salzen aus Dünger. Wenn diese hart ist und du sie zerbröckeln kannst ist es sicher kein Pilz. Benutze in Zukunft am besten Regenwasser, das hat in der Regel weniger Kalk als Leitungswasser.
Den Befall hat sie schon ein wenig länger, ich dachte nämlich anfangs auch es wäre nur Kalk. Aber inzwischen ist es eindeutig kein Kalk mehr, ich werde die Pflanze gleich umpflanzen und abspülen und hoffen, dass sie danach noch wächst.
Hey cici, ich habe mir mal Dein Foto in der Vergrößerung angesehen und ich glaube, daß die Stiele auch schon befallen sind.
Naja, viel verlieren kannste ja nicht mehr. ;D ;D ;D
Aber aus den Blättern kann man doch wieder neue Zami's ziehen.
Gehste einfach über die "Suchfunktion " oben neben Hilfe und schauste mal, was da alles zum Thema Zami steht.
Schade um die schöne ZZ
LG Carola
Oje, Zami`s aus Blättern ziehn...da wünsch ich viel Geduld ;D :P ;D
Ich hatte auch schon so Zeugs auf der Erde...würde jetzt einfach mal die alte Erde gut abmachen und eine neue, hochwertige Pflanzenerde dranmachen und sehen was passiert...
Wie gehts denn der Pflanze an sich mit ihrem Untermieter?
Der Pflanze gehts wunderbar. Sie wächst und wächst und bekommt sogar neue Triebe. Vielleicht ists ja ne Symbiose...
Aber da Pilze bzw. Pilzsporen grade im Zimmer gesundheitsschädlich sind, muss ich den "Untermieter" leider rausschmeißen. ;)
Auf jedenfall soll der weg...iiiihhhhh, würd ich auch nicht im Zimmer haben wollen ;)
Würd mich jetzt noch interessieren, woher der kam...ob die Pflanze evtl. zu feucht war oder ob es an der Erde lag?
Joa, daß ist schon wahr, aber wir haben ja alle Zeit der Welt...
Schau mal hier auf Seite 3...Datum 06.03.2007 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=1526.15)
Hä?...ich steh grad auf der Leitung...was soll ich denn da sehen?
Hi
Kein Pilz!!!
Wie Stefan schon erwähnt hat sind dies eindeutig Kalk/Salzablagerungen.
Schreibt doch hier nicht gleich die Pflanze kaputt :(
Die Stängel mit einem Schwamm abwaschen und mal Umtopfen behebt das Problem.
So hab sie jetzt gesäubert und umgepflanzt. Neue Erde, neuer Topf. Jetzt lass ich sie erstmal in Ruhe, hoffe sie wächst weiter.
Keine Ahnung, woher das kam, hab sie eigentlich nicht zu feucht gehalten und sie steht auch alleine, also keine andren Pflanzen daneben. Vielleicht lags an der Erde, das kann natürlich sein. War die Erde, bzw. der Topf, in dem ich die Pflanze schon gekauft hab.
Vielleicht wirds ja jetzt wieder, hab ihr auch gleich nen größeren Topf spendiert :)
Selbst wenn das kein Kalk sein sollte:
Schimmel im Blumentopf ist doch kein Weltuntergang. ;)
Einfach die Oberste Schicht der Erde ersetzten (oder meinetwegen auch die komplette Erde um sicherzugehen) und dann einfach nicht mehr so viel gießen. Am besten von unten über den Untertopf, dann wird die Erdoberfläche nicht mehr nass und der Schimmel kommt garantiert nicht wieder. ;)
Immer logger bleiben. :D